Verborgen im Herzen des schottischen Hochlands, wo die Nebel über uralte Hügel ziehen und der Wind Geschichten längst vergangener Zeiten flüstert, liegt ein Rätsel in Stein gehauen: die Recumbent Steinkreise. Doch was verbirgt sich wirklich hinter diesen monumentalen Zeugnissen einer längst vergangenen Epoche? Tauchen Sie ein in eine faszinierende archäologische Reise, die sich den Recumbent Steinkreisen Nordost-Schottlands widmet, mit besonderem Augenmerk auf den geheimnisvollen Steinkreis von East Aquhorthies. Entdecken Sie die bahnbrechenden Forschungsergebnisse von Dr. John Hill, die Licht auf die Konstruktionstechniken, die astronomische Ausrichtung und die rituelle Bedeutung dieser neolithischen Wunderwerke werfen. Ergründen Sie, wie die Menschen der Jungsteinzeit diese beeindruckenden Strukturen errichteten, welche Rolle die Sonne, der Mond und die Sterne dabei spielten und welche tieferen spirituellen Überzeugungen in die sorgfältige Anordnung der Steine einflossen. War es reine Absicht oder göttliche Führung? Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Materialauswahl, die Rolle von grauem Granit und rotem Jaspis, und die möglichen kultischen Hintergründe des Namens „Aquhorthies“ – Feld des Gebetes. Begeben Sie sich auf eine spannende Spurensuche nach den verborgenen Botschaften, die in diesen Steinen eingeschrieben sind, und entschlüsseln Sie die Geheimnisse einer Zivilisation, die vor Jahrtausenden die schottische Landschaft prägte. Diese Arbeit bietet nicht nur eine detaillierte Analyse des Steinkreises von East Aquhorthies, sondern auch einen umfassenden Einblick in die Welt der experimentellen Archäologie und Archäoastronomie, die uns hilft, die Denkweise und das Können unserer Vorfahren besser zu verstehen. Lassen Sie sich von der Mystik der Megalithkultur fesseln und entdecken Sie die faszinierenden Verbindungen zwischen Himmel und Erde, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die in den Recumbent Steinkreisen von Schottland lebendig werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Beschreibung des Recumbent Steinkreises von East Aquhorthies
- Die astronomische Ausrichtung
- Die astronomische Ausrichtung des Recumbent Steines
- Die Forschung von Dr. John Hill
- Drei Methoden für die Errichtung der Recumbent Steinkreise
- Methode 1: Die Verwendung von Seilen zum Ablängen
- Methode 2: Die Verwendung des Sonnenschattens
- Methode 3: Das Rechnen mit den Fingern
- Die Steinkreise geplant oder nach Augenmaß gesetzt?
- Die „heilige Geometrie“
- Die Station Steine Rechtecke von Aberdeenshire
- Die Maße des Steinkreises Easter Aquhorthies
- Die Verbindung zu anderen Recumbent Steinkreisen
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Recumbent Steinkreise in Nordost-Schottland, insbesondere den Steinkreis von East Aquhorthies, unter Berücksichtigung der Forschungsergebnisse von Dr. John Hill. Die Zielsetzung ist es, Hills experimentell-archäologische und archäoastronomische Ansätze darzustellen und das Verständnis dieser faszinierenden neolithischen Monumente zu erweitern.
- Die Konstruktion und Errichtungstechniken der Recumbent Steinkreise
- Die astronomische Ausrichtung der Steine und ihre mögliche Bedeutung
- Die Rolle der experimentellen Archäologie in der Erforschung prähistorischer Monumente
- Die Materialauswahl und ihre mögliche symbolische Bedeutung
- Der Vergleich von East Aquhorthies mit anderen Recumbent Steinkreisen
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Recumbent Steinkreise in Nordost-Schottland ein. Sie beschreibt die Besonderheiten dieser Steinkreise im Vergleich zu anderen, die bereits von Forschern wie Coles, Keiller, Thom und Burl untersucht wurden. Die Einleitung hebt die Bedeutung von Dr. John Hills Forschung hervor, welche die Arbeit im Detail analysiert und neue Erkenntnisse aus der experimentellen Archäologie und Archäoastronomie liefert. Der Fokus liegt auf dem Steinkreis von East Aquhorthies als repräsentatives Beispiel.
Beschreibung des Recumbent Steinkreises von East Aquhorthies: Dieses Kapitel beschreibt detailliert den Recumbent Steinkreis von East Aquhorthies, seine Lage, seinen Aufbau (neun stehende Steine, ein liegender Recumbent-Stein mit zwei flankierenden Steinen und drei kleineren Stützsteinen), die Materialien (grauer Granit und roter Jasper) und seine Maße. Es wird auf die mögliche kultische Bedeutung des Namens „Aquhorthies“ (Feld des Gebetes) und die archäologischen Funde hingewiesen. Die Beschreibung betont den guten Erhaltungszustand des Steinkreises im Vergleich zu anderen. Die Besonderheiten der Quarzeinschlüsse im Recumbent-Stein werden ebenfalls erwähnt und deren potentielle Rolle in der Steinselektion diskutiert. Die Abbildungen und Messungen unterstützen die detaillierte Beschreibung.
Schlüsselwörter
Recumbent Steinkreise, East Aquhorthies, experimentelle Archäologie, Archäoastronomie, Neolithikum, Schottland, Dr. John Hill, astronomische Ausrichtung, Steinmaterial, kultische Bedeutung, Megalithkultur.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Inhalt dieser Dokumentation über Recumbent Steinkreise?
Diese Dokumentation bietet eine umfassende Vorschau einer Arbeit über Recumbent Steinkreise in Nordost-Schottland. Sie beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter.
Was sind die Hauptthemen, die in dieser Arbeit behandelt werden?
Die Hauptthemen umfassen die Konstruktion und Errichtungstechniken der Recumbent Steinkreise, ihre astronomische Ausrichtung und Bedeutung, die Rolle der experimentellen Archäologie bei ihrer Erforschung, die Materialauswahl und ihre symbolische Bedeutung sowie den Vergleich von East Aquhorthies mit anderen Recumbent Steinkreisen.
Was sind die Kapitelzusammenfassungen?
Die Einleitung führt in die Thematik der Recumbent Steinkreise ein und hebt die Bedeutung der Forschung von Dr. John Hill hervor. Die Beschreibung des Recumbent Steinkreises von East Aquhorthies detailliert dessen Lage, Aufbau, Materialien und Maße.
Welche Schlüsselwörter werden in dieser Arbeit verwendet?
Die Schlüsselwörter umfassen Recumbent Steinkreise, East Aquhorthies, experimentelle Archäologie, Archäoastronomie, Neolithikum, Schottland, Dr. John Hill, astronomische Ausrichtung, Steinmaterial, kultische Bedeutung und Megalithkultur.
Was ist der Fokus dieser Forschung?
Der Fokus liegt auf dem Steinkreis von East Aquhorthies als repräsentatives Beispiel für Recumbent Steinkreise in Nordost-Schottland, insbesondere unter Berücksichtigung der Forschungsergebnisse von Dr. John Hill.
Was wird in der Arbeit detailliert beschrieben?
Detailliert beschrieben werden der Recumbent Steinkreis von East Aquhorthies, seine Lage, sein Aufbau (neun stehende Steine, ein liegender Recumbent-Stein mit zwei flankierenden Steinen und drei kleineren Stützsteinen), die Materialien (grauer Granit und roter Jasper) und seine Maße. Es wird auf die mögliche kultische Bedeutung des Namens „Aquhorthies“ (Feld des Gebetes) und die archäologischen Funde hingewiesen.
- Citar trabajo
- Patrick Graf (Autor), 2023, Der Recumbent-Steinkreis East Aquhorthies in Nord-Ost Schottland. Die Erforschung durch Dr. John Hill, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1397732