Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ruso / Lenguas eslavas

Der typische Held im Vergleich zwischen Puškin, Turgenjew und Tolstoi. Die klassische russische Literatur und ihre Helden

Título: Der typische Held im Vergleich zwischen Puškin, Turgenjew und Tolstoi. Die klassische russische Literatur und ihre Helden

Tesis (Bachelor) , 2020 , 31 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sandra Mickelat (Autor)

Ruso / Lenguas eslavas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage: Inwiefern unterscheidet sich der typische Held charakteristisch im Vergleich zwischen Puškin, Turgenjew und Tolstoi?

Zu Beginn der Arbeit wird die russische Kulturgeschichte in Hinblick auf Ereignisse untersucht, welche die Gesellschaft, insbesondere die Literatur, geprägt haben. Nachfolgend ein Überblick der Entwicklung hin zur modernen russischen Literatursprache mit ihren Besonderheiten und welche Gattungen der russischen Literatur typisch beziehungsweise besonders sind. Weiterführend wird auf Themen eingegangen, die ausschlaggebend für die Definition und Einordnung der russischen Helden in Bezug auf die Werke der jeweiligen Autoren sind. Zum Abschluss dieser Analyse werden die Heldenfiguren miteinander verglichen und Rückschlüsse zur Fragestellung gezogen.

Basis der Überlegungen sind neben der in der Fragestellung genannten Autoren und deren in der Arbeit analysierten Werke auch die geschichtlichen Hintergründe auszugsweise aus der Fachliteratur "Geschichte der russischen Literatursprache" von D. Freydank, Ch. Fleckstein und W. Boeck, "Kleine Geschichte der russischen Literatur" von Reinhard Lauer, "Literatur in Osteuropa" von Christa Ebert und "Michails Bachtins philosophische Ästhetik der Literatur" von Mattias Freise.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von Alexander Puškin, Iwan Turgenjew und Lew Tolstoi, mit jeweils einem Werk als Beispiel, die Charakterzüge der Helden herauszuarbeiten und darauffolgend zu untersuchen, ob sie charakteristisch Ähnlichkeiten aufweisen und inwiefern sie sich untereinander unterscheiden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Einleitung
  • 2.0 Prägende Einflüsse der russischen Kulturgeschichte
  • 3.0 Herausbildung der modernen russischen Literatursprache
    • 3.1 Typische Gattungen in der klassischen russischen Literatur
    • 3.2 Themen in der klassischen russischen Literatur
  • 4.0 Russische Heldenklassifikation
    • 4.1 Alexander Puškin – „Eugen Onegin“
    • 4.2 Iwan Turgenjew -,,Erste Liebe“
    • 4.3 Lew Tolstoi - „Der Tod des Iwan Iljitsch“
  • 5.0 Vergleich der charakteristischen Form des Helden
  • 6.0 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorthesis untersucht die charakteristischen Unterschiede des typischen Helden in der klassischen russischen Literatur, insbesondere im Vergleich der Werke von Alexander Puškin, Iwan Turgenjew und Lew Tolstoi. Ziel ist es, anhand der Analyse der Helden in "Eugen Onegin", "Erste Liebe" und "Der Tod des Iwan Iljitsch" Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihrer Darstellung aufzuzeigen.

  • Einflüsse der russischen Kulturgeschichte auf die Literatur
  • Herausbildung der modernen russischen Literatursprache
  • Typische Gattungen und Themen in der klassischen russischen Literatur
  • Klassifikation und charakteristische Merkmale des russischen Helden
  • Vergleich der Heldenfiguren in den Werken von Puškin, Turgenjew und Tolstoi

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die behandelten Autoren und Werke. Sie beleuchtet den Einfluss der russischen Literatur auf die Gesellschaft und skizziert die wichtigsten Forschungsfragen.
  • Prägende Einflüsse der russischen Kulturgeschichte: Dieses Kapitel untersucht die prägenden Einflüsse der russischen Kulturgeschichte auf die Entwicklung der Literatur. Es betrachtet Ereignisse wie die Christianisierung der Rus, die Tatarenherrschaft und die Reformen von Peter dem Großen.
  • Herausbildung der modernen russischen Literatursprache: Dieses Kapitel beleuchtet die Herausbildung der modernen russischen Literatursprache, einschließlich ihrer Besonderheiten und typischen Gattungen. Es beleuchtet auch die Themen, die in der klassischen russischen Literatur behandelt werden.
  • Russische Heldenklassifikation: Dieses Kapitel analysiert die Klassifikation und charakteristische Merkmale des russischen Helden anhand der Werke von Alexander Puškin, Iwan Turgenjew und Lew Tolstoi. Es beleuchtet die Heldenfiguren in "Eugen Onegin", "Erste Liebe" und "Der Tod des Iwan Iljitsch".

Schlüsselwörter

Die Bachelorthesis beschäftigt sich mit der klassischen russischen Literatur, insbesondere mit den Werken von Alexander Puškin, Iwan Turgenjew und Lew Tolstoi. Im Mittelpunkt stehen die Heldenfiguren und deren charakteristische Merkmale im Vergleich. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind daher: klassische russische Literatur, Helden, Charakterisierung, Vergleich, "Eugen Onegin", "Erste Liebe", "Der Tod des Iwan Iljitsch", Kulturgeschichte, Literatursprache, Gattungen, Themen.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Der typische Held im Vergleich zwischen Puškin, Turgenjew und Tolstoi. Die klassische russische Literatur und ihre Helden
Universidad
Muthesius Art Academy Kiel
Curso
Bachelor Kolloquium
Calificación
1,3
Autor
Sandra Mickelat (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
31
No. de catálogo
V1392173
ISBN (PDF)
9783346940704
ISBN (Libro)
9783346940711
Idioma
Alemán
Etiqueta
Held Literatur russisch Turgenjew Puškin Tolstoi klassische Litertur russische Literatur Kommunikationsdesign
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Mickelat (Autor), 2020, Der typische Held im Vergleich zwischen Puškin, Turgenjew und Tolstoi. Die klassische russische Literatur und ihre Helden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1392173
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint