Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

"Teamteaching" in heterogenen Lerngruppen an berufsbildenden Schulen. Eine Evaluation der Vorzüge und Herausforderungen

Título: "Teamteaching" in heterogenen Lerngruppen an berufsbildenden Schulen. Eine Evaluation der Vorzüge und Herausforderungen

Trabajo de Investigación , 2022 , 32 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Christoph Mikat (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Effektivität des Teamteachings als Lehr-/Lernform zu erforschen und dessen Potenzial für eine differenzierte Unterrichtsgestaltung in berufsbildenden Schulen zu beleuchten.

Inmitten des gesellschaftlichen Wandels und der steigenden Anforderungen nach flexiblen Formen der schulischen Zusammenarbeit gilt es, eine Balance zwischen Fachinhalten, Teamorientierung, Kompetenzaufbau und Kreativität zu finden. Als Reaktion auf neue Bildungsstandardentwicklungen werden im deutschen Bildungswesen angepasste Unterrichtsmethoden entworfen und auf ihre Tauglichkeit geprüft. In diesem Kontext bietet das Teamteaching eine Antwort auf die Heterogenität der Schüler*innen in berufsbildenden Schulen, indem es die effektive Lernzeit erhöht und mehr Differenzierungsmöglichkeiten bietet. Die Arbeit betrachtet bestehende Erfahrungen mit gemeinsamer Unterrichtsplanung und -durchführung und unterstreicht die wachsende Bedeutung der Zusammenarbeit im Lehrkontext, insbesondere vor dem Hintergrund der interkulturellen und inklusiven Erziehung.

Der gesellschaftliche Wandel und die Anforderungen nach flexiblen Formen der schul- und unterrichtsbezogenen Zusammenarbeit stellen Lehrpersonen vor die Aufgabe, eine Balance zwischen Fachinhalten, Teamorientierung, Kompetenzaufbau, Kreativität, selbstständige Problemlösungen und Prozessgestaltung zu finden. Im Zuge von neuen Bildungsstandardentwicklungen werden im Bildungswesen nivellierte Methoden entworfen und getestet. In dieser Arbeit werden die Ausgangssituation und die Problemstellung beschrieben, um die Relevanz des Teamteachings zu verdeutlichen, dafür wird empirisch vorgegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung des Vorhabens und Gang der Untersuchung
    • 1.3 Einordnung in die APVO-Lehr
  • 2 Diagnostik des Teamteachings
    • 2.1 Organisation von Teamteaching
    • 2.2 Entwicklungsprozessphasen von Teamteaching
    • 2.3 Formen und methodische Gestaltung des Teamteachings
  • 3 Empirische Umsetzung des kooperativen Unterrichtes
    • 3.1 Methodisches Vorgehen und der Fragebogen
    • 3.2 Analyse und Auswertung der Ergebnisse
  • 4 Kritische, zusammenfassende Reflexion und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die schriftliche Arbeit analysiert das Konzept des Teamteachings in heterogenen Lerngruppen an berufsbildenden Schulen. Ziel ist es, die Vorzüge und Herausforderungen dieser Unterrichtsform zu evaluieren und deren Potenzial für die Gestaltung eines effektiven und individualisierten Lernprozesses zu beleuchten. Die Arbeit setzt sich mit der Organisation, den Entwicklungsprozessphasen und den methodischen Gestaltungsmöglichkeiten von Teamteaching auseinander.

  • Der gesellschaftliche Wandel und die wachsende Heterogenität an berufsbildenden Schulen
  • Die Bedeutung von Teamfähigkeit und Kooperation in der Berufswelt
  • Die Vorteile und Herausforderungen von Teamteaching in der Praxis
  • Die Rolle der Individualisierung und Differenzierung im Unterricht
  • Die Relevanz von Teamteaching für die Gestaltung einer effektiven und lernförderlichen Umgebung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Ausgangssituation und die Problemstellung dar. Es wird die Notwendigkeit der Anpassung von Unterrichtsformen an die veränderten Anforderungen der heutigen Zeit und die wachsende Heterogenität in berufsbildenden Schulen herausgestellt. Das zweite Kapitel beleuchtet die Diagnostik des Teamteachings. Es werden die Organisation, die Entwicklungsprozessphasen und verschiedene Formen des Teamteachings sowie deren methodische Gestaltung diskutiert. Das dritte Kapitel widmet sich der empirischen Umsetzung des Teamteachings. Es werden das methodische Vorgehen und die Ergebnisse einer durchgeführten Befragung von Lehrkräften und Lernenden analysiert.

Schlüsselwörter

Teamteaching, Heterogenität, Berufsbildung, Berufsschule, Kooperativer Unterricht, Individualisierung, Differenzierung, Lernkultur, Methodenvielfalt, Differenzierungsmöglichkeiten, Bildungsstandardentwicklungen, Handlungsorientierter Unterricht, Kompetenzorientierung, Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Zusammenarbeit, Selbstständiges Lernen, Problemlösungskompetenz, Teamstrukturen, gemeinsames Lernen, geteilter Verantwortung, Lehr- und Lernkultur.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
"Teamteaching" in heterogenen Lerngruppen an berufsbildenden Schulen. Eine Evaluation der Vorzüge und Herausforderungen
Curso
Pädagogisches Fachseminar
Calificación
2,3
Autor
Christoph Mikat (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
32
No. de catálogo
V1366184
ISBN (Ebook)
9783346893567
ISBN (Libro)
9783346893574
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pädagogik Teamteaching Unterrichtsgestaltung Referendariat Berufsbildende Schulen Heterogene Lerngruppen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christoph Mikat (Autor), 2022, "Teamteaching" in heterogenen Lerngruppen an berufsbildenden Schulen. Eine Evaluation der Vorzüge und Herausforderungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1366184
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint