Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Möglichkeiten und Herausforderungen des Ökomarketings im Bezug auf die Nachhaltigkeit

Título: Möglichkeiten und Herausforderungen des Ökomarketings im Bezug auf die Nachhaltigkeit

Tesis (Bachelor) , 2022 , 69 Páginas , Calificación: 2,8

Autor:in: Daniel Wichert (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten und Herausforderung das Ökomarketing für Unternehmen bietet
und inwiefern der Aspekt der Nachhaltigkeit hierbei eine Rolle spielt.

Um diese Thematik noch umfassender und signifikanter zu untersuchen, wird im theoretischen Teil der Arbeit die zentralen Komponenten "Nachhaltigkeit“ und "ökologisches Marketing“ analysiert und mit spezifischen Unterpunkten gefestigt. Mehrere Grundlagen werden betrachtet und besonders die Umsetzung der nachhaltigen Unternehmensstrategie und der Marketing-Mix in den Vordergrund gestellt. Der analytische Teil wird anhand von vier führenden internationalen Unternehmen der Konsumgüterindustrie verdeutlicht. Die große Herausforderung der Unternehmen liegt darin, die gesellschaftliche Suche nach einer nachhaltigen Lebensweise zu sichern, denn unternehmerische Erfolge in dem Bereich Nachhaltigkeit können maßgeblich zum Erfolg dieser Suche beitragen.

Deshalb ist das Ziel der Bachelorarbeit, auf der Grundlage des Theorieteils, eine Beurteilung der Akteure der Konsumgüterindustrie der Nachhaltigkeit durchzuführen. Das Corporate Social Responsibility (CSR) Konzept, das Drei-Säulen-Modell, die SDGs und das dazugehörige ökologische Marketing sind dabei von essenzieller Wichtigkeit. Anhand dieser zu berücksichtigenden Aspekte innerhalb der Konzepte für Unternehmen lassen sich Schlussfolgerungen zur Beurteilung dieser Akteure ziehen. Das unternehmerische Engagement bezüglich der Nachhaltigkeit wurde anhand publizierter Nachhaltigkeits- und Fortschrittsberichte sowie Informationen von der eigenen Website der Unternehmen untersucht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Hinführung zur Thematik
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Gliederung und Vorgehensweise der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Nachhaltigkeit
      • 2.1.1 Definition der Nachhaltigkeit
      • 2.1.2 Relevanz für die Gesellschaft
      • 2.1.3 Relevanz und Herausforderungen für die Unternehmen
    • 2.2 Ökologisches Marketing
      • 2.2.1 Definition des ökologischen Marketings
      • 2.2.2 Gestaltungsmöglichkeiten eines ökologischen/nachhaltigen Marketing-Mix
      • 2.2.3 Chancen des ökologischen/nachhaltigen Marketing
  • 3. Analytischer Teil
    • 3.1 Nachhaltige Strategien in der Konsumgüterindustrie
      • 3.1.1 Fallbeispiel Unilever
      • 3.1.2 Fallbeispiel Henkel
      • 3.1.3 Fallbeispiel Coca-Cola
      • 3.1.4 Fallbeispiel Nestlé
    • 3.2 Marketing-Mix in der Konsumgüterindustrie
      • 3.2.1 Nachhaltige Produktpolitik
      • 3.2.2 Nachhaltige Verpackungspolitik
      • 3.2.3 Nachhaltige Distributionspolitik
      • 3.2.4 Nachhaltige Kommunikationspolitik
    • 3.3 Nachhaltigkeitsanalyse
  • 4. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelor-Thesis befasst sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen des Ökomarketings im Kontext der Nachhaltigkeit. Die Arbeit analysiert, wie Unternehmen den Trend des nachhaltigen Konsums nutzen können und welche Strategien für die Umsetzung eines nachhaltigen Marketings erforderlich sind.

  • Definition und Relevanz der Nachhaltigkeit
  • Definition und Gestaltungsmöglichkeiten des ökologischen Marketings
  • Analyse von Nachhaltigkeitsstrategien in der Konsumgüterindustrie
  • Untersuchung des nachhaltigen Marketing-Mix in der Konsumgüterindustrie
  • Herausforderungen und Chancen des Ökomarketings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Ökomarketings und seiner Bedeutung im Kontext der Nachhaltigkeit ein. Es beschreibt die zunehmende Relevanz des nachhaltigen Konsums für Unternehmen und Verbraucher. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Nachhaltigkeit und des ökologischen Marketings. Es werden Definitionen, Relevanz und Herausforderungen für Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit sowie Gestaltungsmöglichkeiten eines nachhaltigen Marketing-Mix vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert Nachhaltigkeitsstrategien und Marketing-Mix-Elemente von Unternehmen der Konsumgüterindustrie. Die Arbeit untersucht Fallbeispiele von Unilever, Henkel, Coca-Cola und Nestlé, um konkrete Beispiele für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Praxis aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Die Bachelor-Thesis behandelt die Themen Nachhaltigkeit, Ökologisches Marketing, Konsumgüterindustrie, Nachhaltigkeitsstrategien, Marketing-Mix, Greenwashing, Nachhaltigkeitsanalyse.

Final del extracto de 69 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeiten und Herausforderungen des Ökomarketings im Bezug auf die Nachhaltigkeit
Universidad
University of applied sciences, Nürnberg
Calificación
2,8
Autor
Daniel Wichert (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
69
No. de catálogo
V1358339
ISBN (PDF)
9783346877086
ISBN (Libro)
9783346877093
Idioma
Alemán
Etiqueta
ökomarketing nachhaltiges marketing Nachhaltigkeit green marketing grünes Marketing nestle coca-cola unilever
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Wichert (Autor), 2022, Möglichkeiten und Herausforderungen des Ökomarketings im Bezug auf die Nachhaltigkeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1358339
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  69  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint