Zusammenfassung (in Stichpunkten) der wichtigsten Punkte einiger Theorien aus dem Bereich der Umweltethik:
BIOZENTRISMUS
PATHOZENTRISMUS
HOLISMUS
ANTROPHOZENTRISMUS
Inhaltsverzeichnis
- Naturethik
- Was ist das?
- Geschichtliche Entwicklung des Natur- und Menschenbilds
- Was ist Biozentrismus?
- Fallbeispiele
- Vertreter
- Gegner
- Einflüsse auf die Zukunft
- Der Pathozentrismus
- Bedeutung
- Beispiele
- Vertreter
- Folgen/Auswirkungen auf die Zukunft
- Problemstellung im Pathozentrismus
- Der Holismus
- Definition und Wortbedeutung
- Geschichte
- Vertreter
- Folgen für die Zukunft
- Holismus heute
- Beispiel zum besseren Verständnis
- Der Anthropozentrismus
- Natur- und Umweltethik
- Wortursprung
- Ursprung
- Definition
- Ausprägungen des Anthropozentrismus
- Negative Aspekte
- Vertreter
- Anthropozentrismus heute
- Vorteil
Excerpt out of 4 pages
- scroll top
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Zusammenfassung: Theorien der Umweltethik. Biozentrismus, Pathozentrismus, Holismus und Anthropozentrismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1351014