Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Radiodifusión y entretenimiento

Wird lineares Fernsehen von Streaming verdrängt? Die Entwicklung des deutschen Fernsehens und das Aufkommen digitaler Angebote

Título: Wird lineares Fernsehen von Streaming verdrängt? Die Entwicklung des deutschen Fernsehens und das Aufkommen digitaler Angebote

Trabajo Escrito , 2021 , 23 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Jakob Rublé (Autor)

Medios / Comunicación - Radiodifusión y entretenimiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Fernsehen im Zeitalter der Digitalisierung. Außerdem werden lineares Fernsehen und dessen Entwicklung von Beginn an beleuchtet. Es sollen des weiteren die Zugangswege der Online-Videoangebote, das Video-Streaming-Angebot, das Internetzeitalter und sein Einfluss auf das lineare Fernsehen und schlussendlich die Internetnutzung der Bevölkerung in Deutschland näher betrachtet werden.

Ende des zwanzigsten Jahrhunderts war Fernsehen das bestimmende Medium in der Gesellschaft. Ab dem Ende des zweiten Weltkriegs entwickelte es sich innerhalb deutscher Haushalte zu einem essentiellen Bestandteil. Diesem "Boom" war damals noch kein Ende vorherzusagen. Doch mit der Jahrtausendwende und dem Durchbruch des Internets kam alles anders. Die rasante Vermehrung von Online- Videoinhalten macht dem Fernsehen seinen Platz an der Spitze mehr als strittig.

Heutzutage ist das klassische Fernsehen in gewissen Altersgruppen ziemlich weit in den Hintergrund gerückt und Onlinevideo-Anbieter wie Netflix erfahren höchste Beliebtheit. Der CEO des Streamingdienstes, Reed Hastings, vergleicht lineare Fernsehsender mit einem Telefon. Ein festgelegtes Programm, wie es im linearen Fernsehen vorzufinden ist, ist allem Anschein nach nicht mehr zeitgemäß. In dieser Arbeit möchte ich der Frage auf den Grund gehen, ob das klassische Fernsehen mittlerweile von Streamingdiensten verdrängt wurde und nur ein Mittel zum Zweck war, als es noch keine anderen Möglichkeiten gab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • FERNSEHEN IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG
  • LINEARES FERNSEHEN
    • ENTWICKLUNG DES LINEAREN FERNSEHENS IN DEUTSCHLAND
      • 1883-1945: Vorläufer und Pioniere
      • 1950er: Neuanfang und Aufschwung
      • 60er und 70er: Etablierung des Fernsehens als Massenmedium
      • 80er und 90er: Kommerzialisierung des Fernsehens
      • Ab 2000: Digitalisierung und Ausbreitung von Online-Angeboten
  • VIDEO-ON-DEMAND
    • ZUGANGSWEGE UND FORMEN DER ONLINE-VIDEOANGEBOTE
      • Smart TV
      • Video-Streamingdienste
      • Videopodcasts
  • DAS INTERNETZEITALTER UND DER EINFLUSS AUF LINEARES FERNSEHEN
    • INTERNETNUTZUNG DER BEVÖLKERUNG IN DEUTSCHLAND
    • QUO VADIS, DEUTSCHE MEDIEN?
    • STUDIE DER ARD/ZDF-MASSENKOMMUNIKATION
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung des deutschen Fernsehens im Kontext der Digitalisierung und das Aufkommen digitaler Angebote. Insbesondere geht sie der Frage nach, ob das klassische lineare Fernsehen von Streamingdiensten verdrängt wurde.

  • Die Entwicklung des linearen Fernsehens in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart
  • Die Entstehung und Verbreitung von Online-Videoangeboten wie Streamingdiensten und Videopodcasts
  • Der Einfluss des Internets auf das lineare Fernsehen und die veränderten Nutzungsgewohnheiten der Bevölkerung
  • Die Bedeutung von linearem Fernsehen in der heutigen Medienlandschaft
  • Die Zukunft des Fernsehens im Zeitalter der Digitalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Fernsehen im Zeitalter der Digitalisierung: Dieser einleitende Abschnitt beleuchtet die Bedeutung des Fernsehens im späten 20. Jahrhundert und die Veränderungen, die mit dem Aufkommen des Internets einhergingen. Er thematisiert den wachsenden Einfluss von Online-Videoinhalten und die zunehmende Beliebtheit von Streamingdiensten wie Netflix.
  • Kapitel 2: Lineares Fernsehen: Dieses Kapitel definiert das lineare Fernsehen und beschreibt seine Funktionsweise. Es gibt einen Überblick über die verschiedenen Programmkanäle und die Entwicklung des linearen Fernsehens in Deutschland.
  • Kapitel 2.1: Entwicklung des linearen Fernsehens in Deutschland: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung des linearen Fernsehens in Deutschland in mehreren Abschnitten. Es beginnt mit den Vorläufern des Fernsehens im 19. Jahrhundert und geht über die Einführung des Fernsehens in den 1950er Jahren bis hin zu den Veränderungen im 21. Jahrhundert, die durch die Digitalisierung und die Ausbreitung von Online-Angeboten geprägt sind.
  • Kapitel 3: Video-on-Demand: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Formen von Online-Videoangeboten, darunter Smart TV, Streamingdienste und Videopodcasts.
  • Kapitel 4: Das Internetzeitalter und der Einfluss auf lineares Fernsehen: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss des Internets auf das lineare Fernsehen und analysiert die veränderten Nutzungsgewohnheiten der Bevölkerung. Es beleuchtet die Rolle des Internets in der Medienlandschaft und die Bedeutung von Streamingdiensten im Wettbewerb zum linearen Fernsehen.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit konzentriert sich auf die Themen lineares Fernsehen, Digitalisierung, Streamingdienste, Video-on-Demand, Online-Videoinhalte, Internetnutzung, Medienlandschaft, Medienwandel, Nutzungsgewohnheiten und die Zukunft des Fernsehens.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Wird lineares Fernsehen von Streaming verdrängt? Die Entwicklung des deutschen Fernsehens und das Aufkommen digitaler Angebote
Universidad
University of Regensburg  (Lehrstuhl für Medienwissenschaft)
Curso
Medienethnographie: Konzepte zur Analyse digitaler Kulturen
Calificación
2,3
Autor
Jakob Rublé (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
23
No. de catálogo
V1333569
ISBN (PDF)
9783346826381
ISBN (Libro)
9783346826398
Idioma
Alemán
Etiqueta
wird fernsehen streaming entwicklung fernsehens aufkommen angebote
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jakob Rublé (Autor), 2021, Wird lineares Fernsehen von Streaming verdrängt? Die Entwicklung des deutschen Fernsehens und das Aufkommen digitaler Angebote, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333569
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint