Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Teología práctica

Die ethische Vertretbarkeit nichtehelicher Lebensgemeinschaften

Título: Die ethische Vertretbarkeit nichtehelicher Lebensgemeinschaften

Trabajo de Seminario , 2007 , 17 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Christina Schlicker (Autor)

Teología - Teología práctica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit thematisiert nichteheliche Lebensgemeinschaften und die damit verbundene Frage, ob diese ethisch vertretbar sind. Die Materie ist von besonderem Interesse, da es in der heutigen Zeit immer mehr Menschen gibt, die sich nicht trauen lassen wollen und auch ohne Trauschein glücklich eine Partnerschaft führen. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Gründe für diese Paare ausschlaggebend sind, sich nicht trauen zu lassen. Weiterhin interessieren auch mögliche Probleme aus dem Leben ohne Trauschein. Besonderen Wert lege ich darauf, zu ergründen in welchen Bereichen diese Lebensformen ethisch vertretbar sind und in welchen Bereichen nicht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nichteheliche Lebensgemeinschaften
    • Begriffserklärung
    • Charakteristika der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
      • Lebensgemeinschaften ohne Heiratsabsicht
      • Lebensgemeinschaften mit Heiratsabsicht
    • Gründe für das Zusammenleben ohne Trauschein
      • Lebensgemeinschaften ohne Heiratsabsicht
      • Lebensgemeinschaften mit Heiratsabsicht
  • Ethische Bewertungsaspekte
    • Sexualität
    • Familienplanung
    • Unbedingte Annahme
    • Lebensstrategische Planung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der ethischen Vertretbarkeit von nichtehelichen Lebensgemeinschaften. Sie untersucht die Gründe für das Zusammenleben ohne Trauschein und analysiert die ethischen Aspekte dieser Lebensform.

  • Begriffserklärung und Charakteristika nichtehelicher Lebensgemeinschaften
  • Gründe für das Zusammenleben ohne Trauschein (mit und ohne Heiratsabsicht)
  • Ethische Bewertungsaspekte der Sexualität in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
  • Ethische Bewertung der Familienplanung in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
  • Ethische Bewertung der unbedingten Annahme und lebensstrategischen Planung in nichtehelichen Lebensgemeinschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der nichtehelichen Lebensgemeinschaften ein und erläutert die Relevanz der Fragestellung. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Begriffserklärung und den Charakteristika nichtehelicher Lebensgemeinschaften. Es werden die Lebensformen mit und ohne Heiratsabsicht unterschieden und die Gründe für das Zusammenleben ohne Trauschein beleuchtet. Das dritte Kapitel analysiert die ethischen Bewertungsaspekte der nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Es werden die Themen Sexualität, Familienplanung, unbedingte Annahme und lebensstrategische Planung im Kontext der nichtehelichen Lebensgemeinschaft erörtert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen nichteheliche Lebensgemeinschaften, ethische Vertretbarkeit, Sexualität, Familienplanung, unbedingte Annahme, lebensstrategische Planung, Heiratsabsicht, Trauschein, christliche Ethik.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Die ethische Vertretbarkeit nichtehelicher Lebensgemeinschaften
Universidad
University of Duisburg-Essen
Calificación
2,0
Autor
Christina Schlicker (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
17
No. de catálogo
V131316
ISBN (Ebook)
9783640414543
ISBN (Libro)
9783640413218
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vertretbarkeit Lebensgemeinschaften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christina Schlicker (Autor), 2007, Die ethische Vertretbarkeit nichtehelicher Lebensgemeinschaften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131316
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint