Der Praktikumsbericht dokumentiert ein sechswöchiges Pflichtpraktikum für einen Bachelorstudiengang, das im Bereich Marketing absolviert wurde. Es werden zum einen das Unternehmen, die Tätigkeit und die Betreuungssituation beschrieben. Zum anderen werden Wissen aus dem Studium, erlernte und angewandte Schlüsselkompetenzen sowie berufliche Perspektiven dargestellt. Am Schluss wird eine persönliche Bewertung des Praktikums vorgenommen.
Inhaltsverzeichnis
- Das Unternehmen
- Beschreibung der Tätigkeit
- Content und Affiliate Marketing
- Betreuungssituation
- Wissen aus dem Studium
- Erlernte und angewandte Schlüsselkompetenzen
- Berufliche Perspektiven
- Bewertung des Praktikums und persönlicher Kommentar
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Praktikumsbericht beleuchtet die Erfahrungen des Autors während eines sechswöchigen Pflichtpraktikums im Bereich Content und Affiliate Marketing bei einer US-amerikanischen Agentur für Online-Werbung und Medieneinkauf. Das Praktikum wurde im Homeoffice von Deutschland aus durchgeführt und beinhaltete Aufgaben wie Recherchieren, Korrekturlesen, Textformatierung, Keyword-Recherche und die Einrichtung eines Online-Kurses.
- Erfahrungen mit einem englischsprachigen Auslandspraktikum im Online-Format
- Anwenden von Wissen aus dem Germanistik- und Betriebswirtschaftslehre-Studium
- Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Selbstdisziplin, -motivation und -organisation
- Erlernen von Fachwissen in den Bereichen Content und Affiliate Marketing, Keyword-Recherche und Webseitenpflege
- Reflexion der eigenen beruflichen Perspektiven im Bereich Marketing
Zusammenfassung der Kapitel
- Das Unternehmen: Der Bericht stellt das US-amerikanische Unternehmen, eine Agentur für Content Marketing und erfolgsbasierte Werbung, vor. Es werden die Unternehmensform, der Sitz und die Mitarbeiteranzahl beschrieben.
- Beschreibung der Tätigkeit: Der Autor schildert seine Tätigkeiten als Marketing-Praktikantin im Bereich Content und Affiliate Marketing, wobei er verschiedene Aufgaben wie das Verfassen von kurzen Berichten, Recherchieren, Korrekturlesen und Textformatierung beschreibt.
- Betreuungssituation: Der Autor beschreibt die Betreuung durch den CEO des Unternehmens, die hauptsächlich über Skype und GMail erfolgte.
- Wissen aus dem Studium: Der Autor erläutert, wie sein Germanistik- und Betriebswirtschaftslehre-Studium für das Praktikum relevant war.
- Erlernte und angewandte Schlüsselkompetenzen: Der Autor reflektiert die Schlüsselkompetenzen, die durch das Praktikum gefördert wurden, wie Selbstdisziplin, -motivation und -organisation sowie die Anwendung von interkulturellen und IT-Kenntnissen.
- Berufliche Perspektiven: Der Autor beschreibt seine beruflichen Perspektiven im Bereich Marketing, insbesondere im Content Marketing, und betont den Wunsch nach flexibler Arbeit im Homeoffice.
Schlüsselwörter
Content Marketing, Affiliate Marketing, Online-Werbung, Medieneinkauf, Keyword-Recherche, Webseitenpflege, Selbstdisziplin, -motivation, -organisation, interkulturelle Kompetenz, IT-Kenntnisse, berufliche Perspektiven, Marketing, Homeoffice, Digitalisierung.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Praktikumsbericht für den Bereich Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1304170