Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Europe de l'Ouest

Länderportfolio Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des Handels

Titre: Länderportfolio Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des Handels

Dossier / Travail , 2009 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Christian Bach (Auteur)

Politique - Région: Europe de l'Ouest
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Frankreich ist nicht nur aufgrund seiner Lage, seiner Geschichte und seiner Kultur, sondern auch wegen seiner vielfältigen und intensiven Austauschbeziehungen mit seinen Nachbarländern eng mit Europa und der Welt verbunden. Noch 1945 war Frankreich ein Agrar- und Kolonialstaat, jedoch ist ihm in der Folge der Sprung in die Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft schnell gelungen. Dieser Schritt wurde vor allem durch die wirtschaftspolitischen Bemühungen, die Außenhandelsbilanz zu verbessern sowie die Inflation und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, vorangetrieben. Die Bewältigung dieser Aufgaben galt und gilt nicht nur als entscheidendes ökonomisches Erfolgs- und Wachstumskriterium, sondern markiert auch gleichzeitig den engen politischen Handlungs-spielraum, dem sich der französische Staat ausgesetzt sieht.
Da Frankreich sowohl flächenmäßig als auch politisch eine entscheidende Rolle in Europa und der Welt einnimmt, ist es zunächst wichtig, ausgehend von einer kurzen Darstellung der historischen Entwicklung und einigen Basisdaten, die sozio-kulturelle und politische Situation Frankreichs zu betrachten. Schwerpunkt dieser Hausarbeit soll die Auseinandersetzung mit der wirtschaftlichen Lage Frankreichs sein. Um einen genaueren Einblick in die Zusammenhänge der französischen Wirtschaft zu bekommen, soll zunächst die historische Wirtschaftsentwicklung dargestellt werden. Anschließend sollen aktuelle Probleme und Fragestellungen auch im Bezug auf die aktuelle Finanz- und die damit verbundene Wirtschaftskrise dargestellt werden. In diesem Teil soll sich insbesondere mit der Außenhandelsbeziehung Frankreichs auseinandergesetzt werden, da diese in den letzten Jahrzehnten unterschiedlichen Strömungen ausgesetzt war.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzprofil
    • Kurze Darstellung der historischen Entwicklung
    • Basisdaten
    • Sozio-kulturelle Situation
    • Politische Situation
  • Wirtschaftliche Situation
    • Grundlagen der französischen Wirtschaftspolitik
    • Aktuelle Wirtschaftslage
    • Entwicklung des Außenhandels
    • Wirtschaftliche Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Frankreich
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Situation Frankreichs. Ziel ist es, die historische Entwicklung der französischen Wirtschaft darzustellen und aktuelle Probleme und Fragestellungen im Kontext der Finanz- und Wirtschaftskrise zu beleuchten. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Außenhandelsbeziehungen Frankreichs gelegt.

  • Historische Entwicklung der französischen Wirtschaft
  • Aktuelle Wirtschaftslage und Herausforderungen
  • Außenhandelsbeziehungen Frankreichs
  • Rolle des Staates in der französischen Wirtschaft
  • Bedeutung der Finanz- und Wirtschaftskrise für Frankreich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der französischen Wirtschaft ein und erläutert die Relevanz des Landes im europäischen und globalen Kontext. Es wird auf die historische Entwicklung Frankreichs als Agrar- und Kolonialstaat sowie auf den Übergang zur Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft eingegangen. Die Einleitung betont die Bedeutung der wirtschaftspolitischen Bemühungen zur Verbesserung der Außenhandelsbilanz sowie zur Bekämpfung von Inflation und Arbeitslosigkeit.

Das Kapitel „Kurzprofil“ bietet einen Überblick über die wichtigsten sozio-kulturellen und politischen Aspekte Frankreichs. Es werden die historische Entwicklung des Landes, die Basisdaten, die sozio-kulturelle Situation und die politische Situation beleuchtet. Die Darstellung der historischen Entwicklung umfasst die verschiedenen Republiken Frankreichs und die Entwicklung des politischen Systems. Die Basisdaten umfassen die Fläche, die Bevölkerungszahl, die wichtigsten Städte und die Verwaltungsstruktur des Landes. Die sozio-kulturelle Situation wird durch die Verstädterung, die ethnische Zusammensetzung und die Religionslandschaft charakterisiert. Die politische Situation wird durch die Beschreibung des parlamentarischen Präsidialsystems, der wichtigsten politischen Institutionen und der Parteienlandschaft dargestellt.

Das Kapitel „Wirtschaftliche Situation“ befasst sich mit den Grundlagen der französischen Wirtschaftspolitik, der aktuellen Wirtschaftslage, der Entwicklung des Außenhandels und den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Frankreich. Es wird die Rolle des Staates in der französischen Wirtschaft, die Bedeutung der Wirtschaftsplanung und der Verstaatlichung sowie die aktuelle Wirtschaftslage und die Herausforderungen der Finanz- und Wirtschaftskrise beleuchtet. Die Entwicklung des Außenhandels wird im Kontext der unterschiedlichen Strömungen der letzten Jahrzehnte betrachtet. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Frankreich werden im Hinblick auf die Bedeutung des gemeinsamen Marktes und die Herausforderungen der europäischen Integration dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die französische Wirtschaft, die historische Entwicklung, die aktuelle Wirtschaftslage, die Außenhandelsbeziehungen, die Finanz- und Wirtschaftskrise, die Rolle des Staates, die Wirtschaftsplanung, die Verstaatlichung, die Europäische Union und die Herausforderungen der europäischen Integration.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Länderportfolio Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des Handels
Université
University of Applied Sciences Bergisch Gladbach
Note
1,3
Auteur
Christian Bach (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
13
N° de catalogue
V130380
ISBN (ebook)
9783640362622
ISBN (Livre)
9783640362424
Langue
allemand
mots-clé
Frankreich Handel Länderportfolio
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Bach (Auteur), 2009, Länderportfolio Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des Handels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130380
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint