Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Intelligence artificielle

Ethische Aspekte der Einführung von Künstlicher Intelligenz

Titre: Ethische Aspekte der Einführung von Künstlicher Intelligenz

Travail d'étude , 2022 , 29 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Isabel Heinemann (Auteur)

Informatique - Intelligence artificielle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Studienarbeit soll insofern einen wissenschaftlichen Beitrag leisten, indem untersucht und aufgezeigt wird, inwiefern die Themen Künstliche Intelligenz und Ethik aktuell miteinander verstrickt sind, welche moralischen Fragen dabei aufkommen und welche ethischen Aspekte bei der Einführung von KI, insbesondere bei Machine Learning-Verfahren, zu beachten sind.

Die Grundlage der vorliegenden Arbeit basiert auf einer umfangreichen Recherche des theoretischen Hintergrundes und einer sich durchziehenden Erläuterung des Forschungsstandes. Zu Beginn dieser Arbeit werden theoretische Inhalte zugrunde gelegt, wobei Begrifflichkeiten erklärt werden, um Missverständnisse im weiteren Verlauf zu minimieren. Es erfolgt somit im zweiten Kapitel ein Überblick über grundlegende Literatur, Theorien und Forschungen zu den Themen Künstlicher Intelligenz inklusive Machine und Deep Learning sowie der Ethik. Im dritten Abschnitt werden ethische Fragen bezüglich Machine Learning-Verfahren diskutiert und der EU-Ethikkodex ausgewertet. Ebenso werden Hinweise für die Einführung Künstlicher Intelligenz unter entsprechender Berücksichtigung ethischer Aspekte dargelegt.

Das Aufzeigen relevanter Ergebnisse und potentiell zukünftig durchführbarer Forschungsansätze im schließenden Kapitel 4 „Fazit und Ausblick auf zukünftige Forschung“ runden diese Arbeit ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit und methodisches Vorgehen
  • Theoretische Fundierungen essentieller Begrifflichkeiten
    • Künstliche Intelligenz und ihre Eigenschaften
      • Machine Learning
      • Deep Learning
    • Ethik
  • Künstliche Intelligenz und Ethik - miteinander vereinbar?
    • Diskussion der ethischen Fragen bei ML-Verfahren
    • Auswertung des EU Ethik-Kodex
    • Hinweise für die Einführung von KI
  • Fazit und zukünftige Forschungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) ethisch verantwortungsvoll eingeführt werden kann. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Risiken, die mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Technologien verbunden sind, insbesondere im Bereich des Machine Learning.

  • Ethische Aspekte von KI-Anwendungen
  • Diskussion von moralischen Fragen im Kontext von Machine Learning
  • Bewertung des EU-Ethik-Kodex für vertrauenswürdige KI
  • Entwicklung von Hinweisen für die ethische Einführung von KI
  • Potentielle zukünftige Forschungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der ethischen Aspekte bei der Einführung von KI ein. Es erläutert die Problemstellung, die Zielsetzung der Arbeit und den methodischen Aufbau. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von KI, insbesondere Machine Learning und Deep Learning, sowie die ethischen Dimensionen. Das dritte Kapitel geht auf die ethischen Fragen im Kontext von Machine Learning-Verfahren ein, bewertet den EU-Ethik-Kodex und gibt Hinweise für die ethische Einführung von KI. Das abschließende Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und zeigt potentielle zukünftige Forschungsansätze auf.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Ethik, Machine Learning, Deep Learning, EU-Ethik-Kodex, vertrauenswürdige KI, ethische Einführung, moralische Fragen, Forschungsansätze.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ethische Aspekte der Einführung von Künstlicher Intelligenz
Université
University of Applied Management
Note
1,3
Auteur
Isabel Heinemann (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
29
N° de catalogue
V1298491
ISBN (PDF)
9783346762733
Langue
allemand
mots-clé
Digitalisierung VUCA KI Künstliche Intelligenz Ethik Ethikkodex
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Isabel Heinemann (Auteur), 2022, Ethische Aspekte der Einführung von Künstlicher Intelligenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1298491
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint