Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Strategische Unternehmensführung, Change Management und Strategieimplementierung. Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG

Título: Strategische Unternehmensführung, Change Management und Strategieimplementierung. Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG

Tarea entregada , 2021 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Michael Lehmann (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dem folgenden Text wird Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG beschrieben. Neben der Erläuterung der Aspekte des Strategiewandels in Bezug auf das Change Management wird die Implementierung der Strategie vorgestellt. Anschließend wird auf die Ursache-Wirkungskette für die Gesundheits- und Medizintechnik AG und auf die Unternehmensethik eingegangen.

Aufgrund der niedrigen staatlichen Finanzierung der Krankenhäuser werden bestehende Geräte eher gehalten anstatt in neue investiert. Diskussionen über Gesundheitsreformen führen ebenso zu einer Zurückhaltung von Investitionen. Darüber hinaus lässt sich in den letzten Jahren ein Wandel in des Kaufverhaltens und der Entscheidungsfindung bei der Anschaffung von medizinischen Geräten feststellen. Während bis vor ein paar Jahren noch die Krankenhausärzte entschieden haben, welches medizinische Gerät benötigt wird, wird dieser Aufgabenprozess nun vermehrt von der Krankenhausadministration und Einkaufsabteilung übernommen. Dabei wird vor allem auf den ökonomischen Aspekt Wert gelegt. Weitere Gründe sind neben dem niedrigen BIP-Wachstum und einem geringen Bevölkerungswachstum sowie das ohnehin schon hohe Ausgabenniveau im Segment medizinische Geräte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müllers Plan
    • Gründe für Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • Change Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die erfolglose Strategieimplementierung eines C-Level Marketings-Projekts innerhalb der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Der Fokus liegt dabei auf den Gründen für den Wandel, den Aspekten des Strategiewandels sowie den Barrieren und Widerständen, die zur Ablehnung des Projekts führten. Zudem wird die Rolle des Change Managements beleuchtet, insbesondere die Gründe für das Scheitern der Strategieimplementierung und die Herausforderungen bei der Bewältigung von Veränderungen im Unternehmen.

  • Gründe für Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnikbranche
  • Aspekte des Strategiewandels und die Herausforderungen der C-Level Marketing-Strategie
  • Barrieren und Widerstände, die die Implementierung des C-Level Marketing-Projekts verhindern
  • Die Rolle des Change Managements bei der Bewältigung von Veränderungen
  • Die Bedeutung einer klaren Vision und Kommunikation bei der Strategieimplementierung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Gründe für den Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnikbranche und fokussiert auf die Notwendigkeit eines Strategiewandels in der Unternehmensphilosophie. Kapitel 2 analysiert die Gründe für das Scheitern des Change Managements im Zusammenhang mit dem C-Level Marketing-Projekt. Zudem werden die Herausforderungen bei der Bewältigung von Veränderungen in Unternehmen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Strategieimplementierung, Change Management, C-Level Marketing, Gesundheits- und Medizintechnik, Unternehmensethik, Balanced Scorecard, Widerstand, Wandel, Vision, Kommunikation, Führungskräfte, Mitarbeitermotivation, Dringlichkeit, Koalition.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategische Unternehmensführung, Change Management und Strategieimplementierung. Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
2,0
Autor
Michael Lehmann (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
15
No. de catálogo
V1297829
ISBN (PDF)
9783346761989
ISBN (Libro)
9783346761996
Idioma
Alemán
Etiqueta
Change Management Strategieimplementierung Strategische Unternehmensführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Lehmann (Autor), 2021, Strategische Unternehmensführung, Change Management und Strategieimplementierung. Bodo Müllers Plan für den Wandel der Medizintechnik AG, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1297829
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint