Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Marketing-Konzeption von The Body Shop aufzuzeigen und zu analysieren. Das Thema dieser wissenschaftlichen Arbeit wird in drei Teilen behandelt.
Im ersten Teil der Arbeit werden die notwendigen theoretischen Grundlagen von Marketingstrategien erläutert. Es werden Arten und Einsatz von Marketingstrategien behandelt sowie der Einsatz des Marketing-Mix samt seiner Instrumente.
Beim zweiten, praktischen Teil der Arbeit wird auf die Marketingstrategie von The Body Shop eingegangen. Es werden die Zielsetzung untersucht sowie die Marketingstrategie des Unternehmens analysiert. Besonders die Marktdurchdringungs- und Entwicklungsstrategie sowie den Mitbewerbern stehen dabei im Mittelpunkt.
Der dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Marketinginstrumente des Unternehmens. Es wird einzeln auf Produkt-, Verpackungs-, Distributions-, Kommunikations- und Preispolitik eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Grundlagen der Marketingstrategie
- Marketingstrategie
- Inhalt und Typen von Marketingstrategien
- Abgrenzung zu anderen Strategietypen
- Markenstrategie
- Das Unternehmen The Body Shop und seine strategische Grundausrichtung
- Entstehung und Grundprinzipien
- Zielsystem der Unternehmung
- Analyse der Marketingstrategie
- The Body Shop und seine Markenstrategie
- Marktdurchdringungsstrategie
- Marktentwicklungsstrategie
- Relevante Wettbewerber
- Analyse der Marketinginstrumente von The Body Shop
- Produktpolitik
- Verpackungspolitik
- Distributionspolitik
- Kommunikationspolitik
- Preispolitik
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese wissenschaftliche Arbeit analysiert die Marketing-Konzeption von The Body Shop. Sie untersucht die strategische Grundausrichtung des Unternehmens und beleuchtet die wichtigsten Marketinginstrumente. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Markenstrategie, der Marktdurchdringungsstrategie und der Marktentwicklungsstrategie. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Marketingaktivitäten von The Body Shop zu verstehen und ihre Effektivität im Kontext des Wettbewerbsumfelds zu beurteilen.
- Die Geschichte und die Grundprinzipien von The Body Shop
- Die Marketingstrategie und die Markenpositionierung von The Body Shop
- Die wichtigsten Marketinginstrumente, die The Body Shop einsetzt
- Die relevanten Wettbewerber von The Body Shop
- Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Ethik in der Marketingstrategie von The Body Shop
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den aktuellen Stand des Marketings dar und beleuchtet die Bedeutung von Marketingstrategien im Wettbewerb. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit den theoretischen Grundlagen des Marketings und stellen die strategische Grundausrichtung von The Body Shop vor. Kapitel 4 analysiert die Marketinginstrumente von The Body Shop, wobei die Produktpolitik, die Distributionspolitik, die Kommunikationspolitik und die Preispolitik im Fokus stehen.
Schlüsselwörter
Marketingstrategie, Markenstrategie, The Body Shop, Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktpolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Preispolitik, Nachhaltigkeit, Ethik.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2017, Marketing-Konzeption von The Body Shop, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1297416