Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Orientalismo / Sinología - Japonología

Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart

Das feudale Haussystem im Gesellschaftskonflikt mit familiären Individualisierungsprozessen der Moderne

Título: Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart

Trabajo , 2009 , 38 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Daniel Lachmann (Autor)

Orientalismo / Sinología - Japonología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bis heute bleibt die Ehe die Lebensform der überwältigenden Mehrheit der Japaner. Sie gleicht mittlerweile in wesentlichen Dingen der Ehe in den westlichen Industriestaaten. Sie produziert eine ähnlich rückläufige Kinderzahl und hat eine ähnlich steigende Scheidungsrate. Dieser Trend begann aber erst nach dem Ende Pazifikkrieg und der Abschaffung des Stammfamiliensystems durch die alliierte Besatzungsmacht. In der Moderne 1868-1945, haben sich Heirat und Ehe zunächst antizyklisch entwickelt. Die Familie stand stark im Spannungsfeld zwischen japanischer Tradition und westlicher Moderne, blieb aber stark von traditionellen, konservativen Wertvorstellungen beherrscht. Durch die Restauration des stammfamiliären Familiensystems, wurde die Familie im sich rasant nach westlichem Vorbild modernisierenden Japan, der Hort des Konservatismus.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Vorbedingungen: Heirat und Ehe im feudalen Haussystem
  • 2. Der Übergang in die Moderne: Heirat und Ehe im nationalstaatlichen Haussystem
  • 3. Wandel des Heiratsalters und der Heiratshäufigkeit
  • 4. Wandel von Heiratsmotiv und Funktion der Ehe
  • 5. Wandel in der Eheanbahnung
  • 6. Wandel von Heiratsritus und Hochzeitszeremonie
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Tabellen und Grafiken
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung von Heirat und Ehe in Japan während der Meiji-Ära (1868-1945) und analysiert den Einfluss des traditionellen Haussystems auf die familiären Individualisierungsprozesse der Moderne. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen japanischer Tradition und westlicher Moderne ergaben.

  • Der Wandel von Heirat und Ehe im Kontext des feudalen und nationalstaatlichen Haussystems
  • Die Auswirkungen der Modernisierung auf die Heiratsraten, das Heiratsalter und die Funktion der Ehe
  • Die Rolle des Konfuzianismus und der traditionellen Werte in der Gestaltung der Familienstrukturen
  • Der Einfluss der Stammfamilie auf die individuelle Lebensgestaltung und die Entscheidungsfindung in Bezug auf Heirat und Kinderwunsch
  • Die Bedeutung der Adoption als Reaktion auf Kinderlosigkeit und die Sicherung der Erblinie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Arbeit dar und beleuchtet die Entwicklung von Heirat und Ehe in Japan bis zur Moderne. Sie zeigt die Bedeutung der Stammfamilie und die Herausforderungen, die sich aus der Modernisierung ergaben.

Kapitel 1 analysiert die Vorbedingungen für Heirat und Ehe im feudalen Haussystem. Es beleuchtet die Rolle des Konfuzianismus und die Bedeutung der Stammfamilie für die soziale Ordnung und die Fortführung der Erblinie.

Kapitel 2 untersucht den Übergang in die Moderne und die Veränderungen, die sich im nationalstaatlichen Haussystem vollzogen. Es analysiert die Auswirkungen der Modernisierung auf die Heiratsraten, das Heiratsalter und die Funktion der Ehe.

Kapitel 3 beleuchtet den Wandel des Heiratsalters und der Heiratshäufigkeit im Laufe der Meiji-Ära. Es analysiert die Faktoren, die zu Veränderungen in der Heiratslandschaft führten.

Kapitel 4 untersucht den Wandel von Heiratsmotiv und Funktion der Ehe in der japanischen Moderne. Es analysiert die Auswirkungen der Modernisierung auf die traditionellen Werte und die Rolle der Ehe in der Gesellschaft.

Kapitel 5 beleuchtet den Wandel in der Eheanbahnung im Laufe der Meiji-Ära. Es analysiert die Veränderungen in den traditionellen Heiratsritualen und die Auswirkungen der westlichen Einflüsse.

Kapitel 6 untersucht den Wandel von Heiratsritus und Hochzeitszeremonie in der japanischen Moderne. Es analysiert die Veränderungen in den traditionellen Hochzeitsritualen und die Auswirkungen der westlichen Einflüsse.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Heirat, Ehe, Japan, Moderne, Meiji-Ära, Haussystem, Stammfamilie, Konfuzianismus, Individualisierung, Modernisierung, Heiratsraten, Heiratsalter, Heiratsmotive, Eheanbahnung, Heiratsritus, Hochzeitszeremonie, Tradition, Westliche Einflüsse, Adoption, Kinderlosigkeit, Erblinie.

Final del extracto de 38 páginas  - subir

Detalles

Título
Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart
Subtítulo
Das feudale Haussystem im Gesellschaftskonflikt mit familiären Individualisierungsprozessen der Moderne
Universidad
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Geschichte der Medizin)
Curso
Hauptseminar Liebe Heirat Sexualität
Calificación
2,0
Autor
Daniel Lachmann (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
38
No. de catálogo
V129522
ISBN (Ebook)
9783640425495
ISBN (Libro)
9783640425365
Idioma
Alemán
Etiqueta
Heirat Japan Ehe Japan Gesellschaftswandel Japan
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Lachmann (Autor), 2009, Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129522
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  38  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint