In dieser Bachelorarbeit wird eine kritische Analyse des Projekt- und Prozessmanagements im Online-Marketing durchgeführt. Der Hauptfokus liegt dabei auf die Verwendung der agilen Projektmanagement-Methode SCRUM im Online-Marketing.
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Motivation
- Einleitung
- Abgrenzung der Arbeit
- Was ist ein Projekt?
- Projektmanagement
- Klassisches Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Unterschied zwischen dem klassischen und agilen Projektmanagement
- Umfragen zu beliebtesten und am häufigsten verwendeten Projektmanagement-Methoden
- SCRUM
- Grundlegende Struktur von SCRUM
- Scrum Rollen
- Product-Owner
- Das Entwicklungsteam
- SCRUM-Master
- SCRUM-Artefakten
- SCRUM-Aktivitäten
- Zusammenfassend: Das SCRUM-Flow
- Vor- und Nachteile von SCRUM
- SCRUM in der Praxis - Wo wird es bereits verwendet?
- Online-Marketing
- Online-Marketing Instrumente
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Social Media Marketing
- E-Mail Marketing
- Projekt- und Prozessmanagement im Online-Marketing
- Online Projekte, die gescheitert sind und deren Ursachen
- Vorgehensweise bei der Verwendung von agilen Methoden im Online-Marketing
- Der Vorteil von SCRUM im Online-Marketing
- Unterschiedliche Verwendungen von SCRUM im Online-Marketing und der Softwareentwicklung
- Beispiel zur Anwendung von SCRUM in Social Media
- Marketing Backlog
- Sprint-Planning
- Sprint
- Daily-SCRUM
- Sprint-Review & Retrospective
- SCRUM in der Praxis - Wo wird es bereits im Online-Marketing verwendet?
- Optimierungsansätze in Online-Marketing Projekten anhand von Prozessen und Tools
- Optimierungsansatz anhand von Kollaboration-Tools
- Jira
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Anwendung von SCRUM im Online-Marketing. Ziel ist es, die Vorteile und Herausforderungen von agilen Methoden im Kontext digitaler Marketingprojekte zu analysieren und praktische Implementierungsbeispiele zu liefern.
- Einführung in das Projekt- und Prozessmanagement, insbesondere SCRUM
- Analyse der Einsatzmöglichkeiten von SCRUM im Online-Marketing
- Untersuchung der Vorteile und Herausforderungen von agilen Methoden im digitalen Marketing
- Praktische Beispiele für die Implementierung von SCRUM in Online-Marketing Projekten
- Diskussion von Optimierungsansätzen und relevanten Tools
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung bietet eine Einführung in die Thematik der Bachelorarbeit und erläutert die Relevanz von Projektmanagement im Online-Marketing. Die Arbeit konzentriert sich auf die Anwendung der SCRUM-Methodik im digitalen Marketing.
- Projektmanagement: Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Projektmanagements, wobei sowohl das klassische als auch das agile Projektmanagement vorgestellt werden. Der Fokus liegt auf den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der beiden Ansätze.
- SCRUM: In diesem Kapitel wird die SCRUM-Methodik im Detail beschrieben. Es werden die grundlegenden Strukturen, Rollen, Artefakte und Aktivitäten von SCRUM erläutert und die Anwendung in der Praxis aufgezeigt.
- Online-Marketing: Dieses Kapitel befasst sich mit den Instrumenten und Strategien des Online-Marketings. Der Fokus liegt auf den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing und E-Mail Marketing.
- Vorgehensweise bei der Verwendung von agilen Methoden im Online-Marketing: Dieses Kapitel erläutert die Vorteile der Anwendung von SCRUM im Online-Marketing und zeigt die Unterschiede in der Verwendung von SCRUM im Vergleich zur Softwareentwicklung auf. Es werden praktische Beispiele für die Implementierung von SCRUM in Social Media Marketing Projekten gegeben.
- Optimierungsansätze in Online-Marketing Projekten anhand von Prozessen und Tools: In diesem Kapitel werden verschiedene Tools und Prozesse diskutiert, die für die Optimierung von Online-Marketing Projekten eingesetzt werden können. Insbesondere wird die Anwendung von Kollaboration-Tools wie Jira beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Projektmanagement, SCRUM, agiles Projektmanagement, Online-Marketing, digitale Marketingprojekte, SEO, Social Media Marketing, E-Mail Marketing, Kollaboration-Tools, Jira.
- Quote paper
- Arianit Zogu (Author), 2016, Projekt- und Prozessmanagement im Online-Marketing anhand von SCRUM, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1288298