Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies

Mobile Gadgets und digitale Raumnutzung in verschiedenen Generationen

Titre: Mobile Gadgets und digitale Raumnutzung in verschiedenen Generationen

Travail d'étude , 2022 , 46 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit soll den Forschungsstand zum Thema „Mobile Gadgets und digitale Raumnutzung in verschiedenen Generationen“ erweitern. Folgende Forschungsfrage wird in den Vordergrund gerückt: Welchen Einfluss hat die digitale Raumnutzung auf das Bewusstsein der Gesellschaft und wie oft werden mobile Gadgets benutzt? Hierfür wird im zweiten Kapitel der Forschungsfokus auf verschiedene Generationen dargestellt.

Im folgenden Schritt wird in Kapitel drei die Erfassung digitaler Raumnutzung und Gadgets in verschiedenen Generationen beschrieben, nämlich durch Darstellung der Methoden Beobachtung, Befragung und Leidfadeninterview. Außerdem werden Untersuchungsverlauf und Auswertung geschildert. Im vierten Kapitel werden die Interpretationsergebnisse zu digitaler Raumnutzung und mobilen Gadgets vorgestellt und analysiert. Kapitel fünf beinhaltet abschließend ein Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung des Forschungsfokus auf verschiedene Generationen
  • Erfassung der digitalen Raumnutzung und der genutzten Gadgets in verschiedenen Generationen
    • Darstellung der Methoden
      • Beobachtung
      • Befragung
      • Leitfadeninterview
    • Darstellung des Untersuchungsverlaufs und der Auswertung der Ergebnisse
      • Beobachtung
      • Befragung
      • Leitfadeninterview
  • Interpretationsergebnisse zur digitalen Raumnutzung und zu mobilen Gadgets
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Lehrforschungsarbeit untersucht den digitalen Verhaltensprozess jüngerer und älterer Generationen im Kontext der Nutzung von mobilen Gadgets und des digitalen Raumes. Sie möchte den Forschungsstand zum Thema erweitern und die Frage beleuchten, welchen Einfluss die digitale Raumnutzung auf das Bewusstsein der Gesellschaft hat und wie häufig mobile Gadgets genutzt werden.

  • Der Einfluss der digitalen Raumnutzung auf das Bewusstsein der Gesellschaft
  • Die Nutzungshäufigkeit von mobilen Gadgets in verschiedenen Generationen
  • Der Vergleich der digitalen Raumnutzung in unterschiedlichen Lebensbereichen
  • Die Analyse der Nutzung von mobilen Gadgets durch verschiedene Altersgruppen
  • Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen digitaler Raumnutzung und dem kollektiven Bewusstsein

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Mobile Gadgets und digitale Raumnutzung in verschiedenen Generationen“ dar und erläutert die verwendeten Forschungsmethoden (Beobachtung, Befragung, Leitfadeninterview). Außerdem wird die Forschungsfrage formuliert: Welchen Einfluss hat die digitale Raumnutzung auf das Bewusstsein der Gesellschaft und wie oft werden mobile Gadgets benutzt?
  • Darstellung des Forschungsfokus auf verschiedene Generationen: Dieses Kapitel beschreibt den theoretischen Hintergrund der Arbeit, indem es auf die qualitative Forschung und die Bedeutung des kollektiven Bewusstseins eingeht. Es werden die verschiedenen Generationen (Babyboomer, Generation X, Generation Y, Generation Z) und die Auswahl der Versuchspersonen erläutert.
  • Erfassung der digitalen Raumnutzung und der genutzten Gadgets in verschiedenen Generationen: Dieses Kapitel stellt die drei verwendeten Forschungsmethoden (Beobachtung, Befragung, Leitfadeninterview) vor, beschreibt die Durchführung des Forschungsprozesses und skizziert die Auswertung der gewonnenen Daten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen digitale Raumnutzung, mobile Gadgets, Generationen, Bewusstsein, qualitative Forschung, Beobachtung, Befragung, Leitfadeninterview, Smombie, kollektives Bewusstsein.

Fin de l'extrait de 46 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mobile Gadgets und digitale Raumnutzung in verschiedenen Generationen
Cours
Lehrforschungsprojekt
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
46
N° de catalogue
V1283056
ISBN (PDF)
9783346745859
ISBN (Livre)
9783346745866
Langue
allemand
mots-clé
Smartphone Gadget Digital Medien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Mobile Gadgets und digitale Raumnutzung in verschiedenen Generationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1283056
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint