Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Die Bedeutung des Halo-Effets im Influencer-Marketing. Chancen und Risiken

Title: Die Bedeutung des Halo-Effets im Influencer-Marketing. Chancen und Risiken

Term Paper , 2021 , 32 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alina Ziegler (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unternehmen nutzen den Halo-Effekt durch die Auswahl des passenden Influencers, um damit die Absatzzahlen und/oder das Image des Unternehmens zu verbessern. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Ursachen und der Wirkungsprozess des Halo-Effekts genau beachtet werden. Die sozialen Netzwerke und Influencer beeinflussen uns in unserem Verhalten und in unseren Kaufentscheidungen. Hierbei kommt der Plattform Instagram eine besondere Bedeutung zu, da Instagram immer noch zu den beliebtesten Plattformen weltweit gehört. Die vorliegende Arbeit soll die Vielfältigkeit des Halo-Effekts im Influencer-Marketing näher betrachten und sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte thematisieren.

Der Halo-Effekt zählt zu den bekanntesten Wahrnehmungsfehlern und begegnet uns immer wieder im Alltag in den unterschiedlichsten Situationen. Den wenigsten Menschen ist jedoch bewusst, dass sie einem solchen Urteilsfehler ausgeliefert sind. Der Halo-Effekt beschreibt eine verzerrte, nicht objektive Wahrnehmung von Personen oder Objekten. Menschliche Urteile sind in der Realität nur selten objektiv. Es gibt bereits zahlreiche Untersuchungen zu der Entstehung und der Auswirkung des Halo-Effekts, welcher auch beim Influencer-Marketing eine entscheidende Rolle spielt. Durch die fortschreitende Digitalisierung nutzen Unternehmen vermehrt Influencer-Marketing als essenzielle Marketingmaßnahme. Die Kooperation mit Influencern hat in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung zugenommen.
Im Influencer-Marketing wird der Halo-Effekt bewusst eingesetzt, da Urteile von Personen durch Manipulationen verzerrt werden können. Jedoch kann der Halo -Effekt auch ohne eine direkte Manipulation auftreten. Viele positive oder negative Attribute werden dabei bereits einer Person zugeschrieben, ohne diese wirklich zu kennen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Der Halo-Effekt
    • 2.2. Influencer und Influencer-Marketing
    • 2.3. Social Media Plattform: Instagram
  • 3. Relevante Zielgrößen
    • 3.1. Kaufverhalten als relevante Zielgröße
    • 3.3. Einflussfaktoren auf Kaufabsicht
    • 3.4. Glaubwürdigkeit als relevante Zielgröße
  • 4. Auswirkungen des Influencer-Marketings und des Halo-Effekts
    • 4.1. Vorteile
    • 4.2. Nachteile und Risiken
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Halo-Effekts im Influencer-Marketing. Ziel ist es, die Funktionsweise des Halo-Effekts im Kontext des Influencer-Marketings zu analysieren und die Auswirkungen auf das Kaufverhalten von Konsumenten zu untersuchen. Dabei werden die Vorteile und Risiken des Influencer-Marketings unter Berücksichtigung des Halo-Effekts beleuchtet.

  • Der Halo-Effekt und seine Funktionsweise im Marketing
  • Die Rolle von Influencern im Marketing und ihre Relevanz in Social Media
  • Die Bedeutung von Glaubwürdigkeit und Vertrauen im Influencer-Marketing
  • Einflussfaktoren auf die Kaufabsicht von Konsumenten im Kontext des Influencer-Marketings
  • Bewertung der Vor- und Nachteile des Influencer-Marketings unter Berücksichtigung des Halo-Effekts

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in die Thematik und definiert den Forschungsgegenstand. Kapitel zwei befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Halo-Effekts, des Influencer-Marketings und der Plattform Instagram. Kapitel drei untersucht die relevanten Zielgrößen im Influencer-Marketing, insbesondere das Kaufverhalten und die Glaubwürdigkeit der Influencer. In Kapitel vier werden die Auswirkungen des Influencer-Marketings und des Halo-Effekts auf das Konsumentenverhalten analysiert, wobei sowohl Vorteile als auch Nachteile und Risiken beleuchtet werden. Abschließend bietet das fünfte Kapitel ein Fazit der Ergebnisse und eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Halo-Effekt, Influencer-Marketing, Social Media, Instagram, Kaufverhalten, Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Konsumentenverhalten, Marketingstrategie, Markenbotschafter, Werbewirkung, Social Media Marketing.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung des Halo-Effets im Influencer-Marketing. Chancen und Risiken
College
University of Applied Sciences - bbw
Grade
1,3
Author
Alina Ziegler (Author)
Publication Year
2021
Pages
32
Catalog Number
V1269930
ISBN (PDF)
9783346717092
ISBN (Book)
9783346717108
Language
German
Tags
bedeutung halo-effets influencer-marketing chancen risiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alina Ziegler (Author), 2021, Die Bedeutung des Halo-Effets im Influencer-Marketing. Chancen und Risiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1269930
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint