Die vorliegende Unterweisung für die praktische Prüfung nach AEVO wurde inkl. Durchführung und Prüfungsgespräch mit insgesamt 94 Punkten bewertet!
Der Unterweisungsentwurf allein enthält insgesamt 9 Seiten.
Die Anlage enthält eine Musterrechnung mit den Rechnungsbestandteilen als Kopiervorlage für Folien, jeweils eine Rechnung mit zugehörigem Lieferschein zum Vormachen und Erklären durch den Ausbilder und genug Rechnungen und Lieferscheine für die Auszubildenden (zum Nachmachen und Erklären) und für die Erfolgskontrolle, desweiteren Preislisten für die einzelnen Rechnungspositionen.
Inhaltsverzeichnis
- Persönliche Erklärung
- Unterweisungsentwurf
- Unterweisungsablauf
- Ausbildungsrahmenplan
- Anlagen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Ausbilder-Eignung des Prüfungsteilnehmers zu demonstrieren. Er behandelt das Thema "Überprüfen von Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit" im Kontext der Ausbildung zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau.
- Sachliche und rechnerische Überprüfung von Eingangsrechnungen
- Erkennen von Differenzen und deren Behebung
- Anwendung von Kenntnissen aus dem Ausbildungsrahmenplan
- Entwicklung von Selbständigkeit und Genauigkeit im Arbeitsablauf
- Motivation der Auszubildenden durch die Übernahme von Verantwortung
Zusammenfassung der Kapitel
Die "Persönliche Erklärung" bestätigt die eigenständige Erstellung des Unterweisungsentwurfs. Der "Unterweisungsentwurf" selbst beinhaltet einen detaillierten Plan für die Unterweisung, einschließlich des Unterweisungsablaufs, des relevanten Ausbildungsrahmenplans und der Anlagen.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Unterweisungsprobe nach AEVO, die Überprüfung von Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit, die Ausbildung zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau, den Ausbildungsrahmenplan und die Auftrags- und Rechnungsbearbeitung. Der Text beleuchtet die Lernziele, den Unterweisungsablauf und die Lernvoraussetzungen der Auszubildenden.
- Quote paper
- Michael Schulze (Author), 2009, Überprüfen von Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / Bürokauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126442