Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Laudine – "gesellin unde herrin"

Eine Frau im Konflikt zwischen "minne" und "êre"

Título: Laudine – "gesellin unde herrin"

Trabajo de Seminario , 2005 , 14 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Lena Otter (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich werde in der vorliegenden Arbeit untersuchen, welche Probleme sich für Laudine als Herrscherin ergeben, warum sie so schnell die Ehe mit Iwein eingeht und wie sich ihre Eheabsicht und -motivation grundsätzlich von der Iweins unterscheidet, um sie als Person und damit ihr Handeln wenn auch nicht unproblematischer, so doch transparenter zu machen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die trauernde Witwe – Herrscherin
  • Die Motivation zur Ehe
  • Geselle – Herre
  • Das Turnier
  • Die Jahresfrist
  • Der Eid
  • Die Schuld

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Figur der Laudine in Hartmanns von Aues Iwein. Im Fokus steht die Analyse von Laudines Handlungen und Motivationen, insbesondere im Kontext ihrer Rolle als Herrscherin und ihre komplexe Beziehung zu Iwein. Die Arbeit hinterfragt gängige negative Interpretationen der Figur und beleuchtet ihre Entscheidungen im Lichte der mittelalterlichen gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten.

  • Laudines Rolle als Herrscherin und die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersieht.
  • Die Motivationen hinter Laudines schneller Heirat mit Iwein.
  • Der Kontrast zwischen Laudines und Iweins Verständnis von Ehe und Pflicht.
  • Die Bedeutung von Ehre und Treue im Kontext der Handlung.
  • Die juristischen und gesellschaftlichen Aspekte von Laudines Entscheidungen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung stellt die Forschungslage zu Laudine dar und skizziert die Zielsetzung der Arbeit. Das Kapitel „Die trauernde Witwe – Herrscherin“ beschreibt Laudines Situation nach dem Tod ihres Mannes und die Rolle ihrer Beraterin Lunete bei der Entscheidung für die Ehe mit Iwein. „Die Motivation zur Ehe“ analysiert die unterschiedlichen Beweggründe von Laudine und Iwein für die Heirat, wobei Laudines rationale, politisch motivierte Entscheidung im Vordergrund steht. Im Kapitel „Geselle – Herre“ wird die Entwicklung der Beziehung zwischen Laudine und Iwein nach der Hochzeit beleuchtet, mit dem Fokus auf den unterschiedlichen Verständnissen von Pflicht und Minne. „Das Turnier“ beschreibt Gaweins Einfluss auf Iwein und die Folgen von Iweins Weggang für Laudine. „Die Jahresfrist“ analysiert die rechtlichen Implikationen von Iweins Abwesenheit und die unterschiedlichen Perspektiven von Laudine und Iwein auf die Frist. „Der Eid“ konzentriert sich auf die Bedeutung des Eides und den Ring als Symbol für die unterschiedlichen Erwartungen von Laudine und Iwein. Schließlich behandelt „Die Schuld“ die Folgen von Iweins Versäumnis und den Verlust seiner Ehre.

Schlüsselwörter

Hartmann von Aue, Iwein, Laudine, Mittelalter, Minne, Ehe, Treue, Ehre, Herrschaft, Politik, Recht, Frauengestalten, mittelhochdeutsche Literatur, gesellschaftliche Normen, Rittertum.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Laudine – "gesellin unde herrin"
Subtítulo
Eine Frau im Konflikt zwischen "minne" und "êre"
Universidad
University of Trier
Curso
Frauengestalten der mittelhochdeutschen Literatur
Calificación
2,0
Autor
Lena Otter (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
14
No. de catálogo
V122098
ISBN (Ebook)
9783640266135
ISBN (Libro)
9783640266227
Idioma
Alemán
Etiqueta
Laudine Frauengestalten Literatur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lena Otter (Autor), 2005, Laudine – "gesellin unde herrin", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122098
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint