Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Política económica

Der demographische Wandel als ökonomische Herausforderung. Was kann die Politik leisten?

Título: Der demographische Wandel als ökonomische Herausforderung. Was kann die Politik leisten?

Trabajo de Seminario , 2020 , 13 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Stefanie Hahn (Autor)

Economía de las empresas - Política económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, dem Leser die Handlungsmöglichkeiten der Politik in Bezug auf den demographischen Wandel näher zu bringen. Für diese Arbeit wurde eine Literaturrecherche betrieben. Monografien, Sammelwerke sowie Fachzeitschriften wurden für die Ausarbeitung dieser Arbeit herangezogen. Internetquellen wurden ebenfalls verwendet. Zu Beginn der Arbeit wird der demographische Wandel und dessen ökonomische Folgen erklärt. Diese Inhalte bilden die Basis für ein später besseres Verständnis. Im dritten Kapitel werden die Handlungsmöglichkeiten der Politik aufgezeigt, bevor abschließend ein aktuelles Fazit gezogen wird.

Die deutsche Bevölkerung wird seit Ende der 60er Jahre durch den demographischen Wandel geprägt. Noch heute ist der demographische Wandel ein Thema, welches in unserer Gesellschaft stark diskutiert wird, uns in fast allen Bereichen des Lebens begegnet und zu den Megatrends des 21. Jahrhunderts zählt. Durch eine ausgezeichnete medizinische Versorgung in Deutschland und einer immer weiter steigenden Lebenserwartungen verändert sich die Altersstruktur der Bevölkerung. Die Menschen leben dadurch gesünder und länger. Obwohl die Geburtenraten seit einigen Jahren wieder leicht ansteigen, wird die zukünftige Bevölkerungszahl immer weiter sinken. Diese Veränderung wird in unserer Gesellschaft in Zukunft immer deutlicher spürbar sein und das deutsche Wirtschaftssystem vor besondere Herausforderungen stellen. Nicht zuletzt wird die Gesellschaft durch die Zuwanderer immer vielfältiger.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der demographische Wandel und dessen ökonomische Folgen
  • Was kann die Politik leisten?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Handlungsmöglichkeiten der Politik im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel zu beleuchten und dem Leser ein tieferes Verständnis für diese Thematik zu vermitteln.

  • Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf die deutsche Bevölkerung
  • Die ökonomischen Folgen des demographischen Wandels
  • Politische Handlungsmöglichkeiten zur Bewältigung der ökonomischen Herausforderungen
  • Die Rolle der Zuwanderung im Kontext des demographischen Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den demographischen Wandel als ein zentrales Thema der deutschen Gesellschaft vor und betont seine Bedeutung für das deutsche Wirtschaftssystem. Sie beleuchtet die Ursachen des Wandels und die daraus resultierenden Herausforderungen.
  • Der demographische Wandel und dessen ökonomische Folgen: Dieses Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die deutsche Wirtschaft. Es werden die Folgen für den Arbeitsmarkt, die Sozialsysteme und das Wirtschaftswachstum analysiert.
  • Was kann die Politik leisten?: In diesem Kapitel werden verschiedene politische Maßnahmen vorgestellt, die zur Bewältigung der ökonomischen Folgen des demographischen Wandels beitragen können. Die Maßnahmen umfassen z. B. die Förderung der Familienpolitik, die Verbesserung der Arbeitsmarktintegration und die Anpassung der Sozialsysteme.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen des demographischen Wandels, seiner ökonomischen Folgen und der politischen Handlungsmöglichkeiten. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Demographischer Wandel, ökonomische Folgen, Arbeitsmarkt, Sozialsysteme, Wirtschaftswachstum, Zuwanderung, Familienpolitik, Arbeitsmarktintegration, Sozialversicherungsreformen.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Der demographische Wandel als ökonomische Herausforderung. Was kann die Politik leisten?
Calificación
1,7
Autor
Stefanie Hahn (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
13
No. de catálogo
V1188400
ISBN (PDF)
9783346623812
ISBN (Libro)
9783346623829
Idioma
Alemán
Etiqueta
wandel herausforderung politik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Hahn (Autor), 2020, Der demographische Wandel als ökonomische Herausforderung. Was kann die Politik leisten?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188400
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint