Der Prähistoriker Jan Lichardus hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kupferzeit als eine zusätzliche historische Epoche zu etablieren. Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich mit diesem Vorhaben und stellt sich die Frage, inwieweit Lichardus in seiner Argumentation zugestimmt werden kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Definition einer historischen Epoche
- Datierung der Kupferzeit
- Einfluss der Steppenvölker?
- Kennzeichnende Merkmale
- Metallurgie
- Ackerbau
- Domestizierung von Schaf und Pferd
- Schluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die europäische Kupferzeit als eigenständige historische Epoche betrachtet werden kann. Sie analysiert das Argument des Prähistorikers Jan Lichardus, der die Kupferzeit als eine bedeutende Epoche in der Geschichte der Menschheit etablieren möchte. Die Arbeit stützt sich auf Lichardus' Buch "Die Kupferzeit als historische Epoche".
- Definition des Begriffs "historische Epoche"
- Datierung und Einordnung der Kupferzeit
- Kennzeichnende Merkmale der Kupferzeit
- Einfluss der Steppenvölker auf die Entwicklung der Kupferzeit
- Bewertung des Anspruchs der Kupferzeit als eigenständige Epoche
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt das Anliegen des Autors, Jan Lichardus, vor, die Kupferzeit als eigenständige historische Epoche zu etablieren. Die Arbeit analysiert anschließend den Begriff "historische Epoche" und untersucht verschiedene Definitionen des Begriffs aus unterschiedlichen Perspektiven. Im weiteren Verlauf werden die Datierung der Kupferzeit sowie ihre charakteristischen Merkmale, wie z.B. die Entwicklung der Metallurgie und den Einfluss der Steppenvölker, beleuchtet.
Schlüsselwörter
Kupferzeit, historische Epoche, Prähistorie, Archäologie, Metallurgie, Ackerbau, Steppenvölker, Jan Lichardus, Epocheneinteilung, Historiographie, Forschung, Zeitabschnitt, Definition, Datierung, Kultur, Entwicklung, Einfluss
- Quote paper
- Tobias Wagner (Author), 2019, Die Kupferzeit als historische Epoche?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1173983