Diese Arbeit handelt von der Stellung des Spanischen in der US-amerikanischen English-Only-Bewegung.
Aus welchen Beweggründen gibt es diese Bewegung, was beinhaltet sie genau und worin äußert sie sich? Welche Stellung haben dabei das Spanische und hispanische Bürger:innen in den Vereinigten Staaten, und stellt die Minderheitensprache eine Bedrohung für das Englische dar?
Vor allem in der heutigen Zeit steht die USA für Diversität. Viele verschiedene Kulturen und Sprachen treffen hier aufeinander und existieren Seite an Seite. Insbesondere die hispanische Gemeinschaft nimmt mit mehr als 62 Millionen Einwohnern und Einwohnerinnen einen großen Teil der Gesamtbevölkerung ein. Durch Einwanderungen und die Verbreitung der Spanischsprecher:innen in den Vereinigten Staaten hat sich der Anteil der hispanophonen Bevölkerung besonders seit dem letzten Jahrhundert deutlich erhöht. Doch für viele Einwohner:innen nimmt die spanische Sprache einen zu hohen Stellenwert in der dortigen Gesellschaft ein und sollte ihrer Meinung nach durch die offizielle Einführung einer Nationalsprache eingeschränkt werden. Hier wird der Wunsch nach der englischen Sprache als offizielle Sprache der Vereinigten Staaten deutlich, den auch die sogenannte English-Only-Bewegung befürwortet, die sich bereits seit vielen Jahrzehnten ausbreitet und heute immer mehr Anhänger:innen findet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Externe Geschichte des Spanischen in den USA
- Geografische und quantitative Verteilung der hispanophonen Bevölkerung in den USA
- English-Only-Bewegung
- Geschichte der English-Only-Bewegung
- Entwicklung bis zur heutigen Sprachpolitik in den USA
- Status des Spanischen und Englischen in den USA
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit analysiert die Stellung des Spanischen in der US-amerikanischen English-Only-Bewegung. Das Ziel ist es, die Koexistenz von Spanisch und Englisch in den USA zu untersuchen, mit besonderem Fokus auf die Position der spanischsprachigen Bevölkerung. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung und die Auswirkungen dieser Bewegung auf die sprachliche Landschaft der Vereinigten Staaten.
- Die historische Entwicklung des Spanischen in den USA.
- Die geografische und quantitative Verteilung der hispanophonen Bevölkerung.
- Die Geschichte und die Ideologie der English-Only-Bewegung.
- Der aktuelle Status von Spanisch und Englisch in den USA.
- Der Einfluss der English-Only-Bewegung auf die spanischsprachige Bevölkerung.
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein, indem sie das Zitat von Donald Trump als Ausgangspunkt nimmt und die Bedeutung der hispanischen Bevölkerung in den USA hervorhebt. Sie stellt die zentrale Forschungsfrage nach den Beweggründen, dem Inhalt und den Auswirkungen der English-Only-Bewegung sowie der Stellung des Spanischen und der hispanischen Bevölkerung in den USA. Die Arbeit skizziert den Aufbau und die methodischen Vorgehensweisen, die zur Beantwortung der Forschungsfragen eingesetzt werden.
Externe Geschichte des Spanischen in den USA: Dieses Kapitel untersucht die historische Entwicklung der spanischen Sprache in den USA, bevor es sich detaillierter mit der inneren Entwicklung und dem Status Quo auseinandersetzt. Es legt den Grundstein für das Verständnis des gegenwärtigen Verhältnisses zwischen Spanisch und Englisch im Kontext der US-amerikanischen Gesellschaft und ihrer Geschichte.
Geografische und quantitative Verteilung der hispanophonen Bevölkerung in den USA: Dieses Kapitel analysiert die geografische Verteilung der hispanophonen Bevölkerung in den USA. Es liefert quantitative Daten und Karten zur Veranschaulichung der räumlichen Konzentration der spanischsprachigen Bevölkerung und zeigt, in welchen Bundesstaaten die hispanophone Bevölkerung am stärksten vertreten ist. Dies ist essentiell für das Verständnis der regionalen Dynamiken der English-Only-Bewegung.
English-Only-Bewegung: Dieses Kapitel befasst sich umfassend mit der English-Only-Bewegung. Es untersucht die historische Entwicklung der Bewegung, ihre zentralen Akteure, Organisationen und die Gegenbewegung. Es analysiert die Entwicklung der Sprachpolitik der Vereinigten Staaten und den daraus resultierenden Status Quo der beiden Sprachen. Der Fokus liegt auf der Entstehung, den Zielen und Strategien der Bewegung, sowie den politischen und gesellschaftlichen Kontext ihrer Aktivitäten.
Status des Spanischen und Englischen in den USA: Dieses Kapitel beschreibt den gegenwärtigen Status von Spanisch und Englisch in den USA. Es beleuchtet die sprachliche Situation und ihren Einfluss auf das Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen. Die Analyse berücksichtigt die sprachlichen Praktiken in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens und die Wahrnehmung beider Sprachen in der Gesellschaft.
Schlüsselwörter
English-Only-Bewegung, Spanisch, Englisch, USA, Hispanische Bevölkerung, Sprachpolitik, Bilingualismus, Diversität, Einwanderung, Minderheitensprache.
Häufig gestellte Fragen zur Bachelorarbeit: Stellung des Spanischen in der US-amerikanischen English-Only-Bewegung
Was ist der Gegenstand dieser Bachelorarbeit?
Die Bachelorarbeit analysiert die Stellung des Spanischen in der US-amerikanischen English-Only-Bewegung. Sie untersucht die Koexistenz von Spanisch und Englisch in den USA, mit besonderem Fokus auf die Position der spanischsprachigen Bevölkerung und die Auswirkungen der English-Only-Bewegung auf die sprachliche Landschaft der Vereinigten Staaten.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt die historische Entwicklung des Spanischen in den USA, die geografische und quantitative Verteilung der hispanophonen Bevölkerung, die Geschichte und Ideologie der English-Only-Bewegung, den aktuellen Status von Spanisch und Englisch in den USA und den Einfluss der English-Only-Bewegung auf die spanischsprachige Bevölkerung.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Externe Geschichte des Spanischen in den USA, Geografische und quantitative Verteilung der hispanophonen Bevölkerung in den USA, English-Only-Bewegung (inkl. Geschichte und Entwicklung), Status des Spanischen und Englischen in den USA und Fazit.
Was wird in der Einleitung behandelt?
Die Einleitung führt in die Thematik ein, benennt die zentrale Forschungsfrage (Beweggründe, Inhalt und Auswirkungen der English-Only-Bewegung und die Stellung des Spanischen und der hispanischen Bevölkerung in den USA) und skizziert den Aufbau und die methodischen Vorgehensweisen der Arbeit.
Was ist der Inhalt des Kapitels zur externen Geschichte des Spanischen in den USA?
Dieses Kapitel untersucht die historische Entwicklung der spanischen Sprache in den USA als Grundlage für das Verständnis des gegenwärtigen Verhältnisses zwischen Spanisch und Englisch in den USA.
Worauf konzentriert sich das Kapitel zur geografischen und quantitativen Verteilung der hispanophonen Bevölkerung?
Dieses Kapitel analysiert die geografische Verteilung der hispanophonen Bevölkerung in den USA mittels quantitativer Daten und Karten, um die räumliche Konzentration der spanischsprachigen Bevölkerung und regionale Dynamiken der English-Only-Bewegung zu veranschaulichen.
Was wird im Kapitel zur English-Only-Bewegung behandelt?
Dieses Kapitel befasst sich umfassend mit der English-Only-Bewegung: historische Entwicklung, zentrale Akteure, Organisationen, Gegenbewegung, Entwicklung der Sprachpolitik der USA und der daraus resultierende Status Quo. Der Fokus liegt auf Entstehung, Zielen, Strategien und dem politischen und gesellschaftlichen Kontext.
Wie beschreibt die Arbeit den Status von Spanisch und Englisch in den USA?
Das Kapitel zum Status von Spanisch und Englisch beschreibt die gegenwärtige sprachliche Situation in den USA, ihren Einfluss auf das Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen und die sprachlichen Praktiken in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: English-Only-Bewegung, Spanisch, Englisch, USA, Hispanische Bevölkerung, Sprachpolitik, Bilingualismus, Diversität, Einwanderung, Minderheitensprache.
- Quote paper
- Christina Süss (Author), 2021, Die Stellung des Spanischen in der US-amerikanischen English-Only-Bewegung. Geografische und quantitative Verteilung der hispanophonen Bevölkerung in den USA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161593