Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance

Darstellung von Mutterschaft in der Werbung

Titre: Darstellung von Mutterschaft in der Werbung

Dossier / Travail , 2020 , 11 Pages

Autor:in: Kathrin Köhle (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Seminararbeit werde ich mich mit der Frage beschäftigen, wie Mütter und ihr Alltag in der Werbung inszeniert werden und über welche Ressourcen die dargestellten Mütter verfügen.

Der Alltag von Müttern wird von den unterschiedlichsten Aspekten geprägt, nicht alle verfügen über dieselben ökonomischen, sozialen und kulturellen Ressourcen. In der Werbung wird jedoch ein einheitliches Bild von Müttern und deren Alltag konstruiert, welches den Zuschauern ein Gefühl von Leichtigkeit und Freude in Bezug auf das Thema Mutterschaft vermittelt. Die eventuellen Probleme und Schwierigkeiten, welche das Mutter sein mit sich bringen können, werden nicht thematisiert. Dargestellt wird lediglich das von der Gesellschaft gewünschte und angestrebte Bild der "perfekten" Mutter einer weißen Mittelschichtfamilie.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mutterschaft
  • Die Darstellung der Mutter in der Werbung
    • Mutterschaft in kommerzieller Werbung
    • Mutterschaft in politischer Werbung
  • Rollenklischees
    • Rollenklischees in der Werbung
  • Klassenzugehörigkeit und Hausarbeit
  • ,,Gute\" oder „,,böse“ Mutter
    • ,,Schlechte Mutterschaft\".
    • Hilfe durch Sozialarbeiter/innen
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Darstellung von Mutterschaft in der Werbung und untersucht, wie diese den Alltag von Müttern konstruiert und welche Ressourcen die dargestellten Mütter besitzen. Die Arbeit analysiert, wie die Werbung ein idealisiertes Mutterbild vermittelt und dabei mögliche Probleme und Schwierigkeiten der Mutterschaft ausblendet.

  • Konstruktion von Mutterschaft in der Werbung
  • Idealisierung des Mutterbildes
  • Ressourcen der dargestellten Mütter
  • Ausblendung von Problemen und Schwierigkeiten der Mutterschaft
  • Rollenklischees und Genderrollen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Seminararbeit vor und erklärt den Kontext, in dem die Arbeit entstanden ist. Sie erläutert, dass die Werbung ein vereinfachtes Bild von Mutterschaft vermittelt, welches die Realität von Müttern nicht widerspiegelt.

Mutterschaft

Dieses Kapitel beleuchtet die gesellschaftliche Konstruktion von Mutterschaft und den damit verbundenen Rollenbildern. Es diskutiert die Verbindung von Mutterschaft mit dem weiblichen Geschlecht und die traditionellen Aufgabenbereiche der Mutter.

Die Darstellung der Mutter in der Werbung

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Darstellung von Mutterschaft in der kommerziellen Werbung. Es analysiert die idealisierten Bilder, die die Werbung von Müttern zeichnet, und untersucht, wie diese mit den Rollenklischees der Gesellschaft zusammenhängen.

Rollenklischees

Dieser Abschnitt behandelt die Rollenklischees in der Werbung und analysiert, wie die Darstellung von Müttern mit den traditionellen Geschlechterrollen korrespondiert.

Klassenzugehörigkeit und Hausarbeit

Dieses Kapitel beleuchtet den Zusammenhang von Klassenzugehörigkeit und der Darstellung von Hausarbeit in der Werbung.

,,Gute\" oder „,,böse“ Mutter

Dieser Abschnitt untersucht die verschiedenen Konstruktionen von „guten“ und „bösen“ Müttern in der Werbung und diskutiert, wie diese mit sozialen Normen und Erwartungen zusammenhängen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Darstellung von Mutterschaft in der Werbung, wobei die wichtigsten Themenbereiche Mutterschaft, Rollenklischees, Genderrollen, Idealbilder, Hausarbeit, Klassenzugehörigkeit und die Konstruktion von „guten“ und „bösen“ Müttern sind.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Darstellung von Mutterschaft in der Werbung
Auteur
Kathrin Köhle (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
11
N° de catalogue
V1149618
ISBN (ebook)
9783346534422
Langue
allemand
mots-clé
darstellung mutterschaft werbung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kathrin Köhle (Auteur), 2020, Darstellung von Mutterschaft in der Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149618
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint