In dieser Arbeit wird ein Überblick über die Ursachen, Auswirkungen und Präventionsmöglichkeiten von Stress am Arbeitsplatz gegeben. Besonders betroffen von Stress beziehungsweise der Gefahr von Burnout sind Personen, die einer hohen subjektiv erlebten Belastung - zumeist im beruflichen Alltag - ausgesetzt sind. Zu Beginn der Arbeit werden mögliche Ursachen genannt, die einen arbeitsbezogenen Stress bewirken beziehungsweise verstärken können. Anschließend werden Auswirkungen genannt, die mit Stress am Arbeitsplatz verbunden sein können. Der abschließende Teil beschäftigt sich mit Hilfestellungen und Methoden, die präventiv gegen Stress am Arbeitsplatz eingesetzt werden können.
Inhaltsverzeichnis
- Definition und Auslöser für Stress
- Auswirkungen
- Prävention
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über Stress am Arbeitsplatz, inklusive seiner Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten zur Prävention. Der Fokus liegt auf dem Verständnis, wie Stress entsteht, welche negativen Folgen er haben kann und wie man effektiv dagegen vorgehen kann.
- Definition und Auslöser von Stress am Arbeitsplatz
- Unterscheidung zwischen Eustress und Distress
- Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit und das Wohlbefinden
- Präventionsmaßnahmen zur Reduzierung von Stress am Arbeitsplatz
- Die Rolle der subjektiven Wahrnehmung bei der Stressentstehung
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition von Stress und der Identifizierung von Stressoren. Es wird erläutert, wie Stressoren sowohl positiv als auch negativ wirken können und dass die subjektive Wahrnehmung eine entscheidende Rolle bei der Stressentstehung spielt. Der zweite Teil der Arbeit behandelt die verschiedenen Auswirkungen von Stress am Arbeitsplatz, während das dritte Kapitel verschiedene Präventionsmaßnahmen und -strategien vorstellt.
Schlüsselwörter
Stress am Arbeitsplatz, Stressoren, Eustress, Distress, Burnout, Prävention, Stressmanagement, subjektive Wahrnehmung, Arbeitsbedingungen, Gesundheit, Wohlbefinden.
- Quote paper
- Lukas Matteo Mohl (Author), 2020, Stress am Arbeitsplatz. Ursachen, Auswirkungen und Prävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147575