In dieser Arbeit soll ein Strategiebericht für ein Fitnessstudio in Rostock angefertigt werden. Das Unternehmen hat das Ziel den Mitgliedern einen möglichst breiten, oder sogar ganzheitlichen Ansatz zur Förderung und Erhaltung des Wohlbefindens zu bieten. Dafür wird zunächst der geplante Standort festgelegt.
Um das Ziel erreichen zu können, wird anschließend die Struktur der Branche analysiert. Mit einer SWOT-Analyse werden Stärken und Schwächen des Unternehmens, sowie Chancen und Risiken der Umwelt betrachtet. Darauf folgt eine Strategieformulierung. Abschließend wird auch das Personalmanagement berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
- Darstellung der Ausgangssituation
- 1.1 Wahl des Standortes
- 1.2 Beschreibung des Unternehmenstyps
- Phase der strategischen Zielplanung
- 2.1 Unternehmerische Vision/ Mission/ Grundwerte
- 2.2 Strategische Zielplanung
- 2.3 Branchenvergleich
- Phase der strategischen Analyse und Prognose
- 3.1 Branchenstrukturanalyse
- 3.2 SWOT-Analyse
- 3.3 Zielplanung
- Phase der Strategieformulierung
- 4.1 Strategieformulierung
- 4.2 Blue-Ocean Strategie
- Personalmanagement
- 5.1 Führungsverhalten
- 5.2 Recruiting
- Literaturverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der vorliegende Strategiebericht zielt darauf ab, eine umfassende Strategie für ein Premium-Fitnessstudio in Rostock zu entwickeln. Die Arbeit befasst sich mit der Analyse der Ausgangssituation, der Definition der Unternehmensvision, Mission und Grundwerte sowie der Festlegung strategischer Ziele. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte des Personalmanagements beleuchtet.
- Entwicklung einer umfassenden Strategie für ein Premium-Fitnessstudio
- Analyse der Ausgangssituation und Festlegung des Standortes
- Definition der Unternehmensvision, Mission und Grundwerte
- Entwicklung strategischer Ziele zur Kundenakquise, Kundenbindung und Mitarbeitermotivation
- Bewertung von Personalmanagement-Aspekten
Zusammenfassung der Kapitel
Darstellung der Ausgangssituation
Dieses Kapitel beleuchtet die Wahl des Standorts in Rostock und beschreibt den Unternehmenstyp. Die zentrale Lage des Studios in der Rostocker Mitte sowie die gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und die Nähe zu Parkmöglichkeiten werden hervorgehoben. Außerdem wird die Abgrenzung des Premium-Fitnessstudios von der Konkurrenz durch die Bereitstellung eines breiten Spektrums an Fitness-, Wellness- und Ernährungsdienstleistungen beschrieben.
Phase der strategischen Zielplanung
Dieses Kapitel beschreibt die Vision, Mission und Grundwerte des Unternehmens. Die Vision des Unternehmens ist es, den Mitgliedern einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung und Erhaltung des Wohlbefindens auf der physischen, psychischen und sozialen Ebene zu bieten. Die Mission des Unternehmens ist es, die Gesundheit der Mitglieder zu verbessern und ein angenehmes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu schaffen. Zu den Grundwerten des Unternehmens gehören der wertschätzende Umgang miteinander, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die ganzheitliche Betreuung der Kunden.
Weiterhin werden vier strategische Ziele vorgestellt: Erreichung einer hohen Kundenzahl, Reduzierung der Fluktuationsrate, Steigerung der Nutzung weiterer Leistungen und Sicherstellung einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit.
Schlüsselwörter
Premium-Fitnessstudio, Strategisches Management, Kundenakquise, Kundenbindung, Mitarbeitermotivation, Wellness, Ernährung, ganzheitliches Wohlbefinden, Vision, Mission, Grundwerte, SWOT-Analyse, Blue-Ocean Strategie, Personalmanagement, Führungsverhalten, Recruiting.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Strategische Zielplanung, SWOT-Analyse und Branchenprognose. Erstellung eines Strategieberichts für ein Premium Fitnessstudio in Rostock, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1138717