Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones

Change-Management-Maßnahmen und flexible Arbeitszeiten. Faktoren, Herausforderungen und Umsetzung

Título: Change-Management-Maßnahmen und flexible Arbeitszeiten. Faktoren, Herausforderungen und Umsetzung

Trabajo Escrito , 2020 , 33 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Leona Bungart (Autor)

Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Hausarbeit ist die Entwicklung von einem Bündel an Change Management-Maßnahmen, mit dessen Hilfe eine Flexibilisierung des Arbeitens in Unternehmen unterstützt werden kann. Außerdem werden psychologisch-emotionale Herausforderungen betrachtet, welche mit den Veränderungen einhergehen und es wird dargelegt, welche Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen.

Es lassen sich für diese Hausarbeit die folgenden Leitfragen festhalten: Was ist flexibles Arbeiten? Welche Formen von flexiblem Arbeiten gibt es? Was muss dabei beachtet werden? Welche Faktoren müssen bei flexiblem Arbeiten zwangsweise beachtet werden? Ziel dieser Hausarbeit ist demnach nicht nur die Entwicklung von Change Management Maßnahmen, sondern auch die Betrachtung von psychisch-emotionalen Herausforderungen, welche auftreten können. Deshalb wird erörtert, welche Maßnahmen welche Effekte mit sich bringen und inwieweit die Maßnahmen sich gegenseitig beeinflussen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Change Management
    • Flexibles Arbeiten
      • Arbeitsplatz
      • Sitzplatz
      • Arbeitszeit
      • Endgerät
      • Verbreitung
      • Integratives Modell nach Vahs
    • Zusammenfassung
  • Maßnahmen zur Flexibilisierung der Arbeit
    • Vision
    • Kommunikation
    • Partizipation
    • Abschluss
    • Übertragung auf das integrative Modell nach Vahs
  • Herausforderungen auf psychologisch-emotionaler Ebene
    • Gründe für Widerstände
    • Erscheinungsformen von Widerständen
    • Ausmaß des Widerstands
  • Diskussion
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Projekt- und Change Management im Kontext von flexibler Arbeit. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen des Change Managements im Zusammenhang mit flexiblen Arbeitsmodellen zu beleuchten und Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von Flexibilisierungsmaßnahmen zu entwickeln.

  • Definition und Bedeutung von Change Management
  • Flexibles Arbeiten: Formen und Einflussfaktoren
  • Integratives Modell des Change Managements nach Vahs
  • Psychologische und emotionale Herausforderungen bei der Implementierung flexibler Arbeitsmodelle
  • Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Change Management im Kontext flexibler Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Hausarbeit.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen - Dieses Kapitel beleuchtet die Definition des Change Managements und geht auf die verschiedenen Formen flexiblen Arbeitens ein. Zudem wird das integrative Modell des Change Managements nach Vahs vorgestellt, welches die psychologischen und sachlichen Aspekte des Wandels berücksichtigt.
  • Kapitel 3: Maßnahmen zur Flexibilisierung der Arbeit - In diesem Kapitel werden verschiedene Maßnahmen zur Flexibilisierung der Arbeit vorgestellt und anhand des integrativen Modells nach Vahs analysiert. Die Kapitel thematisiert die Bedeutung von Vision, Kommunikation und Partizipation für die erfolgreiche Umsetzung von Flexibilisierungsmaßnahmen.
  • Kapitel 4: Herausforderungen auf psychologisch-emotionaler Ebene - Dieses Kapitel beleuchtet die psychologischen und emotionalen Herausforderungen, die mit der Implementierung flexibler Arbeitsmodelle einhergehen. Es werden die Ursachen für Widerstände, deren Erscheinungsformen und das Ausmaß des Widerstands analysiert.

Schlüsselwörter

Change Management, flexibles Arbeiten, integrative Modelle, psychologische und emotionale Herausforderungen, Widerstand, Handlungsempfehlungen, Vision, Kommunikation, Partizipation, Flexibilisierungsmaßnahmen.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Change-Management-Maßnahmen und flexible Arbeitszeiten. Faktoren, Herausforderungen und Umsetzung
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,3
Autor
Leona Bungart (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
33
No. de catálogo
V1039259
ISBN (Ebook)
9783346457554
ISBN (Libro)
9783346457561
Idioma
Alemán
Etiqueta
change-management-maßnahmen arbeitszeiten faktoren herausforderungen umsetzung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Leona Bungart (Autor), 2020, Change-Management-Maßnahmen und flexible Arbeitszeiten. Faktoren, Herausforderungen und Umsetzung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1039259
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint