In der Bachelorthesis soll unter Einbeziehung der aufgeführten Aspekte die Forschungsfrage „Wie Modeunternehmen eine erfolgreiche Werbekampagne auf der Kurzvideoplattform TikTok?“ beantwortet werden. Mit der Beantwortung dieser Fragen soll ein erfolgreiches Konzept für Modeunternehmen, die TikTok als Plattform für Werbekampagnen nutzen möchten, gefunden werden.
Die Arbeit wird dafür zunächst untersuchen inwieweit TikTok als Social-Media-Marketing-Instrument tauglich ist und welche besonderen Herausforderungen bestehen. Im Anschluss werden die Werbemöglichkeiten auf der Plattform selbst betrachtet und die Eignung von TikTok als Werbeplattform für Modeunternehmen analysiert. Abschließend werden Handlungsempfehlungen unter Einbeziehung von Best-Practise-Kampagnen für eine erfolgreiche Werbekampagne formuliert und so die Forschungsfrage beantwortet.
Seit 2018 gibt es die App TikTok, welche ein Jahr nach der Markteinführung schon über 5,5 Millionen aktive Nutzer*innen allein in Deutschland verzeichnete und im ersten Quartal 2020 durch die Corona-Pandemie den Durchbruch im Deutschen Social-Media-Markt erreichte. TikTok ist eine sogenannte Lipsync-App, worunter eine App verstanden wird, in der Mitglieder Tanz- und Lippenbewegungen nachahmen oder kreieren. Der Zweck von TikTok besteht somit im Erstellen von 10 bis 60 Sekunden langen, vertikalen Kurzvideos, die einen kreativen und unterhaltenden Inhalt haben sollen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. EINLEITUNG ZUR FORSCHUNGSFRAGE
- 2. BETRACHTUNG DER FORSCHUNGSFRAGE UND ZIEL DER THESIS
- 3. TIKTOK ALS ERFOLGREICHES SOCIAL-MEDIA-MARKETING-INSTRUMENT
- 3.1 FUNKTIONSWEISE DER TIKTOK PLATTFORM
- 3.2 ZIELGRUPPE DER TIKTOK PLATTFORM
- 3.3 BEDENKEN GEGENÜBER TIKTOK
- 3.4 EINFLUSS DER CORONA-PANDEMIE AUF DAS NUTZUNGSVERHALTEN
- 4. WERBEMÖGLICHKEITEN AUF TIKTOK
- 4.1 SELF-SERVICE MARKETING-PLATTFORM
- 4.2 TIKTOK-HASHTAG-CHALLENGES
- 4.3 BRAND TAKEOVER-ANZEIGEN
- 4.4 BRANDED LENSES UND EFFECTS
- 4.5 INFLUENCER-MARKETING
- 4.6 KOSTENSTRUKTUR DER WERBEARTEN
- 5. TIKTOK ALS WERBEPLATTFORM FÜR MODEUNTERNEHMEN
- 5.1 STRATEGIEN FÜR ERFOLGREICHES SOCIAL-MEDIA-MARKETING DURCH MODEUNTERNEHMEN
- 5.2 STRATEGISCHE ANSÄTZE IM SOCIAL-MEDIA-MARKETING
- 5.2.1 Festlegung der Ziele
- 5.2.2 Analyse der Zielgruppe
- 5.2.3 Analyse der Plattform
- 5.2.4 Durchführen einer Wettbewerbsrecherche
- 5.2.5 Entwickeln der Content-Strategie
- 5.2.6 Ansprache der Zielgruppen
- 5.3 TIKTOK VIDEO TOOLS ZUR UNTERSTÜTZUNG
- 5.3.1 TikTok Video Tool: Templates
- 5.3.2 Smart Video Soundtrack-Tool
- 5.3.3 Quick Optimization-Tool
- 5.3.4 Landing Page to Video-Tool
- 6. ERSTELLEN DER WERBEKAMPAGNEN
- 6.1 ERSTELLEN EINES ANZEIGENKONTOS
- 6.2 AUFBAU EINER KAMPAGNE
- 6.3 ERSTELLEN EINER ANZEIGENGRUPPE
- 6.4 DEFINITION DER ZIELGRUPPE
- 6.5 BESTIMMEN DES ANZEIGENBUDGETS
- 6.6 FESTLEGEN DER GEBOTSSTRATEGIE
- 6.7 ERSTELLEN EINER WERBEANZEIGE
- 6.8 TRACKEN DES ANZEIGENERFOLGS
- 7. BEST PRACTISE-WERBEKAMPAGNEN
- 8. ERFOLGSFAKTOREN EINER WERBEKAMPAGNE UND FAZIT
- 8.1 CONTENTBASIERTE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
- 8.2 UNTERNEHMENSBASIERTE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
- 8.3 FAZIT
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Erfolgsfaktoren von Werbekampagnen auf der Plattform TikTok, mit einem Fokus auf die Modebranche. Die Arbeit untersucht die Funktionsweise der Plattform, die Zielgruppe und die Werbemöglichkeiten, die TikTok bietet. Besonderes Augenmerk wird auf die strategischen Ansätze im Social-Media-Marketing gelegt, wie z.B. die Festlegung von Zielen, die Analyse der Zielgruppe und die Entwicklung einer Content-Strategie. Die Arbeit analysiert außerdem verschiedene Best-Practice-Werbekampagnen und leitet daraus Handlungsempfehlungen für Unternehmen ab.
- TikTok als Social-Media-Marketing-Plattform
- Werbemöglichkeiten auf TikTok
- Strategische Ansätze im Social-Media-Marketing
- Best-Practice-Werbekampagnen
- Erfolgsfaktoren von Werbekampagnen auf TikTok
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 führt in die Forschungsfrage ein und beschreibt den Hintergrund und die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 betrachtet die Forschungsfrage genauer und definiert das Ziel der Arbeit. Kapitel 3 analysiert TikTok als Social-Media-Marketing-Plattform, betrachtet die Funktionsweise, die Zielgruppe und die Herausforderungen. Kapitel 4 befasst sich mit den verschiedenen Werbemöglichkeiten auf TikTok, wie z.B. Self-Service Marketing, Hashtag-Challenges und Influencer-Marketing. Kapitel 5 betrachtet die Anwendung von TikTok als Werbeplattform für Modeunternehmen und zeigt strategische Ansätze im Social-Media-Marketing auf. Kapitel 6 beleuchtet den Prozess der Erstellung von Werbekampagnen auf TikTok, einschließlich der Zielgruppendefinition, des Budgetmanagements und der Anzeigenerstellung. Kapitel 7 präsentiert verschiedene Best-Practice-Werbekampagnen auf TikTok und analysiert deren Erfolgsfaktoren. Kapitel 8 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und leitet daraus Handlungsempfehlungen für Unternehmen ab.
Schlüsselwörter
TikTok, Social-Media-Marketing, Werbekampagnen, Modebranche, Influencer-Marketing, Content-Strategie, Zielgruppe, Erfolgsfaktoren, Handlungsempfehlungen, Plattform-Analyse, Best-Practice.
- Quote paper
- Martina Kippes (Author), 2021, Erfolgsfaktoren von Werbekampagnen auf TikTok am Beispiel der Modebranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1008674