Als Mitarbeiterin einer international agierenden Unternehmensgruppe, die mit Premium-Fitnessstudios im europäischen Fitnessmarkt expandiert geht es in der folgenden Ausarbeitung um einen Strategiebericht für ein Premium-Fitnessstudio, nachfolgend auch „Blue-Ocean Fitness & Retreat“ genannt, in Rostock.
Betrachten wir das Blue-Ocean Fitness & Retreat (kurz: Blue-Ocean) in seinen strategischen Geschäftsfeldern mit seinen entsprechenden Produkten und Dienstleistungen etwas näher, dann fällt zunächst die Zusammenführung von Premium-Fitnessstudio, Yoga-Retreat und großes zusätzliches Wassersportangebot auf. Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen berufen sich in erster Linie auf drei Pfeiler:
Regeneration (Bewusstseins- u. Achtsamkeits-Coaching) = Yoga-Retreat; Fitnesstraining (Kursräume, Trainingsfläche mit Cardio- u. Kraftsportbereich = Fitness- u. Gesundheitszentrum; Sportartspezifische Wassersportmöglichkeiten (z.B Aquaaerobic).
Inhaltsverzeichnis
- DARSTELLUNG DER AUSGANGSSITUATION..
- Wahl des Standortes
- Beschreibung des Unternehmenstyps...
- PHASE DER STRATEGISCHEN ZIELPLANUNG..
- Unternehmerische Vision/Mission/Grundwerte...........
- Strategische Zielplanung.
- Branchenvergleich..\n
- PHASE DER STRATEGISCHEN ANALYSE ………………………..\n
- Branchenstrukturanalyse.
- SWOT-Analyse.
- Zielplanung.
- PHASE DER STRATEGIEFORMULIERUNG
- Strategieformulierung...
- Blue-Ocean-Strategie.
- PERSONALMANAGEMENT
- Führungsverhalten.
- Recruiting...
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die strategische Entwicklung eines Premium-Fitnessstudios namens "Blue-Ocean Fitness & Retreat" in Rostock. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Ausgangssituation, die Entwicklung von strategischen Zielen und die Formulierung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie.
- Entwicklung eines strategischen Konzeptes für ein Premium-Fitnessstudio in Rostock
- Analyse der Branche und des Wettbewerbsumfelds
- Definition der Unternehmensvision, Mission und Grundwerte
- Formulierung einer Blue-Ocean-Strategie zur Abgrenzung vom Wettbewerb
- Personalmanagement und die Bedeutung eines nachhaltigen Führungsstils
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Darstellung der Ausgangssituation Dieses Kapitel analysiert den Standort und die Besonderheiten des Blue-Ocean Fitness & Retreat. Es werden die strategischen Geschäftsfelder, Produkte und Dienstleistungen vorgestellt, die das Unternehmen auszeichnen.
- Kapitel 2: Phase der strategischen Zielplanung Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung der Unternehmensvision, Mission und Grundwerte des Blue-Ocean Fitness & Retreat. Es werden strategische Ziele definiert und ein Branchenvergleich durchgeführt.
- Kapitel 3: Phase der strategischen Analyse Dieses Kapitel analysiert die Branchenstruktur und die SWOT-Analyse des Blue-Ocean Fitness & Retreat. Es wird die Bedeutung einer umfassenden Analyse des Wettbewerbsumfelds und der eigenen Stärken und Schwächen hervorgehoben.
- Kapitel 4: Phase der Strategieformulierung Dieses Kapitel erläutert die Strategieformulierung des Blue-Ocean Fitness & Retreat. Es wird die Blue-Ocean-Strategie als Instrument zur Abgrenzung vom Wettbewerb vorgestellt.
- Kapitel 5: Personalmanagement Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung eines nachhaltigen Führungsstils und die Relevanz eines optimalen Recruitingprozesses im Kontext des Blue-Ocean Fitness & Retreat.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen strategisches Management, Fitnessbranche, Premium-Fitnessstudios, Blue-Ocean-Strategie, nachhaltige Unternehmensführung, Personalmanagement, Führungsstile, Recruiting, Standortanalyse, SWOT-Analyse, Unternehmensvsion, Mission und Grundwerte.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2020, Strategische Unternehmensführung. Fallbeispiel für ein Fitnessstudio im Premiumsegment, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1001830