Zum Warenkorb
Zum Warenkorb

e-fellows.net

grin |
  • Branche

    Karrierenetzwerk

  • Standort

    München

  • Gründung

    2000

  • Mitarbeitende

    ca. 30

Das Online-Stipendium und Karrierenetzwerk

e-fellows.net vernetzt die besten Nachwuchskräfte im deutschsprachigen Raum mit den besten Arbeitgebern. Den Stipendiat:innen bietet e-fellows.net Praktikums- und Jobangebote, Abos, Mentor:innen, City Groups, eine Online-Community – und das alles kostenlos. Hochschulen und Unternehmen knüpfen über e-fellows.net Kontakt zu ihrer Zielgruppe, von der Schüler:in bis zum Young Professional.

e-fellows.net vergibt das erste Online-Stipendium in Europa und wurde 2000 von der Deutschen Telekom AG, McKinsey & Company und der Holtzbrinck Publishing Group gegründet.

Heute hat e-fellows.net mehr als 20 Partnerunternehmen und über 200 Hochschulen und Unternehmen, mit denen sie regelmäßig zusammenarbeiten. Die Unternehmen nutzen die Plattform, um Kontakt zu den Fach- und Führungskräften von morgen zu knüpfen und gewinnen so frühzeitig besonders qualifizierte und motivierte Talente. Seinen Kunden bietet e-fellows.net maßgeschneiderte Recruiting-Lösungen und kompetente Beratung.

Hinter dem Münchner Unternehmen steckt ein rund dreißigköpfiges Team, in dem auch viele frühere Stipendiat:innen arbeiten.

In der Reihe „e-fellows.net stipendiaten-wissen“ bei GRIN veröffentlichen Stipendiat:innen ihre akademischen Arbeiten. Die Reihe umfasst mehr als 3.500 Arbeiten aus verschiedensten Studiengängen wie BWL, Jura, Politik, Informatik etc. und zu vielfältigen Themen wie Cloud Computing und Datenschutz, Kriminalitätsbekämpfung in der Europäischen Union oder Sector Specific Marketing.

Weitere Infos zur Reihe gibt es auf der Webseite von e-fellows.net.

Finde genau die Publikationen, die du suchst...

  • Bestseller von e-fellows
  • Fallstricke der Problemorientierung in der Praxis des Ethikunterrichts

    Fallstricke der Problemorientierung in der Praxis des Ethikunterrichts

    13.99 €

    Praktikumsbericht. Schulpraktische Übungen im Fach Kunst an einem Gymnasium (8. Klasse)

    Praktikumsbericht. Schulpraktische Übungen im Fach Kunst an einem Gymnasium (8. Klasse)

    5.99 €

    Praktikumsbericht im Fach Kunst

    Praktikumsbericht im Fach Kunst

    15.99 €

    Die Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts bei der Verbreitung rechtswidriger Inhalte im Internet an den Beispielen der § 130 Abs. 3, § 185 und § 201a Abs. 1 StGB

    Die Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts bei der Verbreitung rechtswidriger Inhalte im Internet an den Beispielen der § 130 Abs. 3, § 185 und § 201a Abs. 1 StGB

    29.99 €

    Die Leipziger Prozesse. Unfähigkeit der nationalen Justiz zur Aufarbeitung der Kriegsverbrechen?

    Die Leipziger Prozesse. Unfähigkeit der nationalen Justiz zur Aufarbeitung der Kriegsverbrechen?

    18.99 €

    Offene prozessbasierte Konzeptionen im Kunstunterricht.

    Offene prozessbasierte Konzeptionen im Kunstunterricht.

    15.99 €

    Der Einfluss der digitalen Transformation auf die Sanktions-Compliance

    Der Einfluss der digitalen Transformation auf die Sanktions-Compliance

    15.99 €

    Fraktale. Ein Überblick über die Entdeckung, Grundlagen und Anwendung

    Fraktale. Ein Überblick über die Entdeckung, Grundlagen und Anwendung

    7.99 €

    Der polizeiliche Einsatz von Bodycams in Bayern

    Der polizeiliche Einsatz von Bodycams in Bayern

    15.99 €

    Rosenheim auf dem Weg in die Moderne. Städteplanerische Konzepte um 1900

    Rosenheim auf dem Weg in die Moderne. Städteplanerische Konzepte um 1900

    0.99 €

    Kontakt zum Unternehmen

    grin |

    Bernhard Güntner
    Marketing & Projektmanagement

    Tel: +49 89 23232-340
    Fax: +49 89 23232-222
    bernhard.guentner@e-fellows.net

     

    Website von e-fellows.net: https://www.e-fellows.net/