Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin Dein Buch als Marketinginstrument: 7 kreative Ideen für Autorenexemplare
Alle Artikel
grin |
30. Oktober 2024 • Lesedauer: 5 min

Dein Buch als Marketinginstrument: 7 kreative Ideen für Autorenexemplare

Bei GRIN kannst du dein eigenes Buch jederzeit als vergünstigtes Autorenexemplar bestellen. Vom Bewerbungsgespräch über die eigene Lesung bis hin zu Social Media: wir zeigen dir, wofür du deine eigenen Buchexemplare am besten nutzen kannst.

Was dich erwartet:

Wenn du einen Text bei GRIN veröffentlichst, erscheint er in der Regel sowohl als E-Book als auch als gedrucktes Buch. Die Printausgabe wird in über 300 Online-Shops, u.a. Amazon, Thalia, Hugendubel, und im stationären Buchhandel angeboten. GRIN druckt dabei ausschließlich im umweltschonenden Print-on-Demand-Verfahren. Das bedeutet, dass ein Buch erst gedruckt wird, nachdem es bestellt wurde. Als GRIN-Autor:in hast du die Möglichkeit, über deinen Account jederzeit vergünstigte Exemplare deines Buches zu bestellen. Du kannst deine eigenen Buchexemplare wunderbar in deinem Bücherregal präsentieren. Doch das ist nicht alles – Autorenexemplare können sehr viel mehr! Wir haben ein paar Tipps und Anregungen für dich gesammelt, wofür du Autorenexemplare verwenden kannst.

Dein Buch im Bewerbungsgespräch

Du hast während des Studiums eine innovative Abschlussarbeit geschrieben und bewirbst dich nun auf eine Position in diesem Bereich? Dann erwähne deine Publikation in deinem Lebenslauf und bringe das Buch mit zum Vorstellungsgespräch! So unterstreichst du deine Expertise auf dem gefragten Fachgebiet und bleibst auch langfristig in Erinnerung. Außerdem ersparst du dir das Verschicken von Downloadlinks, indem du deinem:r Gesprächspartner:in dein Buch einfach persönlich überreichst.

Dein Buch in deiner Lieblingsbuchhandlung

Mache deine Buchhandlung vor Ort aktiv auf deine Veröffentlichung aufmerksam. Am besten funktioniert das, wenn du dein gedrucktes Buch als Anschauungsexemplar mitbringst. So kann sich dein:e Buchhändler:in von der Qualität deiner Publikation überzeugen und sie anschließend für das eigene Sortiment bestellen. GRIN liefert an alle Großhändler, sodass jede Buchhandlung dein Buch bestellen kann. Außerdem kannst du dein Buch auch für Kund:innen als Anschauungsexemplar auslegen lassen. Zeige Präsenz im Buchhandel vor Ort und sprich potenzielle Leser:innen aktiv an!

Dein Buch auf Messen und Tagungen

In deiner Nähe findet eine Messe oder Fachtagung zu deinem Fachgebiet statt? Dann solltest du ebenfalls vor Ort sein, um potenzielle Leser:innen zu treffen und auf deine Publikation aufmerksam zu machen! Informiere dich über die Gegebenheiten und Angebote des Veranstalters. Vielleicht kannst du dein Buch ausstellen oder sogar persönlich präsentieren. Alternativ gibt es immer die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen und dein Buch dabei vorzustellen.

Dein Buch auf deiner Lesung

Eine Lesung ist ein sehr wirkungsvolles Marketinginstrument, mit dem du auf dein Buch aufmerksam machen kannst und zugleich in den Austausch mit deiner Zielgruppe kommst. Informiere dich über Veranstaltungen und Einrichtungen, die sich mit deinem Thema auseinandersetzen, und frage dort die Möglichkeiten für eine Lesung an. Auch Buchhandlungen organisieren regelmäßig Lesungen mit Autor:innen. Sobald du eine Lesung organisiert hast, denke daran, ausreichend Exemplare deines Buches mitzubringen. Je nach Kontext kannst du dein Buch im Anschluss an die Lesung verteilen oder auch verkaufen. So machst du nicht nur auf dich als Autor:in aufmerksam, sondern erhältst auch Rückmeldung für deine Arbeit.

Dein Buch in Presse und Blogs

Bestimmt gibt es zahlreiche Zeitschriften, Blogs und Magazine, die sich mit deinem Themengebiet beschäftigen und die auch regelmäßig Rezensionen veröffentlichen. Mithilfe einer Internetrecherche findest du diese Seiten und deren Ansprechpartner:innen. Wenn du eine Telefonnummer findest, rufe am besten an, um einen persönlichen Kontakt herzustellen. Überlege dir in diesem Fall vorher einen Gesprächsleitfaden, mit dem du dein Buch vorstellst und für eine Rezension vorschlägst. Alternativ kannst du per E-Mail oder postalisch Kontakt zur Redaktion aufnehmen. Die meisten Journalist:innen und Bloggenden arbeiten lieber mit gedruckten Exemplaren, die du für die Rezension zur Verfügung stellen kannst.

Dein Buch auf Social Media

Ein Großteil der Menschen nutzt heutzutage soziale Medien, um sich zu informieren und auszutauschen. In Deutschland sind es plattformübergreifend inzwischen über 68 Millionen User. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass du auch deine Zielgruppe auf Social Media findest. Um diese optimal anzusprechen, eigenen sich visuelle Inhalte wie Fotos oder Videos am besten. Mit einem Druckexemplar deiner Publikation kannst du ansprechende Bilder gestalten, um auf dein Buch aufmerksam zu machen. Suche dir einen passenden Hintergrund oder geeignete Utensilien und schon kann es losgehen!

Dein Buch als Geschenk

Dein Buch unter dem Weihnachtsbaum oder im Gepäck des Osterhasen? Es gibt viele Anlässe, zu denen du dein eigenes Buch verschenken kannst. Mache deinen Eltern, Großeltern oder auch Freund:innen und Kommiliton:innen eine besondere Freude mit einem druckfrischen Exemplar deiner Abschlussarbeit! Das lässt sich gut mit einem Dankeschön verbinden: zum Beispiel für alle Menschen in deinem Umfeld, die dir beim Erarbeiten, Korrekturlesen und Kaffeekochen geholfen haben. Als persönliches Geschenk ist dein eigenes Buch auch ein schöner Anlass, um mit Verwandten oder Freund:innen mal wieder ins Gespräch zu kommen.

Autorenexemplare bestellen – So funktioniert’s

In deinem GRIN-Account findest du den Bereich „Meine Bücher bestellen“ mit einer Übersicht über alle bestellbaren Titel. Wähle eine deiner Publikationen aus und gebe die gewünschte Anzahl an Exemplaren ein. Dein Autorenrabatt wird automatisch berechnet und richtet sich nach der Bestellmenge: Es lohnt sich für dich schon ab dem ersten Exemplar! Je mehr Bücher du in den Warenkorb legst, desto höher der Rabatt. Je nachdem, welche Menge du wählst, kannst du zwischen 35% und 60% Rabatt erhalten. Sobald du dich hier entschieden hast, kannst du die Bestellung abschließen. Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit in der Regel 4-7 Werktage. Weitere Infos zum Bestellen von Autorenexemplaren findest du hier: Autorenexemplare bestellen – so funktionierts.

Häufig gestellte Fragen

Autorenexemplare sind gedruckte Exemplare eines Buches, die GRIN-Autor:innen vergünstigt direkt über ihren GRIN-Account bestellen können.

Der Rabatt liegt zwischen 35% und 60% vom Bruttopreis und variiert je nach Anzahl der bestellten Exemplare. Je mehr Bücher du bestellst, desto höher ist der Rabatt.

Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten: Du kannst dein Buch bei Bewerbungsgesprächen, Messen, Tagungen, Lesungen, in Buchhandlungen oder auf Social Media nutzen. Außerdem eignen sie sich hervorragend als persönliches Geschenk, z.B. zu Weihnachten.

Du kannst deine Autorenexemplare ganz bequem über deinen GRIN-Account bestellen.

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!

Alle Artikel Zum Anfang