Karl Landsteiner
-Österreichisch-Amerikanischer Mediziner
-geboren in Wien am 14. Juni 1868.
-sein Vater ein Anwalt und bekannter Journalist starb als Karl 6 Jahre alt war
-so zog ihn seine Mutter, Fanny Hess auf.
-nach der Schule · Studium Medizin in Wien + hervorragende Ausbildung in Chemie
-L. schloß seine Promotion 1891 ab
-und um mehr chemisches Wissen zu erlangen war er von 1891-1894 in den Labors von den verschiedenen bedeutenden Chemikern Emil Fischer in Würzburg (dt.Chemiker, der 1902 den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung der Purine, Bestandteile der Nukleinsäure)
-als er 1894 zurück nach Wien kam · Assistent in der Abteilung für Hygiene der Universität Wien, wo sein Interesse für Serologie und Immunologie geweckt wurde, so dass er 1897 Assistent am Pathologischen und Anatomischen Institutes in Wien wurde
-1902 gelang es ihm , beim menschlichen Blut 3 Unterarten, die später als A,B und 0 bezeichnet wurden zu unterscheiden
-bis 1903 betonte L. bezogen auf Landois` Forschung (von 1875), dass das menschliche Blut alleine auch bei Transfusionen verlumpen kann. Landois Entdeckung aber beruhte nur auf dem Vermischen von menschlichem und tierischem Blut
-dabei entdeckte Landsteiner, dass sich das menschliche Blut in der Fähigkeit mit anderen Blutkörperchen zu verklumpen unterschied.
-führte Versuche mit seinem Blut und dem seiner Mitarbeiter durch. Dabei verklumpte das Serum einer Person A mit den Blutkörperchen einer Person B, nicht aber mit dem einer Person C. In einem anderen.Fall verklumpte das Serum aber mit den Blutkörperchen beider Personen
1908 fanden seine Mitarbeiter in seinem Auftrag noch die seltenere Blutgruppe AB
- die Blutgruppe wurden erst 1909 in das ABO System klassifiziert
- L.`s Entdeckung revolutionierte die Medizin, da so durch das ABO System Bluttransfusionen mit wesentlich geringeren Komplikationen durchgeführt werden konnten.
1910 entdeckte er, dass die Blutgruppen nach den Mendelschen Regeln, die zuvor nur an Pflanzen erforscht waren, vererbt wurden.
- konnten zum Vaterschaftsnachweis herangezogen werden (auch zu der Zeit) die Blutgruppenforschung machte er hauptsächlich in New York, wo die Bedingungen sehr viel besser waren als in Wien 1911 war er oft kritisiert worden, so dass er wieder an Universitätsabteilung für Pathologische Anatomie in Wien wechselte, wo er Assistent unter Professor Weichselbaum (Pathologe und Bakteriologe, mit Schwerpunkt in der Tuberkuloseforschung)
-dort entdeckte er mit anderen Professoren die Pneumokokken (Erreger der Lungenent zündung) und arbeitete weiter an der Krankheits-Phsysiologie
- er zeigte, dass Kinderlähmung durch Injektion zermahlene Teile der Wirbelsäule der daran, gestorbenen Kinder, also der Krankheitserreger aus dem Rückenmark, auf Affenübertragen werden konnte, da es in Wien aber kaum Affen für diese Versuche gab, ging L.1919 an das Pasteur Institut in Paris. Er war der erste der Affen zur Forschung nahm und war entscheidend am serologischen Nachweis, an der Kultivierung und Konservierung des Kinderlähmungs-, (Polio-) Virus
- seine Arbeit in Paris bildete die Grundlage für sämtliches Wissen über die Gründe der Immunität gegenüber der Kinderlähmung 1922 wechselte er an das Rockefeller Institut für Medizinische Forschung in New York angeboten bekam.
-dort setzte er seine Forschung fort, da neben den Blutgruppen eine weitere Unverträglichkeit bestimmter Bluteigenschaften auftrat, so daß er das Blutungsverhalten bei Neugeborenen und Patienten bei denen Komplikationen nach mehreren Transfusionen, studierte mit dem Erfolg, dass er 1940 mit seinem Schüler Alexander Wiener den Rhesusfaktor, der für die heute vermeidbare Erythroblastose, der Blutarmut oder schweren Gelbsucht , der Neugeborenen verantwortlich ist, entdeckte.
- Da die Ergebnisse aus Forschungen mit Rhesusaffen waren, ergab sich der Name Rhesusfaktor
-sein Name wurde 1930 für seine Entdeckungen der Blutgruppen und seine herausragende weitere Forschungsarbeit mit dem Nobelpreis für Physiologie und Medizin geehrt.
-Landsteiner brachte große Fortschritte für die Anatomie, Histologie und Immunologie, was ein Interesse für Beobachtung und Beschreibung, besonders aber sein biologisches Verständnis zeigte.
-am Ende seines Lebens erforschte er den Aufbau der Antigene, der Antikörper und anderer Immunfaktoren bezüglich des menschlichen Blutes.
-er starb am 24. Juni 1943 an einer Herzattacke in seinem Labor in New York, was seinen unerschöpflichen Forschungsdrang bestätigt.
Serologie -Lehre von den Eigenschaften des Serums, besonders bezüglich der Antikörper Immunologie - Lehre der Unempfänglichkeit von Krankheitserregern und der Antikörper Anatomie- Aufbau des Körpers Physiologie - Funktionsweise des Körpers Erythroblasten - Unreife Vorstufe der roten Blutkörperchen
Karl Landsteiner
- Österreichisch-Amerikanischer Mediziner
- Geboren am 14.Juni 1868 in Wien
- Gestorben am 24.Juni 1943 in New York
- sein Vater ein Anwalt und bekannter Journalist starb als Karl 6 Jahre alt war
- daher zog ihn seine Mutter, Fanny Hess, alleine auf.
- er studierte Medizin in Wien und schloß seine Promotion 1891 ab.
- 1902 gelang es ihm , beim menschlichen Blut 3 Unterarten, die später als A,B und 0 bezeichnet wurden zu unterscheiden .
- dabei entdeckte Landsteiner, dass sich das menschliche Blut in der Fähigkeit mit anderen Blutkörperchen zu verklumpen unterschied.
- bei seinen Versuchen verklumpte das Serum einer Person A mit den Blutkörperchen einer Person B, nicht aber mit dem einer Person C. In einem anderen.Fall verklumpte das Serum aber mit den Blutkörperchen beider Personen .
1908 fanden seine Mitarbeiter in seinem Auftrag noch die seltenere Blutgruppe AB
-die Blutgruppe wurden erst 1909 in das ABO System klassifiziert
-L.`s Entdeckung revolutionierte die Medizin, da so durch das ABO System Bluttransfusionen mit wesentlich geringeren Komplikationen durchgeführt werden konnten.
1910 entdeckte er, dass die Blutgruppen nach den Mendelschen Regeln, die zuvor nur an Pflanzen erforscht waren, vererbt wurden.
1911 wechselte er an die Universitätsabteilung für Pathologische Anatomie in Wien
-dort entdeckte er mit anderen Professoren die Pneumokokken (Erreger der Lungenentzündung) und arbeitete weiter an der Krankheits-Phsysiologie .
- er zeigte, dass Kinderlähmung durch Injektion auf Affen übertragen werden konnte. 1919 ging er an das Pasteur Institut in Paris. Er war der erste der seine Versuche an Affen durchführte
- seine Arbeit in Paris bildete die Grundlage für sämtliches Wissen über die Gründe der
Immunität gegenüber der Kinderlähmung.
1922 wechselte er an das Rockefeller Institut für Medizinische Forschung in New York
- dort setzte er seine Forschung fort, da eine weitere Unverträglichkeit bestimmter Bluteigenschaften auftrat, so daß er das Blutungsverhalten bei Neugeborenen und Patienten bei denen Komplikationen nach mehreren Transfusionen studierte .
1940 entdeckte er durch die Versuche an Rhesusaffen mit seinem Schüler Alexander Wiener den sogenannten Rhesusfaktor.
- er bekam 1930 für seine Entdeckungen der Blutgruppen und seine herausragende weitere Forschungsarbeit den Nobelpreis für Physiologie und Medizin.
- Landsteiner brachte große Fortschritte für die Anatomie, Histologie und Immunologie, was sein Interesse für Beobachtung und Beschreibung, besonders aber sein biologisches Verständnis zeigte.
Anatomie- Aufbau des Körpers
Histologie - Gewebelehre
Immunologie - Lehre der Unempfänglichkeit von Krankheitserregern und der Antikörper
Physiologie - Funktionsweise des Körpers
Häufig gestellte Fragen
Wer war Karl Landsteiner?
Karl Landsteiner war ein österreichisch-amerikanischer Mediziner, geboren am 14. Juni 1868 in Wien und gestorben am 24. Juni 1943 in New York.
Was war Landsteiners bedeutendste Entdeckung?
Landsteiner entdeckte die verschiedenen Blutgruppen (A, B, 0), was Bluttransfusionen sicherer machte. Später wurde auch die Blutgruppe AB entdeckt.
Wann wurden die Blutgruppen in das ABO-System klassifiziert?
Die Blutgruppen wurden 1909 in das ABO-System klassifiziert.
Welche Auswirkung hatte Landsteiners Entdeckung auf die Medizin?
Seine Entdeckung revolutionierte die Medizin, da durch das ABO-System Bluttransfusionen mit wesentlich geringeren Komplikationen durchgeführt werden konnten.
Was entdeckte Landsteiner im Jahr 1910?
1910 entdeckte er, dass die Blutgruppen nach den Mendelschen Regeln vererbt werden, die zuvor nur an Pflanzen erforscht waren.
Woran forschte Landsteiner nach seiner Rückkehr nach Wien?
Er entdeckte mit anderen Professoren die Pneumokokken (Erreger der Lungenentzündung) und arbeitete weiter an der Krankheits-Physiologie.
Was entdeckte Landsteiner in Bezug auf Kinderlähmung?
Er zeigte, dass Kinderlähmung durch Injektion von zermahlenen Teilen der Wirbelsäule infizierter Kinder auf Affen übertragen werden konnte.
Wo setzte Landsteiner seine Forschung nach Paris fort?
1922 wechselte er an das Rockefeller Institut für Medizinische Forschung in New York.
Was entdeckte Landsteiner im Jahr 1940?
1940 entdeckte er mit seinem Schüler Alexander Wiener den Rhesusfaktor.
Warum erhielt Landsteiner den Nobelpreis?
Er erhielt 1930 den Nobelpreis für Physiologie und Medizin für seine Entdeckungen der Blutgruppen und seine herausragende weitere Forschungsarbeit.
Welche weiteren Forschungsgebiete bearbeitete Landsteiner?
Am Ende seines Lebens erforschte er den Aufbau der Antigene, der Antikörper und anderer Immunfaktoren bezüglich des menschlichen Blutes. Er leistete große Fortschritte für die Anatomie, Histologie und Immunologie.
Was sind Serologie, Immunologie, Anatomie und Physiologie?
Serologie -Lehre von den Eigenschaften des Serums, besonders bezüglich der Antikörper. Immunologie - Lehre der Unempfänglichkeit von Krankheitserregern und der Antikörper. Anatomie- Aufbau des Körpers. Physiologie - Funktionsweise des Körpers. Histologie - Gewebelehre.
- Quote paper
- Mareike S. (Author), 2000, Landsteiner, Karl, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/99933