1.EINLEITUNG
1.1. allgemein
-Hauptstadt Vereinigten Staaten, eigener Verwaltungsbereich, kein Bundesstaat.
-am Potomac River, 190 Flußkilometer von Atlantik entfernt
-Fläche: _160 km²
-7. wichtigster Seehafen d. USA mit Vororten 2,1 Mio EW.
-politisches Zentrum d. Vereinigten Staaten
-bereits 80 km westlich d. Stadt macht flache atlantische Küstenebene an Vorgebirgen d. Appalachian Mountains Platz
-Ausnahme bildet Hauptstadt nicht nur politisch, auch demographisch (Bevölkerungsentwicklung betreffend), in Washington D.C. leben mehr Diplomaten (jemand, der sein Land im Ausland repräsentiert), Korrespondenten (im Ausland tätiger Presseberichterstatter) u. Lobbyisten (versuchen, Abgeordneten in ihrem Sinne zu beeinflussen) als in jener anderen Stadt d. Welt
-Abkürzung D.C.: District of Columbia; wurde erschaffen, um Washington aus Verwaltung d. Einzelstaaten auszuklammern
-Gebiet d. Hauptstadt zu 51. Bundesstaat d. USA zu machen, scheiterte zuletzt 1993 an Abstimmung in Repräsentantenhaus
2.HAUPTTEIL
2.1. Geschichte
- nach Unabhänigkeitskrieg begab sich junge amerik. Nation auf Suche nach geeigneten Hauptstadt
- 1789 trat erste Kongreß d. USA in New York City zusammen, wo auch Amtseinführung d. ersten Präsidenten George Washington erfolgte
- anschließend wechselte Hauptstadtfunktion nach Philadelphia
- nach langem einigten sich Bundesstaaten auf weitgehend unbewohntes Gebiet am Potomac River
- Stadt wurde 1790 gegründet, nach Präsidenten G. Washington benannt
- Pierre L`Enfant (franz. Offizier) plante weiträumige Hauptstadt mit Parkanlagen, eleganten Gebäuden
- 1793 begannen Arbeiten am US Capitol u. d. Pennsylvania Avenue, einer offenen Straßenverbindung von Capitol zu Weißen Haus
- 1800 bezog Präsident John Adams Amtssitz in Washington D.C. àoffizielle Hauptstadt d. USA.
- am 24.August 1814 eroberten britische Truppen junge Stadt, setzten dabei Weiße Haus, Capitol, andere öffentliche Gebäude in Brand à Wiederaufbau
- nach Sezessionskrieg stürmten zehntausende arbeits- u. unterkunftslose Schwarze in Stadt; 1900 nahm Stadt dann Form an
1.EINLEITUNG
1.1. allgemein
-Hauptstadt Vereinigten Staaten, eigener Verwaltungsbereich, kein Bundesstaat.
-am Potomac River, 190 Flußkilometer von Atlantik entfernt
-Fläche: _160 km²
-7. wichtigster Seehafen d. USA mit Vororten 2,1 Mio EW.
-politisches Zentrum d. Vereinigten Staaten
-bereits 80 km westlich d. Stadt macht flache atlantische Küstenebene an Vorgebirgen d. Appalachian Mountains Platz
-Ausnahme bildet Hauptstadt nicht nur politisch, auch demographisch (Bevölkerungsentwicklung betreffend), in Washington D.C. leben mehr Diplomaten (jemand, der sein Land im Ausland repräsentiert), Korrespondenten (im Ausland tätiger Presseberichterstatter) u. Lobbyisten (versuchen, Abgeordneten in ihrem Sinne zu beeinflussen) als in jener anderen Stadt d. Welt
-Abkürzung D.C.: District of Columbia; wurde erschaffen, um Washington aus Verwaltung d. Einzelstaaten auszuklammern
-Gebiet d. Hauptstadt zu 51. Bundesstaat d. USA zu machen, scheiterte zuletzt 1993 an Abstimmung in Repräsentantenhaus
2.HAUPTTEIL
2.1. Geschichte
- nach Unabhänigkeitskrieg begab sich junge amerik. Nation auf Suche nach geeigneten Hauptstadt
- 1789 trat erste Kongreß d. USA in New York City zusammen, wo auch Amtseinführung d. ersten Präsidenten George Washington erfolgte
- anschließend wechselte Hauptstadtfunktion nach Philadelphia
- nach langem einigten sich Bundesstaaten auf weitgehend unbewohntes Gebiet am Potomac River
- Stadt wurde 1790 gegründet, nach Präsidenten G. Washington benannt
- Pierre L`Enfant (franz. Offizier) plante weiträumige Hauptstadt mit Parkanlagen, eleganten Gebäuden
- 1793 begannen Arbeiten am US Capitol u. d. Pennsylvania Avenue, einer offenen Straßenverbindung von Capitol zu Weißen Haus
- 1800 bezog Präsident John Adams Amtssitz in Washington D.C. àoffizielle Hauptstadt d. USA.
- am 24.August 1814 eroberten britische Truppen junge Stadt, setzten dabei Weiße Haus, Capitol, andere öffentliche Gebäude in Brand à Wiederaufbau
- nach Sezessionskrieg stürmten zehntausende arbeits- u. unterkunftslose Schwarze in Stadt; 1900 nahm Stadt dann Form an
2.2. Georgetown
- war kleiner, zu Maryland gehörender Tabakhafen, als Washington D.C. noch nicht existierte
- erst als Hauptstadt kleine Gemeinde vereinnahmte u. Georgetown zum besseren Wohnviertel wurde, machte Stadtteil Karriere
- Georgetown bewahrte viel von seiner Identität, was ihm heute als touristisch attraktive Atmosphäre zugute kommt
- ältestes Gebäude im Viertel ist 1765 errichtete Old Stone House, dessen Räume mit Mobiliaren aus 17. u. 18. Jh. ausgestattet sind
- aber auch moderne Einkaufs-, Geschäfts- u. Appartmentgebäude haben Gesicht von Georgetown verändert
- im Jahre 1751 gründete sich Washington aus einer durch schottische Siedler angewachsenen Ortschaft
- Stadtteil entwickelte sich dank Lage am Potomac River vor Entstehung d. Hauptstadt zu florierenden Hafenstadt
- bereits 1789 wurde am westlichen Stadtrand Georgetown University gegründet, heute von _6000 Studenten besucht
2.3. Sehenswürdigkeiten: Die Mall
- gehört zu bedeutendsten touristischen Sehenswürdigkeiten Washingtons
- an 3 km langen u. 3 Häuserblocks breiten rechteckigen Mall konzentrieren sich bedeutendsten Sehenswürdigkeiten d. amerik. Hauptstadt
- Mall erstreckt sich vom Capitol im Osten bis zu Ufer d. Potomac River im Westen
- im Norden durch Constitution Avenue begrenzt, im Süden durch Independence u. NASA Avenues
- politische u. kulturelle Herz d. Nation.
2.3.1. Das Washington Monument
- das aus weißem Marmor u. Granit erbaute Washington Monument auf kleinen Kuppe in Westteil d. Mall bietet erhabenen Anblick
- mit 169m höchste Gebäude Washingtons
- umgeben von Flaggen d. 50 Bundesstaaten
- pyramidenförmige, über 16m hohe Spitze bedeckt Aluminiumkappe
- Washington Monument zum Gedenken George Washingtons errichtet
- mit Aufzug kann man bis zu Aussichtsetage auf 152 m Höhe fahren; Aufstieg bzw. Abstieg über Treppen bewältigt 897 Stufen
2.3.2. Das US Capitol
- liegt auf Capitol Hill
- von dort aus westlich viele grüne Parkanlagen
- gibt 100 Senatoren (Angehöriger d. Senats: Teil d. Volksvertretung) u. Repräsentantenhaus (Repräsentant: Vertreter)
- William Thornton entwarf 1792 ursprünglichen Bau d. Gebäudes, bereits 1812 entstand, schon 1814 niederbrannte
- im Inneren d. Gebäudes verteilen sich 450 zum Teil mit Antiquitäten, Kunstwerken ausgestattete Räume.
2.3.3. The Library Of Congress
- im Südosten d. Capitols befindet sich Library Of Congress, umfangreiche Kongreßbibliothek mit 3 Gebäuden
- in diesem, im Jahre 1800 gegründeten ,,Gedächtnis d. Welt", sind auf insgesamt 800 km langen Regalen über 100 Mio Bücher, Karten, Fotographien u.ä. untergebracht
- Library Of Congress: größte Bibliothek d. Welt
2.3.4. The Pennsylvania Avenue
- in USA seit Jahren Versuch vieler Gemeinden, der nach 2 Weltkrieg begonnenen Verödung ihrer Hauptstraßen, Einhalt zu gebieten, Stadtkernen neues Leben zu bieten
- Main Street von Washington, dievom Capitol bis zum weißen Haus reicht, heißt Pennsylvania Avenue
- Straße bildet heute wieder Hauptschlagader d. US-Metropole
- moderne Triumphstraße
2.3.5. Das Weiße Haus
- Symbol d. politischen Kraft u. Stetigkeit dieses Landes
- Fassade leuchtet wie kleines Schloß, kein anderes Machtzentrum d. Welt demonstriert Bürgernähe so konsequent wie Amts- u. Wohnsitz d. amerik. Präsidenten, an dem Tag, an dem Touristen aus allen Ländern ein- u. ausgehen
- nach 2 Anschlägen auf Gebäude setzten Diskussionen darüber ein, ob Offenheit überhaupt noch zeitgemäß sei
- gibt keinen Fernsehjournalisten, der nicht Kulisse d. Weißen Hauses nutzt, um Bericht Autorität (Persönlichkeit von hohem Ansehen) zu verleihen
- obwohl Gebäude zerstört u. eben schon mehrfach renoviert wurde, enthält es Spuren aller Präsidenten u. ihrer Familien, die dort einmal gelebt haben
2.3.6. The Vietnam Memorial
- das aus indischem Granit erschaffene Vietnamdenkmal nennt in seiner schlichten schwarzen Einfachheit Namen von über 60 000 gefallenen o. vermißten Soldaten d. Vietnam-Krieges
- täglich pausen Menschen Namen mit Papier, Bleistift ab o. fahren mit Finger gedankenverloren nach
- unmöglich zu sagen, wie viele Menschen Vietnam Memorial in Washington besucht haben
- geradezu ausgeschlossen, dort allein zu sein, selbst nachts
2.4. Baltimore
Hafenstadt im Staat Maryland mit _751 000 EW
- zwischen Washington u. Baltimore liegen Welten, obwohl nur 37 Meilen voneinander entfernt
- Gegend wurde seit 1660 von Weißen besiedelt
- im Jahre 1729, als noch niemand an Washington dachte, unterzeichnete Gouverneur Gründungsurkunde d. Stadt, die nach irischen Eigentümer d. Kolonie Maryland, Lord Baltimore, benannt wurde
- Stadt gründete sich bald zu Umschlagplatz für Getreide u. zum Produktionsort von Eisen
- während Hauptstadt nach Revolution an Bedeutung verlor, wuchs Baltimore auf Woge eines wirtschaftlichen Aufschwungs, dauerte bis in dieses Jahrhundert an
2.5. Philadelphia
- Stadt in Pennsylvania, am Delaware River; hat mit Vororten _4,9 Mio EW
- war Hauptstadt von 1790-1800, bis Washington D.C. sie ablöste
- ,,Stadt der brüderlich Liebe", bedeutet der aus griechischen stammende Name Piladelphia
- wird zurecht ,,Wiege d. amerik. Nation" genannt
- Philadelphia, zweitgrößte Stadt an amerik. Ostküste, hat Macht u. Platz im Schlaglicht d. Geschichte an Washington abgeben müssen
- von politischen u. sozialen Problemen d. Stadt ist in Oldtown, dem sanierten u. sicheren historischen Zentrum, so gut wie nichts zu spüren
- Innenstadt erstreckt sich heute mit Rathaus u. hohen Statue d. Gründers im Mittelpunkt, daran grenzen moderne Hochhäuser an
- viertgrößte Finanzzentrum, fünftbedeutendstes Handels- u. Industriezentrum
- Ort d. Unabhängigkeitserklärung
2.6. Museen
- 80er Jahre dieses Jahrhunderts waren für Museen goldenes Zeitalter
- mit Recht kann man heute sagen, daß Kapitale: Museumshauptstadt
2.6.1. The National Museum Of American History
- im National Museum Of American History an Mall präsentieren 50 Säle Geschichte d. Vereinigten Staaten
- in 3 Stockwerken verteilen sich Gegenstände aus so unterschiedlichen Bereichen, wie medizinische Wissenschaften, Sraßentransport, Elektrizität, Geschichte, Geld, Armee
2.6.2. The National Museum Of Natural History
- im National Museum Of Natural History tauchen Besucher stundenlang in Welt von Biologie, Geologie, Archäologie (Wissenschaft von Überresten alter Kulturen) und Anthropologie (Wissenschaft vom Menschen u. seiner Entwicklung) ein
- fantastischen Anblick gewährt riesige ausgestopfte afrikanische Elefant
- in Mammal Halls stehen hunderte von ausgestopften Säugetieren in zum Teil naturgetreu gestalteten Kulissen
3. SCHLUSS
3.1. Washington D.C. - Eine gespaltene Stadt
- andere Seite d. USA ist weitverbreitete Armut, besonders unter schwarzen Bevölkerung
- machte 1950 35% d. Gesamtbevölkerung aus; 1990 bereits 71%
- d. Washingtoner Schwarzen verfügen über keinen Schulabschluß, beinahe Analphabeten, haben keinerlei Chancen auf sozialen Aufstieg
- man kann Washington als gespaltene Stadt beschreiben; Stadt, die Teile hat, in die man gerne geht, u. solche, in die man nicht geht
- regelmäßig beschreiben Zeitungsartikel ,,andere W.", ,,verborgeneW.", meinen damit die von Schwarzen bewohnten Stadtteile, während viele Reiseführer Viertel gar nicht erst erwähnen
- Hauptstadt d. USA hat sich in letzten Jahren leider auch zur ,,Murder Capital" mit 1990 über 700 Toten entwickelt
- Hauptgrund dafür: Drogenhandel
- Washington ist keine d. großen Einfuhrmetropolen wie Los Angeles o. Miami, vielmehr gibt es dort Endverbraucherszene mit zahlreichen Drogenmärkten u. Gangs, die Absatzgebiete mit Waffengewalt verteidigen
- man kann jahrelang im Nordwesten von Washington leben u. durch Herz d. Stadt schlendern, ohne mit gewalttätigen Drogenszene in Berührung zu kommen, ohne Zeuge d. tägl. Morde zu werden in jenen Stadtteilen, in denen schwarze Bevölkerungsmehrheit Washingtons lebt
Schlußwort:
- mit den 7 Universitäten, die auch großen ökonomischen Einfluß besitzen, gehört Washington zu wissenschaftlichen Zentren in Osten d. USA
- daneben siedelten sich Forschungsbetriebe u. verwandte Unternehmungen an, sowie Dienstleistungsfirmen (Hotels, Restaurants, Museen,...)
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Thema dieses Textes über Washington D.C.?
Der Text gibt einen Überblick über Washington D.C., einschließlich seiner Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Nachbarstädte und sozialen Probleme. Es beleuchtet auch seine Rolle als politisches Zentrum der USA und seine Bedeutung für Tourismus und Kultur.
Wo liegt Washington D.C. und was sind seine grundlegenden Fakten?
Washington D.C. ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, ein eigener Verwaltungsbereich und kein Bundesstaat. Sie liegt am Potomac River, etwa 190 Flusskilometer vom Atlantik entfernt. Die Fläche beträgt 160 km² und hat mit Vororten 2,1 Millionen Einwohner. Es ist das politische Zentrum der USA.
Wie entstand Washington D.C.?
Nach dem Unabhängigkeitskrieg suchte die junge amerikanische Nation nach einer geeigneten Hauptstadt. 1790 wurde die Stadt am Potomac River gegründet und nach Präsident George Washington benannt. Pierre L'Enfant plante die Hauptstadt mit Parkanlagen und eleganten Gebäuden. 1800 wurde Washington D.C. die offizielle Hauptstadt der USA.
Welche Sehenswürdigkeiten werden in Washington D.C. erwähnt?
Zu den erwähnten Sehenswürdigkeiten gehören: Die Mall, das Washington Monument, das US Capitol, die Library of Congress, die Pennsylvania Avenue, das Weiße Haus und das Vietnam Memorial.
Was ist die Bedeutung der Mall in Washington D.C.?
Die Mall ist eine 3 km lange und 3 Häuserblocks breite rechteckige Fläche, auf der sich die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der amerikanischen Hauptstadt konzentrieren. Sie erstreckt sich vom Capitol im Osten bis zum Ufer des Potomac River im Westen und gilt als das politische und kulturelle Herz der Nation.
Was sind Georgetown, Baltimore und Philadelphia in Bezug auf Washington D.C.?
Georgetown war ein kleiner Tabakhafen, bevor Washington D.C. existierte und wurde später ein gehobenes Wohnviertel. Baltimore ist eine Hafenstadt im Staat Maryland, 37 Meilen von Washington entfernt. Philadelphia war von 1790 bis 1800 die Hauptstadt, bevor sie von Washington D.C. abgelöst wurde. Sie wird auch "Wiege der amerikanischen Nation" genannt.
Welche Museen werden im Text hervorgehoben?
Der Text erwähnt das National Museum of American History und das National Museum of Natural History.
Welche Probleme werden in Bezug auf Washington D.C. angesprochen?
Der Text erwähnt weitverbreitete Armut, besonders unter der schwarzen Bevölkerung, Drogenhandel und eine hohe Mordrate, wodurch Washington D.C. als eine gespaltene Stadt beschrieben wird. Die Stadt hat Teile, in die man gerne geht, und solche, in die man nicht geht.
Welche wirtschaftliche Bedeutung hat Washington D.C.?
Washington D.C. ist ein wissenschaftliches Zentrum mit sieben Universitäten und zahlreichen Forschungsbetrieben. Der Tourismus mit 20 Millionen Besuchern ist der zweitgrößte Wirtschaftszweig.
- Quote paper
- Juliane Opitz (Author), 1997, Washington, D.C., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/97349