Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise in das Herz Syriens, ein Land von unvorstellbarer Schönheit und tiefer historischer Bedeutung. Diese fesselnde Erkundung enthüllt die verborgenen Schätze der Syrischen Arabischen Republik, von den pulsierenden Straßen von Damaskus, der ältesten Hauptstadt der Welt, bis zu den atemberaubenden Ruinen von Palmyra, einer antiken Oasenstadt, die einst mit Athen rivalisierte. Entdecken Sie die spirituelle Pracht der Omayyaden-Moschee, ein architektonisches Meisterwerk, das seit Jahrhunderten Gläubige und Besucher gleichermaßen in seinen Bann zieht. Wandern Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt von Damaskus, wo der Duft von Gewürzen und der Klang geschäftiger Händler die Luft erfüllen. Wagen Sie sich in die Weiten der syrischen Wüste, wo extreme Temperaturen und eine einzigartige Landschaft die Widerstandsfähigkeit der Natur offenbaren. Erkunden Sie Aleppo, eine legendäre Stadt mit einer reichen Geschichte, die einst die Handelsrouten zwischen Ost und West beherrschte, und Homs, das industrielle Zentrum Syriens. Lassen Sie sich von den riesigen hölzernen Wasserrädern von Hama verzaubern, die seit Jahrhunderten Wasser aus dem Fluss Orontes schöpfen. Besuchen Sie Maalula, ein friedliches Dorf, in dem Christen und Muslime in Harmonie zusammenleben und die uralte aramäische Sprache bewahren. Tauchen Sie ein in die syrische Kultur, wo Tradition und Moderne aufeinander treffen und die Gastfreundschaft der Menschen Sie herzlich willkommen heißt. Erleben Sie die Vielfalt Syriens, von den archäologischen Wundern bis hin zu den pulsierenden Städten, und entdecken Sie ein Land, das reich an Geschichte, Kultur und unvergesslichen Erlebnissen ist. Erfahren Sie mehr über die muslimische Bevölkerung, die arabische Amtssprache und die Bedeutung von Französisch und Englisch im Land. Diese Reise durch Syrien bietet einen Einblick in ein Land, das am Schnittpunkt dreier Kontinente liegt und eine Schlüsselrolle in der Weltgeschichte gespielt hat. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Reichtum Syriens verzaubern und entdecken Sie die Geheimnisse dieses faszinierenden Landes. Tauchen Sie ein in die Geschichte, Kultur und Traditionen Syriens und erleben Sie die Gastfreundschaft und Herzlichkeit seiner Bevölkerung.
Alles über Syrien
Ich berichte in meinem Vortrag weder über eine Person, noch über ein Tier, ich berichte über ein Land, ein nicht sehr bekanntes Land. Dieses Land, aus dem ich abstamme, nennt sich Syrien.
Offiziell: Die Syrische Arabische Republik.
Frage: Wer weiß denn wo Syrien ungefähr liegt ?
Das rund 185.000 qkm große Syrien ist fast so groß wie die Bundesrepublik. Es liegt zwischen der Türkei, dem Irak, Jordanien, Israel, dem Libanon und dem Mittelmeer, wo es eine etwa 180 km große Küste hat. Syrien ist seit 1944 eine unabhängige Republik. Heute leben dort ca.18 Millionen Menschen. Syrien liegt am Schnittpunkt dreier Kontinente: im Norden an Europa, im Osten an Asien und im Süden an Afrika.
Syrien sah die:
Amoriter, die Aramäer, die Phönizer, Alexander den Großen, die Seleudiken, die Römer, die Mongolen, die Türken, die Omayyaden und die Abbasiden.
Kurz gesagt, ein Land so alt wie die Menschheit, von uralter Kultur die mithalf die Welt zu formen.
80% der Bevölkerung ist muslimisch. Arabisch ist die einzige
Amtssprache, daneben spielen nur noch Französisch und Englisch eine Rolle.
Syriens Hauptstadt Damaskus, ist mit vier Millionen Einwohnern die meistbewohnte und größte Stadt Syriens.
Sie gilt als älteste Hauptstadt der Welt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Damaskus` ist die Omayyaden-Moschee. Sie steht im Zentrum und wurde im Jahre 706 von den Omayyaden errichtet. Sie steht noch bis heute und kann zu jeder Zeit als Gebetsstätte, Touristenstätte oder auch als Aufenthaltsort genutzt werden.
Damaskus ist auch für seine vielen schmalen Wege und Gassen bekannt. Ein kurzer Fußmarsch von der Omayyadenmoschee entfernt liegt das Zentrum der Altstadt. Die Fußgängerzone ist vollständig überdacht. Aus der Luft betrachtet erkennt man ein breites schwarzes Rohr aus dem man die Rufe der Mais-, Süßigkeiten- und Brotverkäufer, die ihre Wägen vor sich herschieben hört. Von allen Seiten hört man Angebote für Stoff, Schuhe, oder Hochzeitskleider. Eine weitere Touristenattraktion ist das Syrische Museum. Dort findet man u.a. Ausgrabungen, alte Münzen und eine gemütliche Cafeteria. Ungefähr 200 km von der Hauptstadt Damaskus liegt die antike Oasenstätte Palmyra, welche wie eine Fata Morgana in der Wüste auftaucht. Zur Ruine, machten sie die Römer. Sie zerstörten Palmyra im Jahre 272. Sie sind die eindrucksvollsten Ruinen des ganzen Orients, rivalisierend mit der Akropholis von Athen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind: Der Baal-Tempel, der Triumphbogen, das Theater und das Museum.
In der Mitte von Palmyra steht die hundert Meter lange Säulenstraße, welche sehr gerne von Künstlern als Motiv genutzt wird. Die Syrische Wüste, liegt im Osten Syriens und geht bis in den Irak über. Die Temperaturen in der Wüste steigen tagsüber bis auf 60°C und sinken nachts bis auf ca. 10°C. Hiermit ist auch nun die Frage, warum der Sand in der syrischen Wüste so grob ist weitgehend beantwortet.
400 km nördlich von Damaskus entfernt liegt die zweitgrößte Stadt Syriens, ihr Name ist Aleppo, in arabischer Aussprache Halab. In Aleppo leben heute ungefähr drei Millionen Menschen. In Aleppo steht auch wie in Damaskus eine Omayyaden-Moschee. Die Christliche Zitadelle ist das größte und populärste Bauwerk Aleppos. Zwischen diesen beiden Monumenten liegt die zwölf Kilometer lange, überdachte Ladenstraße. Sie ist die längste des gesamten Orients. Aleppo ist eine legendenumwobene Stadt mit einer langen Geschichte des Ruhms und des Wohlstands.
Bis in unser Jahrhundert hinein, beherrschte Aleppo die Handelstrassen, die Ost und West verbanden.
Die Legende berichtet, das der Prophet Abraham einmal seine Kuh auf dem Hügel gemolken habe.
Aleppo wurde dieser Tat zufolge benannt. Da Halab auf deutsch melken heißt.
Ungefähr 200 km südlich von Aleppo liegt Homs. Homs ist mit 1,2 Millionen Einwohnern die dritt-meist besiedelte Stadt Syriens. Homs ist sozusagen die Industriestadt Syriens. In ihr stehen viele Fabriken, Anlagen, Mühlen und eine Öelraffinerie.
40 km nördlich von Homs liegt Hama. Hama ist wie nicht anders zu erwarten die viert größte Stadt Syriens. Hama ist eine zeitlose Stadt. Berühmt durch ihre riesigen hölzernen Wasserräder die seit Jahrhunderten Wasser aus dem Fluß Orontes schöpfen. Die letzte Stadt die wir auf unserer Reise durch Syrien besuchen , heißt Maalula und liegt an der Ostgrenze Libanons. In Maalula leben hauptsächlich Christen welche aus großen Steinen gebauten Häusern wohnen. Sie leben in Frieden und Harmonie mit den Muslimen. Die Syrische Währung wird Pfund bezeichnet. 1 deutsche Mark sind
30 syrische Pfund. Für 5 Pfund, umgerechnet 17 Pf , kann man in einem Kleinbus ganz Damaskus bereisen.
Häufig gestellte Fragen
Worum geht es in dem Text "Alles über Syrien"?
Der Text ist ein kurzer Überblick über Syrien, der darauf abzielt, dem Leser das Land vorzustellen. Er behandelt die geografische Lage Syriens, seine Geschichte, Bevölkerung, wichtige Städte und Sehenswürdigkeiten.
Wo liegt Syrien?
Syrien liegt am Schnittpunkt dreier Kontinente: im Norden an Europa, im Osten an Asien und im Süden an Afrika. Es grenzt an die Türkei, den Irak, Jordanien, Israel, den Libanon und das Mittelmeer.
Wie groß ist Syrien und wie viele Einwohner hat es?
Syrien ist etwa 185.000 qkm groß, was fast der Größe der Bundesrepublik Deutschland entspricht. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 18 Millionen Menschen.
Welche Sprachen werden in Syrien gesprochen?
Arabisch ist die offizielle Amtssprache. Französisch und Englisch spielen ebenfalls eine Rolle.
Welche ist die Hauptstadt Syriens und was sind dort wichtige Sehenswürdigkeiten?
Die Hauptstadt Syriens ist Damaskus. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Omayyaden-Moschee und das Syrische Museum. Damaskus ist auch für seine schmalen Wege und Gassen bekannt.
Was ist Palmyra und wo liegt es?
Palmyra ist eine antike Oasenstätte, die etwa 200 km von Damaskus entfernt in der Wüste liegt. Die Ruinen, die von den Römern zerstört wurden, sind beeindruckend.
Welche anderen wichtigen Städte werden im Text erwähnt und was ist bemerkenswert an ihnen?
Neben Damaskus werden Aleppo (Halab), Homs und Hama erwähnt. Aleppo ist die zweitgrößte Stadt und bekannt für ihre Zitadelle und die überdachte Ladenstraße. Homs ist eine Industriestadt, und Hama ist berühmt für ihre hölzernen Wasserräder.
Was ist Maalula und was ist besonders daran?
Maalula ist eine Stadt an der Ostgrenze Libanons, in der hauptsächlich Christen leben. Sie wohnen in Steinhäusern und leben in Frieden mit den Muslimen.
Wie lautet die syrische Währung?
Die syrische Währung ist das Pfund.
Was ist das Besondere an der syrischen Wüste?
Die syrische Wüste liegt im Osten Syriens und geht bis in den Irak über. Die Temperaturen können tagsüber bis auf 60°C steigen und nachts bis auf ca. 10°C sinken. Der Sand ist grob aufgrund der Temperaturschwankungen.
- Quote paper
- Omar Al-Kassab (Author), 1999, Alles über Syrien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/96210