Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit den möglichen Online-Vertriebsformen von Amazon für Unternehmen. Diese Beschreibung umfasst zuerst eine Erläuterung der Online-Vertriebsmöglichkeiten von Amazon mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Zudem wird eine Einschätzung abgegeben, wann welche Vertriebsform und Versandoption für welche Unternehmensgröße am sinnvollsten wäre. Bevor aber auf die Online-Vertriebsformen via Amazon eingegangen wird, wird die Bedeutung des Online-Handels und der Stellenwert von Amazon in der heutigen Zeit diskutiert. Diese Arbeit soll nicht den Anschein erwecken, dass ein Online-Vertrieb via Amazon die einzige Option und das Beste für ein Unternehmen ist. Der Zweck ist vielmehr, jenen Unternehmen eine Informationsgrundlage zu geben, die von sich aus einen Online-Verrieb über Amazon aufbauen möchten.
Die Arbeit gliedert sich wie folgt: Kapitel 2 umfasst eine Einführung in das Thema Vertrieb. Dies beinhaltet eine Begriffserläuterung, sowie eine Übersicht der möglichen Vertriebsformen. Im Anschluss an Kapitel 2 folgt eine Begriffserläuterung von Online-Vertrieb und Be-griffen, die oftmals mit jenem des Online-Vertriebs in Verbindung gebracht werden. Zudem veranschaulicht Kapitel 3, welche Position der Online-Handel im Vergleich zum gesamten stationären (Einzel-)Handel in der heutigen Zeit einnimmt. Kapitel 4 beschäftigt sich dann direkt mit der Welt von Amazon. Dieses Kapitel zeigt anhand von Statistiken den heutigen Stellenwert von Amazon. Zusätzlich werden Argumente präsentiert, warum Amazon als Online-Vertriebskanal für ein Unternehmen fast unverzichtbar ist. Des Weiteren werden auch Begrifflichkeiten aus dem Amazon Umfeld erklärt. Kapitel 5 befasst sich mit den Möglichkeiten, die ein Unternehmen hat, um die Produkte via Amazon zu vertreiben. Diese Beschreibung beinhaltet auch eine Auflistung der verschiedenen Versandoptionen und -services für Unternehmen. Kapitel 6 baut auf dem vorherigen Kapitel auf und stellt in kompakter Weise die Vor- und Nachteile der einzelnen Vertriebsmöglichkeiten dar. Zudem wird am Ende eine mögliche Handlungsempfehlung, abhängig von der Größe des Unternehmens, gegeben. Kapitel 8 ist eine Hilfestellung für Unternehmen, wie diese möglichst erfolgreich auf Amazon verkaufen können. Es werden auch mögliche Gefahrenquellen angeführt. Diese Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der gesammelten Erkenntnisse, und gibt einen Ausblick auf weitere Aspekte, die in Zukunft behandelt werden könnten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Grundlagen des Vertriebs
- 2.1 Erklärung
- 2.2 Vertriebsformen
- 2.2.1 Direkter Vertrieb
- 2.2.2 Indirekter Vertrieb
- 3 Bedeutung des Online-Handels
- 4 Der Stellenwert von Amazon
- 4.1 Die Geschichte von Amazon
- 4.2 Amazon in Zahlen
- 4.3 Warum ist Amazon die richtige Online-Verkaufsplattform?
- 4.4 Amazon Begrifflichkeiten
- 4.4.1 Marketplace
- 4.4.2 Prime
- 4.4.3 Logistikzentren bzw. Warenlager
- 4.4.4 Verteilzentren
- 5 Online-Vertriebsformen von Amazon
- 5.1 Amazon Seller
- 5.1.1 Basiskonto
- 5.1.2 Professioneller Verkaufsplan
- 5.2 Amazon Vendor
- 5.3 Optionen von Fulfillment by Merchant (FBM) und Fulfillment by Amazon (FBA)
- 5.3.1 Fulfillment by Merchant (FBM)
- 5.3.2 Fulfillment by Amazon (FBA)
- 5.3.3 Arten von FBA
- 5.3.3.1 Amazon EFN:
- 5.3.3.2 Amazon MCI:
- 5.3.3.3 Amazon CEE:
- 5.3.3.4 Amazon Pan-EU:
- 5.1 Amazon Seller
- 6 Vergleich der Amazon Vertriebsformen
- 6.1 Amazon Seller vs. Amazon Vendor
- 6.2 FBM oder FBA?
- 7 Erfolgsfaktoren für den Online-Vertrieb via Amazon
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit untersucht den Online-Vertrieb über die Plattform Amazon. Ziel ist es, die verschiedenen Vertriebsformen auf Amazon zu analysieren und deren Vor- und Nachteile zu vergleichen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Online-Handels im Allgemeinen und den besonderen Stellenwert von Amazon im E-Commerce. Schließlich werden Erfolgsfaktoren für den Online-Vertrieb via Amazon identifiziert.
- Bedeutung des Online-Handels und der Rolle von Amazon
- Vergleich verschiedener Amazon-Vertriebsmodelle (Seller, Vendor, FBM, FBA)
- Analyse der Vor- und Nachteile der verschiedenen Vertriebsstrategien
- Identifizierung von Erfolgsfaktoren für den Online-Vertrieb über Amazon
- Grundlagen des Vertriebs im Allgemeinen
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Online-Vertriebs über Amazon ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie legt die Relevanz des Themas im Kontext des wachsenden E-Commerce-Marktes dar und benennt die Forschungsfragen, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden sollen. Die Einleitung dient als Grundlage für die folgenden Kapitel, die detaillierter auf die einzelnen Aspekte des Online-Vertriebs über Amazon eingehen.
2 Grundlagen des Vertriebs: Dieses Kapitel liefert die grundlegenden Definitionen und Konzepte des Vertriebs. Es differenziert zwischen direktem und indirektem Vertrieb und legt die Basis für das Verständnis der spezifischen Vertriebsformen auf Amazon. Der Abschnitt dient als theoretischer Rahmen, um die nachfolgenden Kapitel zu kontextualisieren und den Leser mit den zentralen Begriffen vertraut zu machen, die im Zusammenhang mit Vertrieb und Online-Handel relevant sind.
3 Bedeutung des Online-Handels: Dieses Kapitel beleuchtet die wachsende Bedeutung des Online-Handels und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft. Es analysiert die Trends und Entwicklungen im E-Commerce und unterstreicht die Bedeutung digitaler Vertriebskanäle für Unternehmen. Dieses Kapitel liefert die makroökonomische Perspektive, die den Erfolg von Plattformen wie Amazon erklärt. Die Bedeutung von Kundenerfahrung und die zunehmende Konkurrenz im Online-Bereich werden hierbei thematisiert.
4 Der Stellenwert von Amazon: Dieses Kapitel konzentriert sich auf Amazon als dominierenden Player im Online-Handel. Es beschreibt die Geschichte des Unternehmens, seine beeindruckenden Zahlen und den Grund für seinen Erfolg. Der Abschnitt erläutert zentrale Amazon-Konzepte wie Marketplace, Prime und die Logistikstrukturen, die Amazons Marktposition stärken. Die Analyse von Amazons Geschäftsmodell dient als Grundlage für das Verständnis der nachfolgenden Kapitel, die die verschiedenen Amazon-Vertriebsformen detailliert untersuchen.
5 Online-Vertriebsformen von Amazon: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die verschiedenen Online-Vertriebsformen, die Amazon anbietet, nämlich Amazon Seller und Amazon Vendor, sowie die Optionen FBM (Fulfillment by Merchant) und FBA (Fulfillment by Amazon). Es vergleicht die jeweiligen Vorteile und Nachteile und erläutert die verschiedenen FBA-Arten (EFN, MCI, CEE, Pan-EU). Diese differenzierte Darstellung ermöglicht ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Möglichkeiten, Produkte über Amazon zu verkaufen.
6 Vergleich der Amazon Vertriebsformen: Dieses Kapitel vergleicht die verschiedenen Amazon-Vertriebsformen (Seller vs. Vendor, FBM vs. FBA) auf Basis der im vorherigen Kapitel dargestellten Informationen. Es analysiert die jeweiligen Vor- und Nachteile für Verkäufer und ermöglicht somit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Wahl des geeigneten Vertriebsmodells. Eine detaillierte Gegenüberstellung der verschiedenen Optionen unterstützt Verkäufer bei der strategischen Planung ihres Amazon-Vertriebs.
7 Erfolgsfaktoren für den Online-Vertrieb via Amazon: Dieses Kapitel identifiziert und diskutiert die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Online-Vertrieb über Amazon. Es beleuchtet Aspekte wie Produktqualität, Preisgestaltung, Marketing und Kundenservice und zeigt auf, welche Strategien zu einem erfolgreichen Vertrieb beitragen. Die detaillierte Darstellung dieser Faktoren bietet praktische Handlungsempfehlungen für alle, die ihre Produkte über Amazon vertreiben möchten.
Schlüsselwörter
Online-Vertrieb, Amazon, E-Commerce, Amazon Seller, Amazon Vendor, Fulfillment by Merchant (FBM), Fulfillment by Amazon (FBA), Logistik, Marktposition, Erfolgsfaktoren, Vertriebsstrategien, Online-Handel, Direkter Vertrieb, Indirekter Vertrieb.
Häufig gestellte Fragen zur Bachelorarbeit: Online-Vertrieb über Amazon
Was ist der Gegenstand dieser Bachelorarbeit?
Die Bachelorarbeit analysiert den Online-Vertrieb über die Plattform Amazon. Sie untersucht die verschiedenen Vertriebsmodelle, vergleicht deren Vor- und Nachteile und identifiziert Erfolgsfaktoren für den Online-Handel über Amazon.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt die Bedeutung des Online-Handels im Allgemeinen, den Stellenwert von Amazon im E-Commerce, die verschiedenen Amazon-Vertriebsmodelle (Seller, Vendor, FBM, FBA), einen Vergleich dieser Modelle hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile und wichtige Erfolgsfaktoren für den Online-Vertrieb über Amazon. Grundlagen des Vertriebs werden ebenfalls erläutert.
Welche Amazon-Vertriebsmodelle werden verglichen?
Die Arbeit vergleicht die Modelle Amazon Seller und Amazon Vendor sowie die Fulfillment-Optionen Fulfillment by Merchant (FBM) und Fulfillment by Amazon (FBA), inklusive der verschiedenen FBA-Arten (EFN, MCI, CEE, Pan-EU).
Welche Vorteile und Nachteile der verschiedenen Amazon-Vertriebsmodelle werden untersucht?
Die Arbeit analysiert die Vor- und Nachteile jedes Modells im Detail und stellt sie gegenüber, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Wahl des geeigneten Vertriebsmodells zu bieten.
Welche Erfolgsfaktoren für den Online-Vertrieb über Amazon werden identifiziert?
Die Arbeit identifiziert und diskutiert wichtige Erfolgsfaktoren wie Produktqualität, Preisgestaltung, Marketing und Kundenservice. Es werden Strategien aufgezeigt, die zu einem erfolgreichen Vertrieb über Amazon beitragen.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit gliedert sich in sieben Kapitel: Einleitung, Grundlagen des Vertriebs, Bedeutung des Online-Handels, Der Stellenwert von Amazon, Online-Vertriebsformen von Amazon, Vergleich der Amazon-Vertriebsformen und Erfolgsfaktoren für den Online-Vertrieb via Amazon. Jedes Kapitel behandelt einen spezifischen Aspekt des Themas.
Welche Schlüsselbegriffe sind relevant für die Arbeit?
Wichtige Schlüsselbegriffe sind Online-Vertrieb, Amazon, E-Commerce, Amazon Seller, Amazon Vendor, Fulfillment by Merchant (FBM), Fulfillment by Amazon (FBA), Logistik, Marktposition, Erfolgsfaktoren, Vertriebsstrategien, Online-Handel, Direkter Vertrieb und Indirekter Vertrieb.
Für wen ist diese Arbeit relevant?
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich für den Online-Vertrieb über Amazon interessieren, insbesondere für Unternehmer, die ihre Produkte über Amazon verkaufen möchten oder bereits verkaufen und ihre Strategien optimieren wollen. Sie bietet auch einen wertvollen Einblick in die Funktionsweise und die Dynamik des E-Commerce.
Wo finde ich ein detailliertes Inhaltsverzeichnis?
Das detaillierte Inhaltsverzeichnis findet sich im oberen Teil des ursprünglichen Dokuments und ist in der HTML-Version ebenfalls enthalten.
Gibt es Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel?
Ja, die Arbeit enthält ausführliche Zusammenfassungen jedes Kapitels, die die zentralen Inhalte und Erkenntnisse jedes Abschnitts hervorheben.
- Quote paper
- Christian Grübler (Author), 2020, Online-Vertrieb via Amazon. Vor- und Nachteile möglicher Vertriebsformen und Versandoptionen durch Amazon für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/957839