In einer Welt voller Korruption und versteckter Machenschaften muss Anselm Eibenschütz, ein aufrechter Eichmeister in der k.u.k. Monarchie, nicht nur gegen Betrug und Bestechung kämpfen, sondern auch gegen die dunklen Abgründe seiner eigenen Existenz. Nach Jahren treuen Dienstes beim Militär sehnt er sich nach einem ruhigen Leben, doch Zlotogrod, ein Nest der Intrigen, wird zum Schauplatz seines persönlichen Dramas. Verrat, Ehebruch und der Verlust jeglichen Vertrauens nagen an seiner Seele, während er verzweifelt versucht, die Ordnung wiederherzustellen. Eine leidenschaftliche Affäre mit der geheimnisvollen Zigeunerin Euphemia verspricht kurzzeitig Erlösung, doch auch diese Liebe ist von dunklen Schatten bedroht. Als eine Choleraepidemie die Stadt heimsucht und alte Feinde Rache schwören, gerät Anselm in einen Strudel aus Gewalt und Verzweiflung, der ihn bis zum bitteren Ende verfolgt. Joseph Roths Roman ist ein erschütterndes Porträt eines Mannes, der an der Ungerechtigkeit der Welt zerbricht und in seinen letzten Augenblicken die trügerische Natur der Wahrheit erkennt. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ehrlichkeit zur Bürde wird und die wahren Werte im Sumpf aus Betrug und Mord versinken. Eine Geschichte über verlorene Ideale, vergebliche Liebe und die zerstörerische Kraft des Alkohols, die den Leser bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Entdecken Sie die vielschichtigen Charaktere des gewissenhaften Anselm, des skrupellosen Leibusch und der rätselhaften Euphemia, deren Schicksale untrennbar miteinander verbunden sind. Erleben Sie eine Zeit des Umbruchs und der moralischen Verkommenheit, in der die Grenzen zwischen Recht und Unrecht verschwimmen und die menschliche Natur in all ihren Facetten offenbart wird. Ein zeitloses Meisterwerk über dieCondemnation der menschlichen Existenz und die Suche nach Sinn in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist. Begleiten Sie Anselm auf seinem Weg in die Dunkelheit und stellen Sie sich der Frage: Was wiegt schwerer – die Last der Wahrheit oder die Leichtigkeit der Lüge? Ein unvergessliches Leseerlebnis für alle, die sich von tiefgründigen Geschichten und komplexen Charakteren fesseln lassen wollen.
Das Falsche Gewicht
Anselm Eibenschütz übernimmt auf den Wunsch seiner Frau nach zwölf Jahren Militärdienst den Beruf eines k.u.k. Eichmeisters in Zlotogrod. Die Leute in diesem Bezirk, in dem betrogen und bestochen wird, mißtrauen ihm, da er ein redlicher und ehrlicher Mensch ist und in diesem Bezirk vielen Geschäftsleuten gefährlich werden kann. Er erhält viele Drohbriefe und darunter auch einen der in wissen läßt, dass seine Frau ihn mit seinem Arbeitskollegen Josef Nowak, betrügt. Nach einigen Tagen gesteht ihm seine Frau das Verhältnis nachdem er ihr zu verstehen gibt, dass er alles weiß. Er erlaubt ihr bei sich zu wohnen jedoch muss sie in die Küche ziehen. Mit Nowak rechnet er ab indem er um dessen Versetzung ansucht. Zu allem Übel erwartet seine Frau noch ein Kind von Nowak.
Als er eines Tages beruflich in Grenzschenke in Szwaby zu tun hat, lernt er Euphemia, eine Zigeunerin, kennen und lieben. Jedoch ist sie mit Leibusch Jadlowker zusammen der als Halunke und Mörder gilt. Anselm gelingt es diesen hinter Gitter zu bringen. Mit der Zigeunerin beginnt er eine Affäre. Jedoch Euphemia wendet sich von ihm ab als ihr eigentlicher Freund wiederkommt.
Seine eigentliche Frau und das Kind von Nowak erliegen einer Choleraepidemie die auch Leibusch nützt um aus dem Gefängnis zu flüchten. Dieser taucht bei einem Freund unter und erschlägt in einer Nacht den Eichmeister. Dieser hat in seinen letzten Minuten noch die Vision, dass er selbst Kaufmann ist und der „Große Eichmeister“ zu ihm kommt um seine Gewichte zu überprüft die alle falsch und doch richtig sind.
Dargestellte Welt:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Leute aus dem Dorf:
- Gattung: Roman
Problematik:
- Wahren Werte im Leben
- Betrug
- Mord
- Vergebliche Liebe
- Seuchen
- Alkohol
- Ausnützen der Amtsgewalt
Charakteristik:
Anselm Eibenschütz:
- Gewissenhaft, ehrlich, stolz, menschlich, plichtbewußt, sensibel → Alkoholiker, frustriert, hilflos, depressiv, gleichgültiger, arbeitsvernachlässigend, skrupellos,
Leibusch Jadlowker:
- Gewalttätig, skrupellos, aggressiv, clever, berechnend, mächtig, geht über Leichen, rachsüchtig
Gendarmeriewachtmeister Slama:
- Naiv, dümmlich, gutherzig, plichtbewußt,
Euphemia:
- Egoistisch, ausnützend, hinterhältig,clever, geheimnisvoll, atraktiv
Der Film:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Inhalt:
Getreu übernommen
Problematik der filmischen Umsetzung:
Joseph Roth spinnt aus den vielen einzelnen Handlungsträngen, die charakteristisch für einen Roman sind, einen Ausschnitt aus dem Leben des Eichmeisters Leibusch Jadlowker. Diese einzelnen verflochtenen Handlungsstränge können im Film niemals umgesetz werden, da sie die Dauer des Filmes ins Bodenlose treiben würden.
Positiver Effekt:
Häufig gestellte Fragen
Worum geht es in "Das Falsche Gewicht"?
"Das Falsche Gewicht" erzählt die Geschichte von Anselm Eibenschütz, der nach zwölf Jahren Militärdienst als Eichmeister in Zlotogrod arbeitet. Er ist ein ehrlicher Mensch in einer korrupten Gegend und wird misstrauisch beäugt. Er erlebt Ehebruch, eine Affäre mit einer Zigeunerin und stirbt schließlich durch die Hand eines Kriminellen.
Wer sind die Hauptcharaktere in "Das Falsche Gewicht"?
Die Hauptcharaktere sind:
- Anselm Eibenschütz: Der ehrliche und gewissenhafte Eichmeister, der aber im Laufe der Geschichte frustriert und zum Alkoholiker wird.
- Leibusch Jadlowker: Ein gewalttätiger und skrupelloser Halunke und Mörder.
- Slama: Ein naiver und gutherziger Gendarmeriewachtmeister.
- Euphemia: Eine egoistische und ausnutzende Zigeunerin.
Welche Themen werden in "Das Falsche Gewicht" behandelt?
Die zentralen Themen sind:
- Wahre Werte im Leben
- Betrug
- Mord
- Vergebliche Liebe
- Seuchen
- Alkoholismus
- Amtsmissbrauch
Was passiert mit Anselm Eibenschütz' Frau?
Anselm Eibenschütz' Frau betrügt ihn mit seinem Arbeitskollegen Josef Nowak. Sie gesteht die Affäre, zieht in die Küche und stirbt schließlich mit dem Kind von Nowak an einer Choleraepidemie.
Wie stirbt Anselm Eibenschütz?
Anselm Eibenschütz wird von Leibusch Jadlowker erschlagen, nachdem dieser aus dem Gefängnis geflohen ist.
Was ist die Problematik der filmischen Umsetzung von "Das Falsche Gewicht"?
Die vielen einzelnen Handlungsstränge des Romans lassen sich schwer in einem Film umsetzen, da sie die Filmdauer sprengen würden.
Was ist der positive Effekt der Filmadaption von "Das Falsche Gewicht"?
Durch die Filmadaption werden teilweise überlesene oder versteckte Textstellen, die für die Charakterbetrachtung wichtig sind, wieder ins Gedächtnis gerufen.
Was ist die Rolle von Euphemia in "Das Falsche Gewicht"?
Euphemia ist eine Zigeunerin, mit der Anselm Eibenschütz eine Affäre beginnt. Sie wendet sich aber wieder von ihm ab, als ihr eigentlicher Freund Leibusch Jadlowker zurückkehrt.
- Quote paper
- Rainer Neuberger (Author), 2000, Roth, Joseph - Das Falsche Gewicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/95691