The Tenses - die Zeiten
Andi Koch
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Simple Present
Anwendung: Simple Present steht:
- bei regelmäßig wiederholten oder gewohnheitsmäßigen Handlungen; z.B.: Every Saturday he washes his car.
- bei allgemeinen Feststellungen; z.B.: London lies on the Thames.
- wenn mehrere Handlungen nacheinander passieren; z.B.: He pays for his Petrol, then he jumps into his car and drives away.
- bei Verben mit statischer Bedeutung, die keine Verlaufsformen haben, wie to be, to love, to hate, to like, to understand, to think, to remember, to forget, to notice, to realize, to sound, to hear, to see, to smell (riechen nach), to seem, to mean, to doubt (anzweifeln), to prefer, to want, to wish, to belong, usw.
Signalwörter: every, usually, often, sometimes, always, never usw.
Beachte: Bei Verben die in der 3. Person Einzahl stehen und die im Infinitiv auf -o oder Zischlaut enden, wird noch ein -e vor das -s geschoben; z.B.: do - does, watch - watches
Present Progressive
Anwendung: Present Progressive
-bezeichnet vor allem Handlungen, die im Moment des Sprechens geschehen; z.B.: At the moment he is washing his car.
Signalwörter: just now, at the moment, Look!, Listen!
Beachte: Dauerzustände stehen im Simple Present; z.B.: Our house stands in East Lane.
Bei Verben die in Infinitiv einen kurzen betonten Vokal - a, e, i, o, u - haben, wird der darauffolgende Konsonant beim Anhängen von -ing verdoppelt; z.B.: to put · putting, to sit · sitting
Bei Verben, die im Infinitiv mit stummen -e enden, fällt das -e beim anhängen
von -ing weg; z.B.: to come · coming, to give · giving
Simple Past
Anwendung: Simple Past bezeichnet einmalige, aufeinanderfolgende, wiederholte Handlungen, die in der Vergangenheit angefangen haben und abgeschlossen sind. Signalwörter: last..., ...ago, in 1950, yesterday; z.B.: I saw him last week. Beachte: Endet das Verb im Infinitiv auf Konsonant+y, so wird beim Anhängen von -ed aus dem -y ein i; z.B.: to carry · he carried
Past Progressive
Anwendung: Past Progressive bezeichnet -den Ablauf einer Tätigkeit oder eines Vorgangs in einem bestimmten Zeitraum der Vergangenheit oder zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit; z.B.: Yesterday at 9 o'clock I was watching TV. - häufig eine Handlung, die gerade stattfand, als ein neues Ereignis eintrat. Das neue Ereignis steht dagegen im Simple Past; z.B.: We were watching TV when the thelephone rang. (neues Ereignis)
Beachte: Fanden mehrere Vorgänge gleichzeitig in der Vergangenheit statt, so benutzt man bei allen Vorgängen Past Progressive; z.B.: I was watching TV while my mother was knitting. Fanden mehrere Vorgänge nacheinander in der Vergangenheit statt, benutzt man dagegen Simple Past; z.B.: First I watched TV, then I read a book.
Present Perfect
Anwendung:
-Present Perfect bezeichnet meist einen Vorgang, der in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert oder dessen Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen. -Present Perfect kann auch rückschauend das abgeschlossene Zustandekommen eines gegenwärtigen Zustandes bezeichnen. -Present Perfect kann auch für gewohnheitsmäßige, wiederholte Handlungen stehen; z.B.: I've often met him.
Signalwörter: yet, so far, up to now, never, ever, already usw.
Present Perfect Progressive
Anwendung:
-Present Perfect Progressive betont besonders Ablauf, Dauer und Unabgeschlossenheit eines Vorgangs, Simple Present Perfect dagegen eher das Ergebnis eines Vorgangs oder einer Handlung.
Past Perfect
Anwendung: Past Perfect steht für Handlungen,
-die zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit bereits abgeschlossen waren.
Past Perfect Progressive
Anwendung: Past Perfect Progressive wird benutzt, wenn Ablauf und Dauer eines Vorgangs betont werden sollen, der bis zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit andauerte oder über diesen hinausging: z.B.: He had been working for 2 hours when she arrived.
Will-Future
Anwendung:
Das Will-Future dient zur Vorhersage von zukünftigen Handlungen oder Vorgängen; z.B.: Tomorrow the sun will shine. Das Will-Future kann ein Entschluß ausdrücken, der spontan im Moment des Sprechens fällt. z.B.: Just a moment, I'll drive you.
Going to-Future
Anwendung:
Das Going to-Future drückt eine Absicht aus, die zum Zeitpunkt des Sprechens bereits besteht (also keinen spontanen Entschluß wie beim Will-Future); z.B.: I'm going to see the doctor tomorrow.
Das Going to-Future drückt eine logische Schlußfolgerung aus; z.B.: Look at the clouds! It's going to rain.
Future Progressive
Anwendung:
Future Progressive kann ausdrücken, daß ein Vorgang zu einem bestimmten Zeitpunkt der Zukunft gerade ablaufen wird; z.B.: When you get this letter, I'll be lying in the sun. Future Progressive kann auch ausdrücken, daß ein zukünftiger Vorgang für ganz sicher oder selbstverständlich gehalten wird; z.B.: I'll be seeing him tomorrow.
Future Perfect und Future Perfect Progressive
Anwendung:
Future Perfect und Future Perfect Progressive drücken Vorzeitigkeit gegenüber einem bestimmten Zeitpunkt der Zukunft aus. Der Gebrauch des Progressives betont die ununterbrochene Dauer.
Beispiel:
By 2 o'clock tomorrow we will/shall have collected enough books for the jumble sale. By tomorrow evening Jim will have been working for 5 hours.
Conditional I
Anwendung: Conditional I wird verwendet
- in den Hauptsätzen von Bedingungssätzen mit unwahrscheinlichen Bedingungen. In den entsprechenden Nebensätzen steht Past Tense; z.B.: I would buy a Rolls Royce if I had the money.
- in der indirekten Rede, wenn das einleitende Verb in einer Zeit der Vergangenheitsgruppe steht und in der direkten Rede Future I steht; z.B.: He said, ,,I will go to England." (Direkte Rede)
- He said he would go to England. (Indirekte Rede)
- in einfachen Hauptsätzen.
Conditional I Progressive
Anwendung: Der Gebrauch des Progressive betont die ununterbrochene Handlung.
Conditional II
Anwendung: Conditional II steht
- in den Hauptsätzen von Bedingungssätzen mit unmöglicher Bedingung. In den
entsprechenden Nebensätzen steht Past Perfect; z.B.: I would/should have gone to the theatre if I had been to London.
- in der indirekten Rede, wenn das einleitende Verb in einer Zeit der Vergangenheitsgruppe steht und in der direkten Rede Future Perfect oder Conditional I steht. Beispiel:
He said, ,,I will have seen Big Ben by this time next week." (Direkte Rede)
He said he would have seen Big Ben by that time the following week. (Indirekte Rede)
Conditional II Progressive
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Simple Present und wann wird es verwendet?
Das Simple Present wird für regelmäßig wiederholte oder gewohnheitsmäßige Handlungen, allgemeine Feststellungen, nacheinander folgende Handlungen und bei Verben mit statischer Bedeutung (die keine Verlaufsformen haben) verwendet. Signalwörter sind every, usually, often, sometimes, always, never usw.
Was ist das Present Progressive und wann wird es verwendet?
Das Present Progressive bezeichnet Handlungen, die im Moment des Sprechens geschehen. Signalwörter sind just now, at the moment, Look!, Listen!
Was ist das Simple Past und wann wird es verwendet?
Das Simple Past bezeichnet einmalige, aufeinanderfolgende, wiederholte Handlungen, die in der Vergangenheit angefangen haben und abgeschlossen sind. Signalwörter sind last..., ...ago, in 1950, yesterday.
Was ist das Past Progressive und wann wird es verwendet?
Das Past Progressive bezeichnet den Ablauf einer Tätigkeit oder eines Vorgangs in einem bestimmten Zeitraum der Vergangenheit oder zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit. Es wird auch häufig für eine Handlung verwendet, die gerade stattfand, als ein neues Ereignis eintrat (das neue Ereignis steht im Simple Past).
Was ist das Present Perfect und wann wird es verwendet?
Das Present Perfect bezeichnet meist einen Vorgang, der in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert oder dessen Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen. Es kann auch rückschauend das abgeschlossene Zustandekommen eines gegenwärtigen Zustandes bezeichnen oder für gewohnheitsmäßige, wiederholte Handlungen stehen. Signalwörter sind yet, so far, up to now, never, ever, already usw.
Was ist das Present Perfect Progressive und wann wird es verwendet?
Das Present Perfect Progressive betont besonders Ablauf, Dauer und Unabgeschlossenheit eines Vorgangs, Simple Present Perfect dagegen eher das Ergebnis eines Vorgangs oder einer Handlung.
Was ist das Past Perfect und wann wird es verwendet?
Das Past Perfect steht für Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit bereits abgeschlossen waren.
Was ist das Past Perfect Progressive und wann wird es verwendet?
Das Past Perfect Progressive wird benutzt, wenn Ablauf und Dauer eines Vorgangs betont werden sollen, der bis zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit andauerte oder über diesen hinausging.
Was ist das Will-Future und wann wird es verwendet?
Das Will-Future dient zur Vorhersage von zukünftigen Handlungen oder Vorgängen. Es kann auch einen Entschluß ausdrücken, der spontan im Moment des Sprechens fällt.
Was ist das Going to-Future und wann wird es verwendet?
Das Going to-Future drückt eine Absicht aus, die zum Zeitpunkt des Sprechens bereits besteht (also keinen spontanen Entschluß wie beim Will-Future). Es drückt auch eine logische Schlußfolgerung aus.
Was ist das Future Progressive und wann wird es verwendet?
Future Progressive kann ausdrücken, daß ein Vorgang zu einem bestimmten Zeitpunkt der Zukunft gerade ablaufen wird. Es kann auch ausdrücken, daß ein zukünftiger Vorgang für ganz sicher oder selbstverständlich gehalten wird.
Was ist das Future Perfect und Future Perfect Progressive und wann werden sie verwendet?
Future Perfect und Future Perfect Progressive drücken Vorzeitigkeit gegenüber einem bestimmten Zeitpunkt der Zukunft aus. Der Gebrauch des Progressives betont die ununterbrochene Dauer.
Was ist Conditional I und wann wird es verwendet?
Conditional I wird verwendet in den Hauptsätzen von Bedingungssätzen mit unwahrscheinlichen Bedingungen, in der indirekten Rede (wenn das einleitende Verb in einer Zeit der Vergangenheitsgruppe steht und in der direkten Rede Future I steht), und in einfachen Hauptsätzen.
Was ist Conditional I Progressive und wann wird es verwendet?
Der Gebrauch des Progressive betont die ununterbrochene Handlung.
Was ist Conditional II und wann wird es verwendet?
Conditional II steht in den Hauptsätzen von Bedingungssätzen mit unmöglicher Bedingung, und in der indirekten Rede (wenn das einleitende Verb in einer Zeit der Vergangenheitsgruppe steht und in der direkten Rede Future Perfect oder Conditional I steht).
Was ist Conditional II Progressive und wann wird es verwendet?
Der Gebrauch des Progressive betont die ununterbrochene Dauer.
- Quote paper
- Anonym (Author), 1998, Kurzzusammenfassung der Zeiten in der Sprache Englisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/95521