Die effiziente Organisation und Steuerung betrieblicher Abläufe ist von entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Ein zentraler Bereich, der maßgeblich zur Optimierung von Prozessen und Ressourceneinsatz beiträgt, ist die Materialwirtschaft. In dieser Arbeit wird die komplexe Thematik der Materialwirtschaft ausführlich behandelt, wobei der Fokus auf grundlegenden Konzepten, Zielsetzungen, Aufgaben sowie organisatorischen und planerischen Aspekten liegt.
Die Materialwirtschaft erstreckt sich über den gesamten Wertschöpfungsprozess eines Unternehmens, beginnend beim Lieferanten bis hin zum Kunden. Ziel ist es, das richtige Material zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in der richtigen Menge und Qualität bereitzustellen, und das alles zu wirtschaftlichen Bedingungen. Dabei spielt nicht nur die rein logistische Seite eine Rolle, sondern auch ökonomische Aspekte wie die Minimierung von Kosten und die Sicherstellung der Qualität.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden in der vorliegenden Arbeit zunächst die grundlegenden Begriffe und Definitionen der Materialwirtschaft erläutert. Darauf aufbauend werden die Zielsetzungen, Aufgaben und Organisationsformen der Materialwirtschaft detailliert beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Beschaffung, Disposition, Lagerung, Transport und Entsorgung von Materialien.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Anwendung von Instrumenten und Methoden zur Optimierung der Materialwirtschaft, wie beispielsweise der Netzplantechnik zur Planung von Produktionsabläufen oder der Bedarfsrechnung zur Ermittlung des Materialbedarfs. Anhand von Fallbeispielen und Übungsaufgaben werden die theoretischen Konzepte praxisnah veranschaulicht und vertieft.
Insgesamt soll diese Arbeit einen umfassenden Einblick in die Materialwirtschaft bieten und dem Leser ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen, Ziele und Lösungsansätze in diesem wichtigen Unternehmensbereich vermitteln.
Page 1
Page 2
Page 3
Definition Materialwirtschaft:
Die Materialwirtschaft erstreckt sich vom Lieferanten über alle Wertsteigerungsstufen bis zum Kunden.
Definition Wertsteigerungsstufe:
Als Wertsteigerungsstufe verstehen wir jede Bearbeitung oder Veredelung des Produktes. Transport stellt keine Wertsteigerung eines Produktes dar.
1.2.) Zielsetzung der Materialwirtschaft
Die Materialwirtschaft hat keine eigenständige Zielsetzung.
Die Ziele der Materialwirtschaft leiten sich ausschließlich aus den Unternehmenszielen ab. Beispiel: Versandhaus QUELLE liefert jedes Produkt innerhalb von 24 Stunden.
1.2.1.) Materialwirtschaftliche Zielsetzungen
t Versorgung der Fabrik gewährleisten
t Minimierung von Kosten
- Materialeinzelkosten
- Materialgemeinkosten (100 -120 % keine Seltenheit)
In die Materialgemeinkosten sollten nur die Kosten einfließen, die sich auch mit grossem Aufwand nicht zu den Materialeinzelkosten zuordnen lassen.
- Kapitalbindungskosten
Kapitalbindungskosten fallen an, egal ob Fremd- oder Eigenkapital zugrunde liegt.
- Fehlmengenkosten
Fehlmengenkosten entstehen, wenn die Materialanforderungen der Fabrik gar nicht oder nur teilweise erfüllt werden können.
t Qualitätssicherung bei Zukaufteilen
Page 4
Ø Minimierung von Kosten
Versorgungssicherheit
Fazit:
Ein Servicegrad von 100 % ist nicht erstrebenswert.
Page 5
Die Aufgabe der Materialwirtschaft besteht darin
Weitere Aufgaben:
t Materialeinkauf
- Beschaffungsmarktforschung
- Angebotseinholung
- Lieferantenbewertung ISO 9000 Einstandspreis ABC - Kunde
Standort des Lieferanten (Lieferzeit) Besichtigung und Bewertung des Lieferanten
- Vertragsabschluß
- Bestellabwicklung
t Materialdisposition
- Bedarfsermittlung (z.B. 1.000 Autos)
- Bedarfsauflösung (z.B. 5.000 Reifen)
- Bestellmengenrechnung (z.B. es fehlen noch 700 Reifen) berücksichtigt den verfügbaren Lagerbestand (4.300 Reifen)
- Bestellterminrechnung z.B. Vorlauf von 8 Tagen
t Lagerung
- Warenannahme
- Prüfung und Kontrolle
- Bereitstellen, Auslagern
t Transport
- Planung, Verwaltung
t Entsorgung
- Vermeidung vor Entsorgung von Abfällen
- Verkauf, Verschenken, Spenden
- Recycling
- Deponie
t Schnittstelle der Materialwirtschaft zur Fertigungssteuerung (Make or buy - Analyse)
t Schnittstelle der Materialwirtschaft zur Absatzwirtschaft (Koppelgeschäfte)
Page 6
t
Wettbewerb
- Bedarfssplitting
t Konjunktur
- Lagerhaltungsstrategie verstärkt die Marktschwankung
Page 7
t Preisniveau
- Ist das Ergebnis der Lagerhaltungsstrategie
t Import
- Weltweite Bestellungen beeinflussen die Leistungsbilanz eines Staates.
Fazit:
70 % aller Kosten fallen in den Verantwortungsbereich der Materialwirtschaft.
t Rationalisierung beim Materialaufwand
- ABC-Analyse
- Wertanalyse
t Rationalisierung bei Materialbewirtschaftungskosten
- Bestände senken
- Just In Time
Page 8
Beispiel:
Auf wieviel Prozent erhöht sich die Umsatzrentabilität, wenn die Materialkosten um 2,2 % gesenkt werden ? (Lösungsweg in den weißen Feldern)
Welche Steigerung der Umsatzerlöse wäre mit einer Materialkostensenkung von 2,2 % vergleichbar ? Lösung: Eine Umsatzerlössteigerung von 33,3 %.
Fazit: Der Gewinn liegt im Einkauf.
Page 9
Page 10
Verständnisfragen zum vorhergehenden Schaubild:
1.a.) Was sagt die Umsatzrentabilität aus ?
Sie gibt das Verhältnis vom Gewinn zum Umsatz an.
1.b.) Was kann man aus der Umsatzrentabilität nicht erkennen ?
Die Höhe des eingesetzten Kapitals und dessen Rentabilität.
2.a.) Was sagt die Kapitalumschlagsziffer aus ?
Die Häufigkeit der Umsetzung des betriebsnotwendigen Kapitals am Markt.
2.b.) Ist eine hohe oder niedrige Kapitalumschlagsziffer anzustreben ?
Je höher desto besser.
3.) Warum beschränkt man sich nicht allein auf die Gewinnaussage ?
Der Gewinn alleine sagt noch nichts über die Rentabilität aus. Die Gewinnaussage ohne die Information des dafür eingesetzten Kapitals ermöglicht keine exakte Beurteilung des Unternehmens.
4.) Gewinn dividiert durch das Gesamtvermögen ergibt ...
Gesamtrentabilität (ROI = Return On Investment)
5.) Ihr Unternehmen bietet Ihnen eine finanzielle Teilhaberschaft an. Der Chef „Dr. Von Raffzahn“ wird nicht müde dabei, ständig auf die schon seit Jahren hohe Umsatzrentabilität von 8 % zu verweisen. Ihre Bank bietet Ihnen zur Zeit für langfristige Anlageformen gerade mal 5 %. Begründen Sie Ihre Entscheidung.
Die Umsatzrentabilität darf nicht mit dem Bankzinssatz verglichen werden. Um eine Vergleichbarkeit herzustellen benötigt man eine Kapitalumschlagsziffer die in diesem Fall mindestens 0,625 betragen sollte.
(Umsatzrentabilität 8 % x Kapitalumschlagsziffer 0,625 = Rentabilität 5 %)
Page 11
t Primärbedarf
ist der Bedarf an verkaufsfähigen Produkten (z.B. Einbauküche)
t Sekundärbedarf
ermittelt sich durch Auflösung des Primärbedarfes mit Hilfe von Stücklisten (z.B. Herd)
t Mischformen
kann sowohl Primär- als auch Sekundärbedarf sein. (z.B. Ersatzteile)
t Tertiärbedarf
Hilfsstoffe (gehen ins Produkt ein z.B. Leim) Betriebsstoffe (gehen nicht ins Produkt ein z.B. Maschinenöl) Verschleißwerkzeuge (Bedarf ermittelt sich anhand von technologischen Kennzahlen)
t Bruttobedarf = Sekundärbedarf + Zusatzbedarf
t Zusatzbedarf Ausschuß, Schwund
t Nettobedarf
ist der Bedarf der vom Einkauf zuzukaufen ist.
Beispiel:
Page 12
Erläuterungen:
n Lagerbestand
Zugehendes Material sollte noch am gleichen Tag systemseitig zugebucht werden.
n Mindestbestand
ist immer dynamisch zu halten (Tagesverbrauch x Beschaffungszeit = Mindestbestand)
n Werkstattbestand
entsteht durch Auslagerung von Material in die Produktion. Dieser Bestand ist systemseitig nicht geführt, d.h. „Blinder Bestand“. Folge:
Zu hohe Bestellmengen verursachen unnötig hohe Kapitalbindung. Organisatorische Lösung:
Höchste Auslagerung beträgt gerade einen Tagesbedarf.
Problem:
Die Systemlogik ist lediglich FZ-gestützt (FZ = Fortschrittszahl); sie ist nicht bestandsgestützt, d.h. es wird mit reinen theoretischen Beständen gerechnet.
Folge:
Fehler addieren sich auf und treten erst zutage wenn der Fehler größer als der Mindest-oder Sicherheitsbestand ist.
Lösung:
Die Auslagerung enthält eine Inventurinformation. Voraussetzung zur Lösung ist eine Auslagerdisziplin, d.h. erst wenn kaum noch Material vorhanden ist, wird neues Material ausgelagert.
Page 13
Page 14
Fehlmenge.
Überbestand, d.h. unnötig hohe und nicht geplante Kapitalbindung und dies bedeutet unter Umständen einen Liquiditätsengpaß.
Page 15
* ) Umlaufvermögen = Flüssige Mittel + kurzfristige Forderungen + Bestände
träger stechen die kleinen Bedarfsträger aus.
Die Lösung für dieses Problem wäre eine nach Bedarfsträgern getrennte Bestellung.
Page 16
Page 17
Page 18
(Frühester Anfangszeitpunkt)
FAZ
(Spätester Anfangszeitpunkt) SAZ
Netzplan:
Page 19
Page 20
- Maschinenkapazität
- Personalkapazität
- Kapitalbindung
- Maschinenausfälle
- Personalmangel
- Materialmangel
- Kapazitätsausweitung
- Prioritätsverschiebung
- Splitten eines Auftrags
- Arbeitsvorgang überlappende Fertigung
Page 21
Maßnahmen würden Sie in diesem Fall empfehlen?
- Desinvestitionen mit positivem Einfluß auf den ROI (Return On Investment)
- Nur noch einschichtige Produktion fahren um Kosten zu senken
- Aufträge akquirieren um eine höhere Maschinenauslastung zu erhalten
- Ersatzinvestitionen werden gestrichen zugunsten einer höheren Auslastung der verbleibenden Maschinen.
b) Die vorgegebenen Bedarfe bzw. Aufträge konnten nicht termingerecht erledigt werden. Welche Maßnahmen wären jetzt angebracht?
- Gezielte Abhilfe der ersten beiden Maschinen durch Kapazitätserweiterung oder Auswärtsvergabe.
Auslastungserhöhung / Auslastungsreduzierung
Ein Hauptziel jeder Fabriksteuerung besteht in der optimalen Auslastung aller Maschinen bzw. Ressourcen. Was versteht man unter „optimaler“ Auslastung?
Page 22
Maschinenkapazität und Personalkapazität voll auszulasten und dabei eine Minimierung des betriebsnotwendigen Kapitals erreichen, d.h. eine Erhöhung des ROI (Return On Investment). Dies ist ein konträres Ziel.
Unter einen optimalen Auslastung verstehen wir niemals 100 % Auslastung.
Auf welche Funktionen bzw. Kosten nimmt eine Auslastungserhöhung bzw. Auslastungsreduzierung Einfluß?
Auslastungserhöhung (gegen 100 %):
- Personalkosten steigen überproportional
- Bestände steigen überproportional
Auslastungsreduzierung (gegen 0 %):
- Erhöhung der Flexibilität (Reaktionsvermögen der Fabrik)
- Erhöhung der Vorhaltekosten aufgrund von abgesagten Schichten.
Stellen Sie diese Einflußgrößen graphisch dar!
Page 23
Beispiel:
1 Jahr
Schichtplanung Í 6000 Std.
Leerkosten
Controlling sagt:
70 % Auslastung
Í
4200 Std.
Í
1800 Std.
Leerkosten Leerkosten sind unabhängig vom Auslastungsgrad.
Betriebskalender
1) Begriffsdefinition
2) Wie kann die Zuordnung verschiedener Kalenderbereiche auf die Fabrik erfolgen?
- produktbezogene Kalenderzuordnung
- abteilungsbezogene Kalenderzuordnung
3) Welche Gründe können zu Kalenderänderungen führen?
- Kurzarbeit
- Betriebsferien
- Betriebsversammlung
Page 24
4) Welche Auswirkungen haben Änderungen im Betriebskalender
Auswirkung auf alle zeitlich relevanten Abläufe
- Bestellterminrechnung - Simulation
5) Was ist bei der Änderung des Betriebskalenders zu beachten?
Die Vorlaufzeit der Kalenderänderungen sollte grundsätzlich größer sein als jede DLZ (Durchlaufzeit) von Teilen (Produkten, Baugruppen).
Page 25
Mengenstücklisten
Strukturstücklisten
Baukastenstücklisten
Teileverwendungsnachweis
Page 26
Fazit:
Jeder Baukasten existiert genau 1 mal.
Er ist eindeutig und es können keine Implausibilitäten in der Dokumentation auftreten. Die Baukastenstückliste hat Speicherplatzvorteile im Vergleich zur Strukturstückliste.
Page 27
- Mengenstückliste
- Strukturstückliste
- Baukastenstückliste
Page 28
Mengenstückliste Strukturstückliste
Baukastenstückliste
Page 29
Page 30
Page 31
Mengenstückliste Struktur- und Baukastenstückliste
- einfache Strukturen
- wenig Fertigungsebenen
- geringe Durchlaufzeiten
Page 32
Page 33
Beispiel zu Synthetischen Verfahren zur Bedarfsermittlung:
Soll im Gegensatz zur analytischen Bedarfsauflösung festgestellt werden, in welcher Baugruppe oder in welchem Erzeugnis ein bestimmtes Teil oder eine bestimmte Baugruppe verwendet wird, so nimmt man eine synthetische Betrachtung vor. Hilfsmittel dabei sind die Teileverwendungsnachweise.
Fazit:
Die synthetische Bedarfsauflösung basiert auf dem Teileverwendungsnachweis. Aufgrund der fehlenden Strukturinformation des Teileverwendungsnachweises ist aber mit höheren Beständen zu rechnen.
Page 34
Page 35
Erläuterung zur exponentiellen Glättung 1. Ordnung:
Bei diesem Verfahren erfolgt der Vergleich zwischen dem Vorhersagewert und dem tatsächlichen Verbrauch der letzten Periode. Der sich ergebende Vorhersagefaktor wird mittels eines Glättungsfaktors gewichtet. Der Vorhersagefaktor geht somit nicht in seiner vollen Höhe in die Berechnung ein.
Beispiel:
Für den Monat Mai wurde ein Verbrauch vom teil 0815 von 80 Stück vorhergesagt. Tatsächlich ergab sich aber ein Verbrauch von 120 Stück. Weiterhin wird ein Alpha-Wert von 0,4 angenommen.
Wie lautet die Vorhersage für den Monat Juni?
Übungsaufgabe zu exponentieller Glättung 1. Ordnung:
Ermitteln Sie anhand der vorgegebenen tatsächlichen Verbrauchsdaten die Vorhersagewerte und stellen Sie diese graphisch dar!
Lösung:
Beispielrechnung für das grauschattierte Feld: ZB = AV + α x ( TV - AV )
= 90 + 0,2 x ( 80 - 90 ) = 90 + (- 2) ZB = 88
Page 36
Graphische Darstellung:
Fazit:
Je kleiner der Glättungsfaktor α, um so glätter (beruhigter) verläuft die Linie. Je größer der Glättungsfaktor α, um so rauher (hektischer) verläuft die Linie.
Verständnisfragen:
1) In welcher Bandbreite sollte sich der Glättungsfaktor bewegen? 0 < α < 1
2) Von welchen Kriterien ist die Wahl des Glättungsfaktors abhängig? Je länger die einzelne Periode dauert (Monate, Quartale, Jahre), desto aussage-kräftiger ist der Verbrauchswert und desto höher ist α zu wählen.
Page 37
Page 38
1) Tatsächlicher Verbrauch > Alte Vorhersagewert
Folge: Umsatzausfall, Fehlmengenkosten
2) Tatsächlicher Verbrauch < Alte Vorhersagewert
Folge: Unnötige Kapitalbindung
Page 39
Page 40
Page 41
Unter Disposition wird der Abgleich des in der Bedarfsermittlung errechneten Bruttobedarfes mit dem verfügbaren Bestand verstanden. Das Ergebnis der Disposition ist der durch die Bestellung zu beschaffende Nettobedarf. Folgende Punkte gibt es somit in der Disposition zu klären:
Welche Menge wird benötigt ? Wie lange dauert es diese Menge zu beschaffen ?
Auftragsgesteuerte Disposition
Kein Dispositionsrisiko
Bei normalem Verlauf ist weder mit Über- noch mit Fehlbeständen zu rechnen. Sehr geringe Sicherheitsbestände
Fazit:
Eigentlich wird bei der Auftragsgesteuerten Disposition nicht disponiert, sondern die Be-darfsanforderung wird lediglich in eine Bestellung umgesetzt.
Page 42
Einzelbedarfsdisposition - Sammelbedarfsdisposition
Einordnung der Begriffe „funktionsorientiert“ und „objektorientiert“ in die Einzelbedarfsdisposition und in die Sammelbedarfsdisposition:
Funktionen Objekte
Page 43
Plangesteuerte Disposition
Beispiel:
Bedarfrechnungszeit (BRZ) 1 Woche Beschaffungszeit (BZ) 4 Wochen Durchlaufzeit (DLZ) 5 Wochen
Mitwirkende Stellen bei der plangesteuerten Disposition:
Priorität 1 Vertrieb Priorität 2 Fertigung Priorität 3 Einkauf
Notwendige Voraussetzungen zur plangesteuerten Disposition:
Primärbedarf & Produktionsplan
Stücklisten & EDV & alle Elemente der Nettobedarfsrechnung
Frage:
Erläutern Sie die Zusammenhänge von Auftragshorizont und der Bedarfsrechnungszeit, der Beschaffungszeit und der Durchlaufzeit in bezug auf die Höhe der Sicherheitsbestände.
Je größer der Auftragshorizont, desto geringer die Sicherheitsbestände und je geringer der Vorhersagezeitraum, desto kleiner die Sicherheitsbestände.
Page 44
Verbrauchsgesteuerte Disposition
Die Bedarfe ermitteln sich aus der den Verbräuchen der Vergangenheit. Die Verbräuche müssen repräsentativ sein. Es ist ebenso eine lückenlose Bedarfsfortschreibung notwendig.
Fazit:
Wenig Aufwand, kein Produktionsprogramm, keine Dokumentation für die Disposition notwendig und es bedarf auch keinerlei Vorläufe.
Bestellpunktverfahren
Berechnung des Bestellpunktes:
Voraussetzungen:
1.) Ständige Überprüfung ob der Bestand kleiner als der Bestellpunkt ist. 2.) Wenn ja, Auslösung einer Bestellung über die optimale Bestellmenge. 3.) EDV zwingend notwendig.
Fazit:
Feste optimale Bestellmenge und variable Bestelltermine. Es handelt sich hierbei um ein be-standgestütztes System.
Page 45
Bestellrhythmusverfahren
Berechnung des Höchstbestandes:
Voraussetzungen:
Der Lagerbestand wird zyklisch (z.B. alle 2 Wochen) überprüft und anschließend wird eine Bestellung auf den Höchstbestand ausgelöst. EDV-Einsatz ist nicht zwingend erforderlich. Es sind höhere Bestände als bei dem Bestellpunktverfahren notwendig. Je größer der Überprüfungszeitraum wird, desto größer müssen die Sicherheitsbestände sein.
Fazit:
Variable Bestellmengen und feste Bestellzeitpunkte. Es handelt sich hier auch um ein be-standsgestütztes System.
Page 46
Gesamtfazit der Dispositionsverfahren:
Die Auftragsgesteuerte Disposition ist ein sehr aufwendiges Verfahren, aber sind hierbei auch fast keine Sicherheitsbestände notwendig. Es ist eine Steuerungsart, die bevorzugt für A-Teile angewandt wird.
Bei der Plangesteuerten Disposition handelt es sich ebenfalls um ein sehr aufwendiges Verfahren. Die Höhe der Sicherheitsbestände richtet sich nach dem Auftragshorizont, sowie der Durchlaufzeit und der Beschaffungszeit. Sie ist auch wieder ein Steuerungsinstrument das speziell für A-Teile empfehlenswert ist.
Die Verbrauchsgesteuerte Disposition ist ein sehr einfaches System. Hierbei ist keine Dokumentation, keine Vorläufe und auch keine EDV erforderlich.
Page 47
Page 48
Ziel ist das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen. Die Aktivitäten schwerpunktmäßig auf den Bereich hoher wirtschaftlicher Bedeutung zu lenken (z.B. A-Teile) und gleichzeitig den Aufwand in den übrigen Bereichen durch Vereinfachungsmaßnahmen zu senken (z.B. Verbrauchssteuerung).
Die Effizienz von Managementmethoden durch die Möglichkeit des gezielten Einsatzes zu erhöhen.
2.4.2.) Darstellung und Verfahren der ABC-Analyse
1) Festlegung des Aufgabenziels
(z.B. Senken der Einkaufspreise)
2) Festlegung des betroffenen Teilespektrums
- Produkt
- alle Teile des Disponenten
- alle herstellungsgleichen Teile (z.B. Schmiedeteile)
3) Bestimmung der Wertigkeit
- Preis pro Stück
- Einzelpreis x Jahresbedarf = Jahresbedarfswert
4) Sortierung nach Jahresbedarf absteigend
5) Ermittlung und Kumulation der Prozentanteile nach der Gesamtzahl der Dispositionen
6) Ermittlung und Kumulation der Prozentanteile nach dem Gesamtwert der Positionen
7) Klassifizierung
10 - 20 % aller Positionen machen 50 - 70 % der Gesamtwerte aus (A-Teile). 20 - 30 % der Positionen machen 20 - 30 % des Gesamtwertes aus (B-Teile). 50 - 70 % der Positionen machen 10 -20 % des Gesamtwertes aus (C-Teile).
Page 49
Beispiel zur Ermittlung der Lorenz-Kurve:
Eine relativ flache Lorenz-Kurve liegt z.B. beim Groß- und Einzelhandel vor, während eine steile Lorenz-Kurve bei technischen Erzeugnissen bzw. der Fertigungsindustrie vorliegt.
Fazit:
Je stärker die Lorenz-Kurve nach oben gebogen ist, desto sinnvoller ist eine unterschiedliche Behandlung der Teile.
Page 50
Zur Vereinfachung sei angenommen, ein Betrieb benötige nur 10 verschiedene Materialien zur Produktion.
Daraus ergibt sich nach der Rangfolge geordnet:
Graphische Darstellung des Ergebnisses:
Page 51
Fazit:
Ziel der mehrstufigen ABC-Analyse ist es die Teile zu ermitteln mit dem höchsten Handlungsbedarf. (Dies entspricht den Teilen, die die höchste Punktzahl nach diesen Kriterien erzielen)
Je mehr Betrachtungssichten ausgewählt werden, desto aussagefähiger ist die kombinierte ABC-Analyse. Betrachtungssichten können zum Beispiel Qualitätsstandard, Liefertreue, Preisstabilität sowie das Einkaufsvolumen sein.
Page 52
Definition:
Die XYZ-Analyse ist eine Methode zur Gewichtung der Teile nach ihrer Verbrauchsstruktur. Das heißt, es wird für jedes einzelne Teil eine Verbrauchsschwankungskennzahl ermittelt. Hieraus ergibt sich dann die Notwendigkeit eines Sicherheitsbestandes.
X-Teil
Merkmale: Verbrauch ist stetig hohe Vorhersagegenauigkeit geringe Sicherheitsbestände 20 % aller Teile werden als X-Teile definiert.
Y-Teil
Merkmale: Verbrauch ist schwankend geringere Vorhersagegenauigkeit höhere Sicherheitsbestände 20 - 50 % aller Teile sind Y-Teile.
Z-Teil
Merkmale:
Verbrauch ist völlig unkontrolliert Vorhersagegenauigkeit ist gleich Null Beim ZA-Teil wird fallweise bei Bedarf bestellt Beim ZC-Teil hat man einen hohen Sicherheitsbestand
Fazit:
Bei X-Teilen macht man eine fertigungssynchrone Anlieferung. Bei Y-Teilen gibt es eine Vorabbeschaffung. Bei Z-Teilen hängt die Bestellung, bzw. der Sicherheitsbestand davon ab, ob sich um ein ZA-Teil oder ein ZC-Teil handelt.
Die Kombination von ABC-Analyse und XYZ-Analyse ermöglicht eine noch gezieltere Vorgehensweise bezüglich der Disposition von Teilen.
Page 53
Durch die Kombination von ABC-Analyse und XYZ-Analyse besteht die Möglichkeit, die untersuchten Bereiche in 9 Klassifizierungsgruppen zu unterteilen.
Welche Schlußfolgerungen lassen sich für jede dieser 9 Gruppen hinsichtlich ihrer Bedeutung sowie des daraus resultierenden Steuerungsaufwandes ableiten.
++ = erhöhte Bedeutung
+ = hohe Bedeutung
o = normale Bedeutung
-= verminderte Bedeutung
- - = geringe Bedeutung
Wie können die Felder angeordnet werden, wenn sie das Rationalisierungspotential der einzelnen Kombinationen aufzeigen sollen?
Die A-Reihe wird deterministisch disponiert und die C-Reihe wird stochastisch disponiert.
Page 54
1) Ermittlung des Primärbedarfes
2) Ermittlung der Bruttobedarfs-Fortschrittszahl-Leiste
3) Ermittlung des Produktionsvorlaufes (PV)
PV = Durchlaufzeit + Montagezeit + Sondervorlauf (SOVO) = 12 Tage + 5 Tage + 3 Tage PV = 20 Tage = 1 Monat
4) Ermittlung der Fertigungsaufträge Fertigungsauftragsgröße 400 Stück
5) Ermittlung der Bestelltermine Wareneingangs-Fortschrittszahl 200 Stück Mindestbestellmenge 500 Stück
Page 55
Durch Bedarfsschwankungen in Primärbedarf muß eine Kontrollrechnung durchgeführt werden.
Bei Bedarfserhöhungen muß der Bestelltermin vorterminiert werden und gegebenenfalls sind darüber hinaus noch weitere Bestellungen erforderlich.
Bei Bedarfsreduzierung muß der Bestelltermin rückterminiert werden und gegebenenfalls müssen Bestellungen storniert werden.
Fazit:
Bedarfsänderungen sollten grundsätzlich nur in der Terminleiste verarbeitet werden, das heißt, die Bestellmenge bleibt fest (optimale Bestellmenge) und die Bestelltermine wandern (Umterminierung der Bestelltermine).
Jahresbedarf
Materialkosten (Einstandspreis)
Definition:
Der Einstandspreis enthält alle Kosten bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Material in der Warenannahme steht. Einstandspreise werden ermittelt um eine Vergleichbarkeit herzustellen.
Bestellkosten
Bestellkosten entstehen bei der Abwicklung von Bestellvorgängen, d.h. bei Einkauf, Disposition, Warenannahme, Rechnungskontrolle usw.
Bestellkosten in der Industrie belaufen sich auf ca. 30 - 150 DM je Bestellung.
Page 56
Lagerhaltungskosten
Bei einem in der Industrie üblichen Lagerhaltungskostensatz von 20 % übersteigen die Lagerkosten den Warenwert der eingelagerten Materialie nach 5 Jahren.
Fazit:
Bestandsreduzierung von Lagerhütern durch Verkaufen, Verschenken, Verschrotten sollte jedes Jahr durchgeführt werden.
Untergeordnete Bestimmungsfaktoren der Bestellmenge
Losgröße (Verpackungseinheit, Transporteinheit) Finanzvolumen (Liquidität)
Page 57
Im Rahmen der Bestellmengenrechnung ist es die Aufgabe der Disposition, die Menge zu ermitteln, bei der die Gesamtkosten am niedrigsten sind. Es gilt also, die beiden Kostenkomponenten Bestellkosten und Lagerhaltungskosten zu optimieren. Die optimale Bestellmenge ist die Menge, bei der die Bereitstellkosten (Bestell- plus Lagerhaltungskosten) pro Mengeneinheit insgesamt ein Optimum erreicht.
Komponenten zur Berechnung der optimalen Bestellmenge:
J (D) Jahresbedarf EP Einstandspreis BK Bestellkosten je Bestellung LKS Lagerkostensatz ZS Zinssatz LHKS Lagerhaltungskostensatz X Optimale Bestellmenge
Page 58
Fazit:
Die Bestellmenge wird grundsätzlich aufgerundet.
Andler’sche Formel:
Grenzen der optimalen Bestellmenge:
Alle Formeldaten müssen vorhanden sein Keine Vorgabe einer Mindestlieferung
Konstanter Einstandspreis, egal wie hoch oder niedrig die optimale Bestellmenge ist Die Formel unterstellt einen gleichmäßigen Verbrauch
Page 59
Übungsaufgabe zur optimalen Bestellmenge (Andler’sche Formel):
1) Ermitteln Sie anhand folgender Kenngrößen die optimale Bestellmenge nach Andler!
Monatsbedarf Bestellkosten Einstandspreis Zinssatz Lagerkostensatz
Lösung:
2) Erläutern Sie den Einfluß des Jahresbedarfs, der Bestellkosten, des Einstandspreises, des Zinssatzes, des Lagerkostensatzes sowie des Sicherheitsbestandes auf die optimale Bestellmange nach Andler!
Lösung:
Mit steigenden Jahresbedarf erhöht sich die optimale Bestellmenge.
Mit fallenden Bestellkosten verringert sich die optimale Bestellmenge.
Mit steigendem Einstandspreis verringert sich die optimale Bestellmenge.
Mit fallendem Zinssatz erhöht sich die optimale Bestellmenge.
Mit steigendem Lagerkostensatz verringert sich die optimale Bestellmenge.
Mit fallendem Sicherheitsbestand bleibt die optimale Bestellmenge gleich.
Page 60
Definition:
Die optimale Bestellmenge ist in der Periode, in der die geringsten Stückkosten ( einmalige Bestellkosten und anfallende Lagerhaltungskosten ) anfallen.
Formel:
Beispiel:
Bekannt sind der Einstandspreis von 10,- DM je Stück. Die Bestellkosten liegen bei 60,- DM je Bestellung. Der Lagerhaltungskostensatz ist mit 24 % anzusetzen. Ermitteln Sie die Lagerhaltungskosten pro Stück und Jahr! Lösung:
EP x LHKS
———————— = 100
Wie hoch sind die Lagerhaltungskosten pro Stück und Jahr?
Lösung:
EP x LHKS
———————— = 100 x 12
Page 61
Definition:
Beim Kostenausgleichsverfahren wird die Bestellmenge so lange schrittweise erhöht, bis die kumulierten Lagerhaltungskosten die Bestellkosten überschritten haben. Der Bedarf, der zur Überschreitung der Lagerhaltungskosten über die Bestellkosten führt, ist dann der Erstbedarf der nächsten Bestellmenge.
Beispiel:
Es wird von dem Beispiel aus dem Gleitenden Bestellmengenverfahren ausgegangen mit folgenden Lagerhaltungskosten:
Lagerhaltungskosten pro Stück und Jahr = 2,40 DM
Lagerhaltungskosten pro Stück und Monat = 0,20 DM
Fazit:
Im Gegensatz zur Andler’schen Losgrößenformel wird beim Kostenausgleichsverfahren ab-gerundet. Das heißt die Bestellkosten sind immer höher als die Lagerhaltungskosten.
Page 62
Das Stück-Perioden-Ausgleichsverfahren (Part-Period-Balance-System) geht von der Erkenntnis aus, daß im Bestelloptimum die Bestell- und Lagerhaltungskosten einander entsprechen.
Bei diesem Verfahren werden zunächst die spezifischen Lagerhaltungskosten je Stück und Periode (z.B. 1 Tag) ermittelt. Der Quotient aus Bestellkosten und spezifischen Lagerhaltungskosten liefert den optimalen Part-Period-Wert.
Nach Ermittlung des optimalen Part-Period-Werts werden sodann die Stück-Perioden-Werte der jeweiligen Bedarfe solange kumuliert, bis der optimale Part-Period-Wert erreicht ist. Das Verfahren läßt sich wie folgt darstellen, wobei beispielhaft als Periodenwert ein Tag gewählt wird.
Formel zur Berechnung der optimalen Stück-Tage:
Spezifische Lagerhaltungskosten =
Übungsaufgabe:
Einstandspreis (EP)
Lagerhaltungskostensatz Bestellkosten (BK) Fabriktage Periodenlänge
Page 63
Lösung:
EP x LHKS x 1 Spezifische Lagerhaltungskosten = —————————————
Der grauschattierte Bereich stellt die optimale Bestellmenge von 27 Stück dar.
Page 64
Ein Sicherheitsbestand ist notwendig um evtl. Unwägbarkeiten abzufangen.
Interne Gründe für einen Sicherheitsbestand: Schwund Ausschuß Inventurdifferenzen
Externe Gründe für einen Sicherheitsbestand: Anlieferungsverzögerungen schlechte Qualität Zu kleine angelieferte Menge
2.7.2.) Bestimmung des Sicherheitsbestandes
t Subjektiver fester Sicherheitsbestand
Ständige Überprüfung notwendig Auslaufsteuerung manuell erforderlich
t Sicherheitsbestand = Durchschnittlicher Verbrauch x Sicherheitszeit
Fazit:
Es wird eine feste Sicherheitszeit definiert, die zyklisch (einmal monatlich) mit dem durchschnittlichen Verbrauch multipliziert wird.
Folglich ist auch keine manuelle Pflege beim Auslauf des Teiles erforderlich.
Kriterien für den optimalen Sicherheitsbestand:
ABC orientiert
XYZ orientiert
Wiederbeschaffungszeit
Liefertreue des Lieferanten
Page 65
Eine hohe Lieferbereitschaft kann man durch zwei Möglichkeiten erreichen, entweder durch hohe Lagerbestände oder durch einen hohen Personalaufwand.
Verteilung von Beständen und Personalaufwand nach ABC-Kriterien:
A-Teil: 10 - 20 % der Teile binden 50 - 70 % des Gesamtwertes
B-Teil: 20 - 30 % der Teile binden 20 - 30 % des Gesamtwertes C-Teil: 50 - 70 % der Teile binden 10 - 20 % des Gesamtwertes
Fazit:
Der zeitliche Aufwand, der in das Teilespektrum investiert wird, hat sich am Gesamtwert zu orientieren und nicht an der Anzahl der Teile, d.h. der Disponent sollte sich z.B. 50 -70 % seiner Zeit A-Teilen widmen, auch wenn dies nur 10 - 20 % der Teile sind.
Definition einer Anforderung:
Bestellung von 100 Teilen 0815
Lieferung von 90 Teilen Lieferung von 100 Teilen
Fazit:
Der optimale Servicegrad ist immer ein Kompromiß aus Lagerhaltungskosten und Fehlmengenkosten. Das Problem hierbei ist, daß die Lagerhaltungskosten eindeutig bestimmbar sind, aber die Fehlmengenkosten sind nur sehr schwer erfaßbar.
Page 66
Die Fläche symbolisiert die Umlaufbestände die durch den Produktionsvorlauf entstehen.
Umlaufvolumen, welches aus der Fertigungsauftragsgröße entsteht (Fertigungslosgröße).
Diese zusätzlichen Bestände sind auf die mangelhafte Kommunikation zwischen Produktion und Einkauf zurückzuführen.
Ziel sollte es sein, daß die Fertigungslosgröße X identisch mit der optimalen Bestellmenge Y ist.
Die zusätzlichen Umlaufbestände entstehen durch a) zu frühe Lieferung und b) zu hohe Lieferung.
Fazit:
Ziel soll es sein, feste Bestelltermine zu ermitteln. Dadurch läßt sich die Bestandsverant-wortung eindeutig dem Lieferanten zuordnen, d.h. im Extremfall Annahmeverweigerung bei zu früher Lieferung, bzw. Rücksendung der Überlieferung.
Page 67
Definition Markt: Treffpunkt von Angebot und Nachfrage
Marktfaktoren: Angebot und Nachfrage Umsatz und Bedarf
Marktformen:
Kennzeichnung von Markteigenschaften z.B. nach der Anzahl der Marktteilnehmer Monopol Oligopol Monopol
Definition Nachfrage:
In Geld ausgedrückte Bereitschaft ein Gut zu einem bestimmten Preis zu kaufen.
Definition Angebot:
Ist die Menge eines Gutes, die ein Produzent zu einem bestimmten Preis zu verkaufen bereit ist.
Angebots- und Nachfragekurve:
Page 68
Preis - Elastizität:
Marktpräferenzen:
Präferenz des Ortes
Man nimmt einen höheren Preis in Kauf, wenn der Laden vorort ist (z.B. „Tante Emma Laden“)
Präferenz der Zeit
Man nimmt einen höheren Preis in Kauf, wenn man nachts noch etwas einkaufen kann (z.B. Tankstelle oder Kiosk morgens um 2 00 Uhr)
Präferenz der Person
Man kauft das Produkt eher da, wo die Verkaufsperson sympathisch ist.
3.2.) Beschaffungsmarktforschung
Grundgedanke:
Der Gewinn liegt im Einkauf und durch Globalsourcing, besteht die Möglichkeit weltweiter Bezugsquellen.
Vorteile des Globalsourcing: Nutzung des weltweiten Lieferanten Know-Hows Billiger Einkauf durch den bezug in Niedriglohnländern Nutzung des Wechselkursrisikos (Wechselkurschance) Billigere Preise durch geringere Umweltstandards
Page 69
t Versorgungssicherheit gewährleisten
t Liefermarkt transparenter zu machen
t Funktion eines Frühwarnsystems zur Ermittlung von politischen Unruhen
3.2.2.) Methoden der Beschaffungsmarktforschung
Primäre Marktforschung
(field research)
Messebesuch
Lieferantenbefragung
Ausstellungen
3.2.3.) Beschaffungsmarktanalyse und Beschaffungsmarktbeobachtung
Beschaffungsmarktanalyse:
Ist ein einmaliges Durchleuchten eines Marktes (Blitzlichtbetrachtung)
Beschaffungsmarktbeobachtung:
Eine Beobachtung des Marktes über einen längeren Zeitraum um Trends und Veränderungen feststellen zu können.
Page 70
entspricht den Methoden der Beschaffungsmarktforschung siehe Punkt 3.2.2.
4.2.) Angebotseinholung
1. Materialdisposition ermittelt Nettobedarf (benötigter Bedarf)
2. Bestimmung des Anfragekreises
3. Anfrage durchführen
4.3.) Angebotsprüfung
Formelle Prüfung:
Menge Qualität Termin
Materielle Prüfung: Technische Prüfung (z.B. Maschinendaten) Kaufmännische Prüfung (Preis, Folgekosten, etc.)
4.4.) Angebotsvergleich
Ziel:
Eine objektive Nachvollziehbarkeit der Bestellentscheidung
Vergleich nach: Preis Qualität Liefertreue
Kombinierter ABC-Analyse und unterschiedlicher Gewichtung der Punkte
Partieller Preisvergleich (Aufsplittung des Gesamtprojektes) Vorteil: Günstigster Anbieter für jedes Teilobjekt wird ausgewählt. Nachteil: Erheblicher Koordinationsaufwand
Page 71
Kriterien hierfür sind:
Besichtigung des Lieferanten (Produktionsstätten, Maschinen, Personal) Kapazität des Lieferanten Qualitätssicherungseinrichtungen Standort (Politische Sicherheit)
4.6.) Abschlußverhandlung
t Verhandlungsprotokoll
t Ergebnisprotokoll Termine Mengen Preise etc.
4.7.) Einkaufsverträge
Verträge kommen durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande
Beispiele: ¶ Antrag Angebot des Lieferanten ¶ Annahme Bestellung des Kunden ¶ Antrag Bestellung des Kunden (Katalog) ¶ Annahme Lieferung der Katalogware
Verträge können durch schlüssiges oder auch konkludentes Handeln entstehen.
Beispiel:
Im Supermarkt legt der Kunde die Ware auf das Band zum Bezahlen und der Kassierer nimmt die Ware und gibt den Kaufpreis in die Registrierkasse ein.
Page 72
t Rahmenvertrag Festgelegt ist: Preis Zahlungskonditionen Lieferzeit jedoch ist keine Menge festgelegt
Vorteil:
Vereinfachung der Geschäftsbeziehung (z.B. bei Büromaterial)
t Kauf auf Abruf
Festgelegt ist: Preis Mindest- und Maximalmenge Zeitfenster (von bis)
t Sukzessiv-Lieferung
Funktioniert wie ein Kauf auf Abruf, wobei einige Teilmengen schon terminlich fixiert sind. Vorteil:
Aufgrund besserer Planbarkeit für den Lieferanten ergeben sich Preisvorteile.
t Konsignationslagervertrag
Der Lieferant füllt das Lager beim Kunden auf. Der Lieferant bleibt Eigentümer der Ware bis zur Bezahlung. Der Verbraucher ist lediglich Besitzer der Ware. Dadurch übernimmt der Lieferant die Kosten der Kapitalbindung und des Transports, der Kunde trägt die restlichen Lagerkosten.
t Fixkauf
Absolutes Fixgeschäft
(Beispiel: Den Weihnachtsbaum auf den 23. Dezember bestellen)
Fixhandelskauf Voraussetzungen:
- Kauf auf ein kalendermäßig bestimmbares Lieferdatum
- Zusatz „FIX“ ist zwingend vorgeschrieben
- Besonderer Hinweis darauf, daß Nachlieferung sinnlos ist
Wenn Lieferterminüberschreitung vorliegt, ist der Lieferant ohne Setzen einer Nachfrist sofort in Verzug, d.h. der Kunde kann sofort vom Kaufvertrag zurücktreten und Schadensersatz anmelden.
Page 73
t Streckengeschäft
Ware wird vom Produzenten direkt zum Endverbraucher gefahren ohne beim Händler zwischengelagert zu werden. Vorteil: Keine Lagerhaltungskosten Weniger Handlingsaufwand Günstigerer Preis Weniger Organisationsaufwand
4.7.2.) Preisklauseln
t Unbestimmte Preisklausel Definition:
Der Preis ermittelt sich auf Basis der Kostensituation am Lieferungstag. D.h. die unbestimmte Preisklausel ist aus Sicht des Kunden völlig wertlos.
t Festpreis
Daraus ergibt sich Spekulation sowohl beim Käufer als auch beim Verkäufer.
t Kostenelementklausel
Vertragsabschlußdatum
Fazit:
Ziel ist es eine nachvollziehbare Preisgestaltung darzulegen.
t Automatische Preisgleitklausel
Mathematische Formel zur Ermittlung des Preises in der Zukunft
t Bagatellklausel
Wenn die Preisschwankungen sich innerhalb eines Korridors bewegen, werden diese nicht berücksichtigt.
Page 74
Ursachen für Lieferterminüberschreitungen:
Eigenverschuldete Ursachen Fremdverschuldete Ursachen
- zu späte Bedarfsanforderungen
- Planungsänderungen
- Konstruktionsänderungen
- Schwachstellen in der Materialdisposition
Sinn und Zweck der Mahnung:
Der rechtliche Sinn einer Mahnung liegt darin, daß durch sie der Lieferant in Verzug gesetzt wird. Durch Nennung einer Nachfrist und einer Ablehnungsandrohung hat der Einkauf rechtlich die Möglichkeit, Schadensersatz zu verlangen.
4.9.) Wareneingang
Bedeutung des Wareneingangs:
rechtlich gegenüber dem Finanzamt Wahrnehmung der Untersuchungs- und Rügepflicht Ausgangspunkt der innerbetrieblichen logistischen Kette
Aufgaben des Wareneingangs: Schnelle und korrekte Annahme und Kontrolle Weiterleitung an den Bedarfsanforderer (Lager, Produktion, Vertrieb) Informationspflicht (z.B. über Wareneingangssystem) Kenndaten zur Lieferantenbewertung
Funktionen des Wareneingangs: Prüfung auf Lieferberechtigung Quantitätsprüfung (Mengenprüfung) Qualitätsprüfung
- 100 % - Prüfung
- Stichprobenartige Prüfung
- Statistische Qualitätskontrolle (Mathematische Systeme)
- Prüfattest des Lieferanten und dadurch Reduzierung des eigenen Prüfaufwandes
Beanstandungen und Fristen:
Nach § 377 HGB müssen offene Mängel sofort gerügt werden. Der Mangel muß genau beschrieben werden. Mängel bei Anlieferung (Beschädigungen) müssen nach 4 - 7 Tagen (je nach Frachtvertrag) gerügt werden. Offene Qualitätsmängel müssen unverzüglich und versteckte Qualitätsmängel innerhalb der Gewährleistung gerügt werden. Fehlmengen und Falschlieferungen sind sofort zu rügen und die Verjährungsfrist beträgt 6 Monate nach Wareneingang.
Page 75
Materialdisposition Warenannahme Lagerung Innerbetrieblichen Transport Entsorgung
Im Rahmen der integrierten Materialwirtschaft müßten diese Funktionen um die Fertigungssteuerung Absatzwirtschaft
Aus den oben erwähnten Funktionen ergeben sich die allgemeinen Aufgaben der Planung, Realisation und Kontrolle der Material- und Warenflusses durch das Unternehmen, welche die Vorratswirtschaft zu erfüllen hat.
Die der Vorratswirtschaft direkt zuzuordnenden Aufgaben sind:
Sicherung der optimalen Liefer- und Produktionsbereitschaft Bevorratung der Güter Verteilung der Materialien Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsprinzips Informationsverarbeitung Entsorgung
Page 76
Die organisatorischen Formen der Vorratswirtschaft lassen sich grundsätzlich nach folgenden Kriterien bestimmen:
Stellung der Vorratswirtschaft
Zentralisation und / oder Dezentralisation der Vorratswirtschaft
fremde oder eigene Vorratshaltung
5.2.1.) Stellung der Vorratswirtschaft im Unternehmen
Trotz ihrer liquiditäts- und gewinnbeeinflussenden Bedeutung stellt die Vorratswirtschaft nur einen Funktionsbereich der Materialwirtschaft dar. Sie ist somit in der Unternehmenshierarchie nicht direkt der Unternehmensleitung unterstellt.
Eine Dezentralisation bedeutet, daß die Aufgaben auf verschiedene Standorte aufgegliedert werden. Diese Aufgliederung kann nach Funktionen oder nach Lagergütern erfolgen. Große Bedarfsschwerpunkte vor Ort und größere räumliche Entfernungen innerhalb des Werkes oder zwischen den Produktionsstätten sind hierbei als Kriterien anzuführen.
Page 77
Vorteile der Dezentralen Vorratswirtschaft:
Kurze Wege Kurze Zugriffszeiten Lagersortiment ist auf Verbraucher abgestimmt Keine starren Vorgaben von „Oben“ (kein Bürokratismus)
5.2.2.) Zentrale Vorratswirtschaft
Eine Zentralisation der Vorratswirtschaft bedeutet die Zusammenführung aller Aufgaben in einen Kompetenzbereich und ein Zentrallager. Dieses gilt für alle Lagerstufen. Diese Organisationsform ist typisch für Unternehmen mit nur einem Produktionsstandort bzw. mehreren Standorten in räumlicher Nähe und keinen Materialbedarfsschwerpunkten.
Page 78
Die zentrale Vorratswirtschaft ist eine Stelle in der werden alle wichtigen Dispositionen bezüglich der Bestandshöhe, Bedarfsmenge, Bestellmenge sowie Bestelltermine von einer zentralen Stelle entschieden. Diese Stelle hat Weisungsbefugnis! In kleinen Betrieben macht das oft der Chef allein.
Vorteile der Zentralen Vorratswirtschaft: „Know How“ - Konzentration Überleitung auf EDV wird einfacher Hoher Rationalisierungsgrad Geringere Bestände Geringere Kapitalbindungskosten Höherer Raumausnutzungsgrad Eindeutige Schuldfrage Kein Abstimmungs- und Koordinationsaufwand
Fazit:
Die meisten Entscheidungen werden an der Stelle getroffen, wo die meiste Sachkompetenz vorliegt (in der Regel vor Ort).
Die absolute Zentralisation bzw. Dezentralisation ist in der Praxis nicht wiederzufinden. Aus betriebswirtschaftlicher Überlegung ist die Bildung von Mischformen üblich und auch erforderlich.
So ist es denkbar, daß grundsätzlich eine dezentrale Vorratswirtschaft existiert, allerdings gewisse Funktionen wie z.B. die Materialdisposition als Querschnittsfunktion eingesetzt ist.
Page 79
t Konventionelle Vorratshaltung
Lieferanten Õ Vorratsplanung Õ Bestände Ý
Kunden
t Unkonventionelle Vorratshaltung
Fazit:
Bei A-Teilen ist die Überlegung sinnvoll auf ein Lager zu verzichten.
Vorteile:
Es ergibt sich ein hohes Rationalisierungspotential durch geringere Gesamtbestände
Einsparung von Lohn- und Verwaltungskosten, sowie Abschreibungen, etc. Weniger Organisationsaufwand Weniger Handlingskosten
Definition:
Unter dem Begriff Lagersteuerung wird die Planung und Durchführung des internen Material-und Informationsflusses verstanden.
Page 80
Definition:
Ein Lagerordnungssystem gibt Auskunft über die Zuordnung von Lagerraum und Lagergut. (WAS liegt WO !)
t Festplatzsystem
Jede Teilenummer hat seinen festen reservierten Platz. Die Lagerfläche je Teil orientiert sich am erwarteten Bestandsvolumen.
t Freiplatzsystem
Eingehendes Material wird auf einen verfügbaren freien Platz gestellt. Es gibt keine Reservierungen wie im Festplatzsystem.
Fazit:
70 % der Lagerfläche ist festplatzorientiert und 30 % dienen als variable Fläche für stark schwankende Vorratsvolumen.
Page 81
Definition:
Kommissionieren nennt man das Zusammenstellen von bestimmten Teilmengen aufgrund einer Bedarfsanforderung.
t „Mann zur Ware“
Der Mann geht ins Lager und holt sich seine Ware.
t „Ware zum Mann“
Die Ware wird z.B. von einem Hochregallager zum Mann gebracht. Das bedeutet, daß der tatsächliche Bestand mit dem theoretischen Bestand übereinstimmen müßte.
t Serielle Kommissionierung
Merkmale:
Für A-Teile geeignet Geringer Organisationsaufwand
Page 82
t Parallele Kommissionierung
Merkmale:
Kürzere Prozeßzeiten Für C-Teile geeignet
t Einstufige Kommissionierung
Jeder Auftrag wird für sich separat kommissioniert und bereitgestellt. Dies bedeutet, das Verfahren läßt eine Priorisierung zu.
t Mehrstufige Kommissionierung
Mehrere Aufträge werden zusammengefaßt und bereitgestellt. D.h. es ist ein sehr schnelles Verfahren.
t Bringsystem
Voraussetzungen: Vertrauen der Mitarbeiter in das System Gute Bedarfsplanung zwingend notwendig Rechtzeitige Bedarfsanmeldung der Verbraucher Transportmittel und Personalkapazitäten müssen verfügbar sein
Vorteile:
Optimale Transportwege (Postbotenprinzip) Bessere Planbarkeit der Transportmittel und Personalkapazitäten Kostentransparenz
Page 83
t Fortschreibungsmethode (Skontration)
Das Verfahren ist nicht bestandsgestützt.
Die Auslagerung sollte neben der Teilenummer, der Stückzahl und dem Datum noch die zu belastende Kostenstelle oder den Kostenträger enthalten.
t Befundrechnung (Inventurmethode)
Das Verfahren ist bestandsgestützt und geeignet für C-Teile.
Lagerverbräuche lassen sich direkt einer Kostenstelle bzw. einem Produkt zuordnen. Es entfällt die sonst übliche permanente Auslagerbuchung. Dieser eingesparte Auf-wand rechtfertigt die Durchführung der notwendigen Inventur.
Fazit:
Dieses Verfahren ist genauer als die Fortschreibungsmethode.
t Retrograde Methode (Rückrechnung)
Anfangsbestand + Zugänge - Abgänge = Sollbestand
Ausgangspunkt der Überlegung ist das fertige Erzeugnis. Weitere Basis ist die Stückliste zur Auflösung des fertigen Produktes. Die aufgelösten Einzelteile werden EDVtechnisch vom Bestand abgebucht.
Page 84
Vorteile:
Es entfällt die permanente Buchung vom entnommenen Material.
Das Rechnungswesen mit seinen Belangen wird voll befriedigt, da der Kostenträger (das Produkt) bekannt ist.
Voraussetzungen für ein Funktionieren des Systems: Stücklisten, Dokumentation
Schwund, Falschverbauungen und Ausschuß muß erfaßt werden als Einzelbuchung.
Exakte Einsatzsteuerung für Teileeinkauf und Teileauslauf. Versuchsprodukte müssen vollständig dokumentiert sein oder es müssen Einzelbelege für die Auslagerung geschrieben werden.
Es gibt genau einen Verantwortlichen für Zugang, Abgang und Abriegelung des Lagers und der Montage.
5.5.) Grundzüge der Kostenrechnung
t Kostenartenrechnung
Die Kostenartenrechnung hat zur Aufgabe, die entstandenen Kosten zu klassifizieren. (in Löhne, Material, Gemeinkosten, Sondereinzelkosten)
t Kostenstellenrechnung
Die Kostenstellenrechnung enthält neben den Ist-Kosten auch die Plankosten. Zusätzlich gibt es für jede Kostenstelle einen Verantwortlichen.
t Kostenträgerrechnung
Die Kostenträgerrechnung hat zur Aufgabe die Gewinn- und Verlustsituation nicht nur auf Unternehmensebene, sondern heruntergebrochen bis auf Produktebene auszuweisen.
Page 85
Fazit:
Für das Jahr 1999 ist bei Serienbriefen ein durchschnittlich gebundenes Kapital von 205.000,- DM zu erwarten.
t Sonderbedarfe
Programmglättung
Die Programmglättung dient zur Abfederung eines unruhigen Nachfragemarktes
Losgrößenbildung
Schwund, Abmangel
Zusatzbedarf für Anlauf Vollautomat (im obigen Beispiel)
Fertigungsverlagerung
Auslandsbezug
Lieferantenwechsel
Konkurspuffer
Ungängiges Material
C-Teile
Page 86
Reichweite
Lagerumschlagshäufigkeit
Durchschnittliche Lagerdauer
Bestand
Mindestbestand
Verbrauch
Lagerhaltungskosten
Flächennutzungsgrad
Raumnutzungsgrad
Lagerhüter
Servicegrad
t Reichweite
t Lagerumschlagshäufigkeit
t Durchschnittliche Lagerdauer
Page 87
Page 88
Page 89
Es stehen Ihnen für jeden der Hauptmenüpunkte (Gesamt, Gruppen, Lager, Segmentierung, Artikel, Filter, ABC-Analyse) verschiedene Grafiken zur Verfügung.
Durch Betätigung der Return-Taste innerhalb der Grafik erscheint am unteren Rand des Bildschirms eine eigene Menüzeile, deren Menüpunkte je nach Wahl der Grafik variieren. Innerhalb dieses Menüs können Sie mit den Pfeil Ì und Í - Tasten auswählen. Die Bestätigung der Auswahl erfolgt wiederum mit der Return-Taste.
Ein eigenes Kennwerte - Fenster bietet Ihnen zusätzlich die wichtigsten Kennzahlen. Sie können dieses Fenster nach belieben ein- bzw. ausblenden, indem Sie im Grafik - Menü den Punkt „ZOOM“ mit Return aktivieren.
Bodensatz:
Der Bodensatz eines teils ist die Stückzahl, die im laufenden Jahr nie unterschritten wurde. Bei genauer Bestandsführung bedeutet der Bodensatz die Stückzahl für den Sicherheitsbe-stand.
Page 90
t Perioden-, Monats-, Quartals- und Jahresvergleich
Analyseebene: Gesamt, Gruppen, Lager, Artikel
Inhalt:
MEH Mengeneinheit
Mio. DM Wert
BESTAND
ZUGANGSMENGE/-WERT Monatlich summierte Zugangsmenge / -wert
ABGANGSMENGE/-WERT Monatlich summierte Abgangsmenge / -wert
Page 91
t ABC-Analyse
Das Ergebnis der ABC-Analyse wird, sowohl in Listenform, als auch grafisch dargestellt. Der Listeninhalt kann mittels der RETURN-Taste auf „Nur A-, B- oder C-Artikel“ eingeschränkt werden.
Im Menüpunkt „GRAFIK“ erscheint nach Drücken der RETURN-Taste folgende Grafik:
Page 92
t Reichweitenverteilung
Analyseebene: Gruppe (PG-Tabelle)
Inhalt:
OHNE ABGANG Bestand ohne Abgang
RW > 12 MONATE Reichweite größer als 12 Monate
RW < 12 MONATE Reichweite kleiner oder gleich 12 Monate
BST Bestand in Währungseinheiten
Achsen:
X-Achse Gruppenbezeichnung
Page 93
t Bestandanteile
Analyseebene: Gruppe (PG-Tabelle)
Inhalt:
BEWEGTER BESTAND
BODENSATZ MIT
BEWEGUNG
OHNE BEWEGUNG
BST Bestand in Währungseinheiten
Page 94
t Reichweiten - Potentiale
Analyseebene: Gruppe (PG-Tabelle)
Inhalt:
RW-POT. (12, 6, 3)
BST. Bestand in Währungseinheiten
Achsen: X-Achse Gruppenbezeichnung
Y-Achse
Allgemeine Interpretation:
Der Bestand der zu vergleichenden Gruppen wird in Bestandsklassen gegliedert, deren Reichweite die jeweilige Reichweitenobergrenze überschreitet. Vorhandene Bestandssenkungspotentiale in den einzelnen Gruppen können somit rasch ermittelt werden.
Page 95
t Segmentierung
Identifizierung der bestandsrelevanten Artikel:
Nachdem Sie nun die Struktur der Bestände kennen, gilt es auf die Artikelebene zu gelangen, um bestandswirksam tätig werden zu können. Im Menüpunkt „Segment“ gelangen Sie mit Hilfe der Cursortasten zum gewünschten Segment. Drücken Sie Return, so erhalten Sie eine Liste der in diesem Segment enthaltenen Artikel.
Page 96
Seeschiff Binnenschiff Straße Schiene Luft Pipeline
6.1.2.) Spediteur & Frachtführer
Spediteur ist, wer gewerbsmäßig im eigenen Namen für fremde Rechnung die Versendung von Gütern durch Frachtführer übernimmt.
Der Frachtführer ist ein Kaufmann, der gewerbsmäßig die Beförderung von Gütern zu Lande, zu Wasser und in der Luft übernimmt.
Page 97
Zollabwicklung Schadensabwicklung Abrechnung Provision (8,5 % Marge)
Page 98
Fazit:
Die Incoterms regeln die Lieferbedingungen zwischen dem Lieferanten und dem Kunden. Es wird dabei zwischen dem Kostenübergang und dem Gefahrenübergang unterschieden. Diese beiden Grenzen sind nicht zwingend identisch. Siehe Beispiele C & F und CIF.
Page 99
Dokumenteninkasso:
1) Es entsteht ein Kaufvertrag
2a) Warenübergabe an den Spediteur
2b) Spediteur gibt ein „Reines Dokument“, d.h. die Ware wurde in einem äußerlich ein-wandfreiem Zustand übernommen. 3) Dokumenteninkasso geht an die eigene Hausbank 4) Inkassoauftrag 5a) Dokumente gehen an den Importeur 5b) Zeitgleich erfolgt die Abbuchung des Geldes 6a) Importeur übergibt Dokumente an den Spediteur 6b) Im Gegenzug übergibt Spediteur die Ware an den Importeur 7) Geld geht von Inkassobank zur Hausbank 8) Geld geht von Hausbank an den Exporteur
Page 100
Dokumentenakkreditiv:
1) Es entsteht ein Kaufvertrag
2) Antrag auf Eröffnung eines Akkreditivs 3) Eröffnung des Akkreditivs durch die eröffnende Bank 4) Mitteilung an den Exporteur über das eröffnete Akkreditiv 5a) Ware an Spediteur 5b) Reines Dokument von Spediteur an Exporteur 6a) Dokument an Hausbank 6b) Geld von Hausbank an Exporteur 7a) Dokumente von Hausbank an Eröffnende Bank 7b) Geldfluß von Auslandsbank an Hausbank 8a) Dokumente von Auslandsbank an Importeur 8b) Zeitgleich Abbuchung des Geldes 9a) Dokumente von Importeur an Spediteur 9b) Im Gegenzug erfolgt Aushändigung der Ware
Page 101
Vorteile des Dokumentenakkreditivs:
Sicherheit in der Abwicklung
Exporteur verkauft seine Ware an seine Hausbank
Vorteile des Dokumenteninkassos:
Liegt in dem parallelen Ablauf zwischen Papierabwicklung und dem Transport der Ware.
Arten von Akkreditiven:
- Arbeit zitieren
- Arno Schneider (Autor:in), 1999, Grundlagen der betrieblichen Materialwirtschaft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/95326
-
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen. -
Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Geld verdienen und iPhone X gewinnen.