In dieser Arbeit wird eine Marktpositionierung für die eingetragene Trademark essie Nagellack durchgeführt. Dazu wird zuerst kurz auf die Unternehmensgeschichte eingegangen, bevor die Zielgruppe, die anderen Wettbewerber und der USP analysiert werden.
Ein Produkt zu positionieren heißt zu steuern, wie es von KundInnen gesehen werden soll. "Die Positionierung im Markt räumt dem Produkt eine klare, wünschenswerte und trennscharfe Position in der Vorstellung der Zielkunden und im Vergleich zu Konkurrenzprodukten ein". VerbraucherInnen werden heute überhäuft mit Informationen und Werbungen, daher ist es wesentlich, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. KundInnen möchten begeistert werden und einen klaren Nutzen durch den Erwerb des Produkts erzielen. Der Begriff Positionierung stammt ursprünglich von Al Ries und Jack Trout und zielt darauf ab, Produkte und Dienstleistungen im Denken des Menschen zu verankern und positive Emotionen zu erzeugen.
Inhaltsverzeichnis
- Zielgruppe der Marke
- Wettbewerber der Marke
- Unterscheidung vom Wettbewerb (USP)
- Positionierung der Marke
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Positionierung der Nagellackmarke essieⓇ. Ziel ist es, die Strategien zu untersuchen, die zum Erfolg der Marke geführt haben, insbesondere im Hinblick auf Zielgruppenansprache, Wettbewerbsdifferenzierung und Markenpositionierung.
- Zielgruppenanalyse von essieⓇ
- Wettbewerbsanalyse im Nagellackmarkt
- Unique Selling Proposition (USP) von essieⓇ
- Markenpositionierung und -image
- Erfolgsfaktoren von essieⓇ
Zusammenfassung der Kapitel
Zielgruppe der Marke: Die Arbeit beschreibt die Zielgruppe von essieⓇ als trendbewusste Frauen ab 20 Jahren mit einem höheren Einkommen, die Wert auf Qualität und einen perfekten Nagellook legen, aber wenig Zeit haben. Es wird betont, dass essieⓇ durch saisonale Farben und Produktvariationen eine breite Zielgruppe anspricht und international agiert. Der einheitliche Preis von 10,95 Euro pro Fläschchen unterstreicht die Positionierung als Premiumprodukt.
Wettbewerber der Marke: Dieses Kapitel analysiert die Wettbewerber von essieⓇ, die sich in verschiedenen Preissegmenten befinden. Es werden sowohl Konkurrenten im ähnlichen Preissegment (4,99-10,95 Euro) wie auch im Niedrigpreissegment (1,55-3,95 Euro) genannt (z.B. essence, p2, Rival de Loop). Trotz des harten Wettbewerbs hebt sich essieⓇ durch seinen guten Ruf, langanhaltende Qualität und die Spezialisierung auf Nagellacke und -pflegeprodukte hervor, was zu einer loyalen Kundschaft führt.
Unterscheidung vom Wettbewerb (USP): Hier wird die Unique Selling Proposition (USP) von essieⓇ als Premiumnagellack mit langanhaltenden, schnell trocknenden und kratzfesten Lacken dargestellt. Der Fokus liegt auf dem Nutzenversprechen von makellosem Halt (bis zu einer Woche) und der Emotional Selling Proposition (ESP) durch exklusive Verkaufspräsentation und Mundpropaganda. Die Positionierung als "Mehr für mehr" im Hinblick auf Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls thematisiert.
Positionierung der Marke: Das Kapitel erklärt die Bedeutung der Markenpositionierung und wie essieⓇ es geschafft hat, sich als Topmarke im Nagelbeautysegment zu etablieren. Trotz des hohen Preises wird der Erfolg auf die Kombination aus hoher Qualität, langer Haltbarkeit, kreativen Farben und Namen sowie gezielter Mundpropaganda zurückgeführt. Die Arbeit betont, dass essieⓇ mehr als nur Nagellack repräsentiert und eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe herstellt.
Schlüsselwörter
essieⓇ, Nagellack, Markenpositionierung, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, USP, ESP, Premiumprodukt, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Mundpropaganda, Markenimage, Erfolgsfaktoren
Häufig gestellte Fragen zur Analyse der Markenpositionierung von essieⓇ
Was ist der Gegenstand dieser Analyse?
Diese Arbeit analysiert die erfolgreiche Markenpositionierung des Nagellackherstellers essieⓇ. Im Fokus stehen die Strategien, die zu dessen Erfolg geführt haben, insbesondere im Hinblick auf Zielgruppenansprache, Wettbewerbsdifferenzierung und Markenimage.
Welche Zielgruppe wird von essieⓇ angesprochen?
Die Zielgruppe von essieⓇ besteht aus trendbewussten Frauen ab 20 Jahren mit einem höheren Einkommen. Sie legen Wert auf Qualität, einen perfekten Nagellook und schätzen die saisonalen Farben und Produktvariationen. Der einheitliche Preis von 10,95 Euro pro Fläschchen unterstreicht die Premium-Positionierung.
Wer sind die wichtigsten Wettbewerber von essieⓇ?
Die Wettbewerber von essieⓇ befinden sich in verschiedenen Preissegmenten. Konkurrenten im ähnlichen Preissegment (4,99-10,95 Euro) und im Niedrigpreissegment (1,55-3,95 Euro) werden genannt (z.B. essence, p2, Rival de Loop). essieⓇ differenziert sich durch seinen guten Ruf, langanhaltende Qualität und die Spezialisierung auf Nagellacke und -pflegeprodukte.
Was ist die Unique Selling Proposition (USP) von essieⓇ?
Die USP von essieⓇ ist die Positionierung als Premiumnagellack mit langanhaltenden, schnell trocknenden und kratzfesten Lacken. Das Nutzenversprechen besteht in makellosem Halt (bis zu einer Woche). Die Emotional Selling Proposition (ESP) wird durch exklusive Verkaufspräsentation und Mundpropaganda verstärkt. Es handelt sich um eine "Mehr für mehr"-Strategie im Hinblick auf Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie hat essieⓇ seine Markenpositionierung erreicht?
essieⓇ hat sich als Topmarke im Nagelbeautysegment durch eine Kombination aus hoher Qualität, langer Haltbarkeit, kreativen Farben und Namen sowie gezielter Mundpropaganda etabliert. Trotz des hohen Preises schafft es die Marke, eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe aufzubauen und wird als mehr als nur Nagellack wahrgenommen.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Analyse?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: essieⓇ, Nagellack, Markenpositionierung, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, USP, ESP, Premiumprodukt, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Mundpropaganda, Markenimage, Erfolgsfaktoren.
- Quote paper
- Corinne Reiser (Author), 2014, Marktpositionierung, Zielgruppenanalyse und USPs der Trademark essie Nagellack, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/948309