Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) und das Verhalten und die Kommunikation in Zeiten der Corona bedingten Rezession der Lufthansa AG.
Das Coronavirus hat die Wirtschaft seit Mitte März in Deutschland fest im Griff. Die Wirtschaft steht vor einer neuen Herausforderung nicht nur National sondern auch International. Der Bund unterstützt die Wirtschaft mit milliardenschweren Hilfspaketen und mit der Einführung der vereinfachten Möglichkeit zur Kurzarbeit. Am heftigsten von der Krise sind neben der Luftfahrtbranche, die Hotellerie, Gastronomie und auch der Einzelhandel betroffen. Selbst wirtschaftlich sehr gut aufgestellte Unternehmen melden Kurzarbeit an und oder stehen in ein paar Wochen oder Monaten vor der Insolvenz.
Als prominentes Beispiel ist die Lufthansa aufgeführt, die folgenden Seiten werden sich mit der aktuellen Situation der Lufthansa, deren Kommunikation während der Krise und deren verschiedenen Verhaltensmuster beschäftigen. Viele Unternehmen haben während der Krise verstärkt auf Onlinemedien gesetzt, nicht nur in der Kommunikation, sondern auch vertrieblich. Welchen Beitrag nehmen Subbranchen in der Kommunikation im Falle der Lufthansa ein?
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Theoretische Fundierung
- 2.1 Coronavirus
- 2.2 Lufthansa Group
- 2.3 Marketing Mix der Lufthansa Group
- 2.4 SWOT Analyse Lufthansa
- 3. Verhalten und Kommunikation der Lufthansa AG
- 3.1 Zukünftige Ausrichtung der Kommunikation der Lufthansa
- 3.2 Strategische Ausrichtung
- 4. Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Studienarbeit untersucht die Auswirkungen des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) und der damit einhergehenden Rezession auf die Lufthansa AG. Dabei fokussiert sie sich auf die Kommunikationsstrategie und das Verhalten des Unternehmens während dieser Krisenzeit.
- Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Luftfahrtbranche und die Lufthansa AG
- Die Kommunikationsstrategie der Lufthansa während der Krise
- Das Verhalten der Lufthansa in Bezug auf Marketing und Kundenkommunikation
- Die Rolle von Online Medien und Social Media in der Krise
- Zukünftige Herausforderungen für die Lufthansa und die Luftfahrtbranche
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema ein und skizziert die Relevanz des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) für die Lufthansa AG. Kapitel 2 liefert die theoretische Grundlage und erläutert wichtige Begriffe wie Coronavirus, Lufthansa Group und den Marketing-Mix. In Kapitel 3 werden die Kommunikationsstrategie und das Verhalten der Lufthansa AG während der Corona-Krise detailliert untersucht. Kapitel 4 bietet eine zusammenfassende Betrachtung der wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Studie befasst sich mit den zentralen Themen Coronavirus, Lufthansa Group, Marketing-Mix, Krisenkommunikation, Online Medien, Social Media, Rezession und Luftfahrtbranche.
- Quote paper
- Matthias Wittenberg (Author), 2020, Kommunikation und Verhalten der Lufthansa in Zeiten der Corona-Rezession, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/935862