Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, einen Beitrag zur Erforschung der Wirkungszusammenhänge zwischen Arbeitszufriedenheit, Motivation und Leistung zu leisten. Einführend sollen die theoretischen Grundlagen und der Einfluss der Motivation und der Arbeitszufriedenheit auf die Leistung erläutert werden. Im Anschluss werden Theorien der Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit vorgestellt sowie Handlungsempfehlungen abgeleitet, die zur Steigerung der Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit und erhöhter Leistung führen.
Arbeitszufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter sind die zentrale Voraussetzung für die nachhaltige Funktionsfähigkeit eines Unternehmens. Motivierte Mitarbeiter sorgen für hohe Produktivität, Qualität und unternehmerischen Erfolg. Führungskräfte müssen die Motivation ihrer Mitarbeiter fördern, anregen und deren Arbeitsleistung positiv beeinflussen können.
Die Herausforderung ist es, die richtigen Führungstechniken anzuwenden, um die Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung der Mitarbeiter zu fördern und die in den Mitarbeitern wirkenden Motive zu erkennen und somit auf ihr Verhalten einwirken zu können
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ausgangssituation und Problemstellung
- Ziele
- Theoretische Grundlagen
- Motivation
- Arbeitszufriedenheit
- Einfluss der Motivation und der Arbeitszufriedenheit auf die Arbeitsleistung
- Extrinsische und intrinsische Motivation
- Zusammenhang Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung
- Theorien der Arbeitsmotivation und der Arbeitszufriedenheit
- Die Bedürfnispyramide von Maslow
- Zwei-Faktoren - Theorie von Herzberg
- VIE- Modell von Vroom
- Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung
- Arbeitsgestaltungsmaßnahmen
- Führungsmittel und Anreize
- Führungstechniken
- Fazit
- Zusammenfassung
- Reflexion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Erforschung der komplexen Zusammenhänge zwischen Arbeitszufriedenheit, Motivation und Leistung. Sie zielt darauf ab, einen Beitrag zum Verständnis dieser wichtigen Faktoren im Arbeitskontext zu leisten.
- Definition und Abgrenzung der zentralen Konzepte "Motivation" und "Arbeitszufriedenheit"
- Analyse des Einflusses von Motivation und Arbeitszufriedenheit auf die Arbeitsleistung
- Vorstellung und Diskussion relevanter Theorien der Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit
- Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit und Leistung
- Einordnung der Erkenntnisse in den Kontext der modernen Arbeitswelt
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Ziele der Arbeit dar. Es werden die Bedeutung von Motivation und Arbeitszufriedenheit für Unternehmenserfolg sowie die Herausforderungen der Mitarbeiterführung im Fokus.
Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" definiert die Begriffe Motivation und Arbeitszufriedenheit und erklärt die wichtigsten theoretischen Konzepte. Es wird der Einfluss von Motivation und Arbeitszufriedenheit auf die Arbeitsleistung erläutert.
Im Kapitel "Einfluss der Motivation und der Arbeitszufriedenheit auf die Arbeitsleistung" wird der Zusammenhang zwischen Motivation, Arbeitszufriedenheit und Leistung vertieft. Es werden die Unterschiede zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation beleuchtet.
Das Kapitel "Theorien der Arbeitsmotivation und der Arbeitszufriedenheit" präsentiert verschiedene Theorien, die sich mit dem Thema der Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit auseinandersetzen. Die Bedürfnispyramide von Maslow, die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg und das VIE-Modell von Vroom werden im Detail vorgestellt.
Das Kapitel "Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung" bietet praktische Handlungsempfehlungen. Es werden verschiedene Arbeitsgestaltungsmaßnahmen, Führungsmittel und -techniken diskutiert, die zur Steigerung der Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit und Leistung beitragen können.
Schlüsselwörter
Arbeitszufriedenheit, Motivation, Leistung, Arbeitsmotivation, Arbeitsgestaltung, Führung, Führungstechniken, Bedürfnispyramide, Zwei-Faktoren-Theorie, VIE-Modell, Extrinsische Motivation, Intrinsische Motivation
- Quote paper
- Denitsa Trifonova (Author), 2019, Einfluss der Motivation und Arbeitszufriedenheit auf die Arbeitsleistung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/924981