Während im europäischen Festland ein Mächteringen zweier extremer politischen Richtungen, dem Kommunismus und dem Faschismus, vonstatten ging, blieb es in England in diesen Angelegenheiten relativ ruhig. Das Parlament regierte das Land, größere Angriffe auf die Demokratie gab es nicht zu verzeichnen.
Doch gab es auch in Großbritannien faschistische Strömungen, die zwar Abseits des Interesses der großen Politik des Landes standen, sich aber dennoch Gehör verschaffen konnten. Insbesondere trat hier die British Union of Fascists hervor, auf welche in dieser vorliegenden Arbeit das Hauptaugenmerk gerichtet wird.
Zunächst gilt es, einige grundlegende Fragen zur Entstehung des Faschismus zu klären. Wie konnte er sich, wenn auch nur in kleinen Kreisen, bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges etablieren? Wer waren seine Vorgänger? Wie wurde er von der Bevölkerung angenommen?
Weiterhin wird die politische Arbeit der British Union of Fascists unter ihrem Führer Oswald Mosley untersucht, ebenso das Scheitern der Partei und des gesamten Faschismus in Großbritannien.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Die Entstehung des Faschismus in England
- 3. Sir Oswald Mosley und die British Union of Fascists
- 3.1. Die Gründung der British Union of Fascists
- 3.2. Das Arbeiten der British Union of Fascists
- 4. Das Scheitern der British Union of Fascists
- 4.1. Die Reaktion der regierenden Parteien
- 4.2. Der Public Order Act und das Ende der British Union of Fascists
- 4.3. Das Scheitern des Faschismus in England.
- 5. Schlussbemerkung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Entstehung und das Scheitern des Faschismus in Großbritannien, insbesondere die Rolle der British Union of Fascists (BUF) unter Oswald Mosley. Die Arbeit beleuchtet die Vorläufer des Faschismus in England und analysiert die Faktoren, die zu seinem begrenzten Erfolg und letztendlich zu seinem Niedergang führten.
- Entstehung des Faschismus in Großbritannien und seine Vorläuferbewegungen
- Die British Union of Fascists unter Oswald Mosley: Gründung und Aktivitäten
- Reaktionen der etablierten Parteien und der Bevölkerung auf den Faschismus
- Der Einfluss des Public Order Act auf das Ende der BUF
- Gründe für das Scheitern des Faschismus in England
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Entstehung und dem Scheitern des Faschismus in Großbritannien dar. Sie hebt die relative politische Ruhe in England im Vergleich zu anderen europäischen Ländern während des Aufstiegs von Kommunismus und Faschismus hervor und fokussiert auf die British Union of Fascists als zentralen Untersuchungsgegenstand. Die Arbeit skizziert die geplanten Untersuchungsaspekte, einschließlich der Entstehung des Faschismus, der politischen Arbeit der BUF, und ihres letztendlichen Scheiterns.
2. Die Entstehung des Faschismus in England: Dieses Kapitel untersucht die Vorläufer des Faschismus in Großbritannien vor dem 20. Jahrhundert. Es analysiert verschiedene Strömungen der "radikalen Rechten", darunter den latenten Antisemitismus, der durch den Anstieg jüdischer Einwanderung verstärkt wurde. Es wird die Rolle der British Brothers League (BBL) und ihren Einfluss auf die Verabschiedung des "Aliens Act" von 1904 beleuchtet. Das Kapitel diskutiert auch die "Diehards", eine nationalistisch-konservative Gruppe innerhalb der Conservative Party, sowie die kurzlebige National Party von 1917 und ihre Bedeutung für spätere faschistische Gruppen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines konservativen und nationalistischen Klimas, das den Nährboden für faschistische Ideen lieferte, ohne jedoch selbst schon faschistisch zu sein.
3. Sir Oswald Mosley und die British Union of Fascists: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Figur Oswald Mosleys und die Aktivitäten der British Union of Fascists (BUF). Es beleuchtet die Gründung der Partei und analysiert detailliert deren politische Arbeit, einschließlich ihrer Strategien und Methoden. Die Rolle Mosleys als charismatischer Führer und die Organisation der BUF werden kritisch betrachtet. Dieses Kapitel legt den Grundstein für das Verständnis der politischen Strategie und des Wirkens der BUF im britischen Kontext.
4. Das Scheitern der British Union of Fascists: Dieses Kapitel analysiert die Ursachen für den Niedergang der BUF und das Scheitern des Faschismus in Großbritannien. Es untersucht die Reaktionen der etablierten Parteien, die Gegenmaßnahmen ergriffen, sowie die öffentliche Meinung und die Rolle des Public Order Act im Unterdrücken der BUF. Das Kapitel vergleicht das Scheitern des britischen Faschismus mit dem Aufstieg des Faschismus in anderen europäischen Ländern. Es analysiert, warum die faschistische Ideologie in Großbritannien weniger erfolgreich war als in anderen Nationen. Schließlich wird der Einfluss von Faktoren wie der etablierten parlamentarischen Demokratie und der sozialen Struktur Englands auf das Scheitern des Faschismus erörtert.
Schlüsselwörter
Britischer Faschismus, British Union of Fascists (BUF), Oswald Mosley, Antisemitismus, Radikale Rechte, Nationalismus, Public Order Act, Scheitern des Faschismus, Aliens Act, Konservative Partei, Demokratie.
Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: "Der Aufstieg und Fall des Faschismus in Großbritannien"
Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?
Die Hausarbeit untersucht die Entstehung und das Scheitern des Faschismus in Großbritannien, mit besonderem Fokus auf die British Union of Fascists (BUF) unter der Führung von Oswald Mosley. Sie analysiert die Vorläufer des Faschismus in England und die Faktoren, die zu seinem begrenzten Erfolg und letztendlich zu seinem Niedergang führten.
Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: die Entstehung des Faschismus in Großbritannien und seine Vorläuferbewegungen; die British Union of Fascists unter Oswald Mosley: Gründung und Aktivitäten; die Reaktionen der etablierten Parteien und der Bevölkerung auf den Faschismus; der Einfluss des Public Order Act auf das Ende der BUF; und die Gründe für das Scheitern des Faschismus in England.
Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?
Die Hausarbeit ist in fünf Kapitel gegliedert: Einleitung, Die Entstehung des Faschismus in England, Sir Oswald Mosley und die British Union of Fascists, Das Scheitern der British Union of Fascists und Schlussbemerkung. Jedes Kapitel behandelt einen spezifischen Aspekt der Thematik.
Welche Rolle spielte Oswald Mosley?
Oswald Mosley spielte eine zentrale Rolle als charismatischer Führer der British Union of Fascists. Die Hausarbeit analysiert seine Rolle und die Organisation der BUF, um deren politische Strategien und Wirken im britischen Kontext zu verstehen.
Welche Rolle spielte der Public Order Act?
Der Public Order Act war ein entscheidender Faktor für den Niedergang der BUF. Die Hausarbeit untersucht den Einfluss dieses Gesetzes auf das Unterdrücken der BUF und ihren letztendlichen Zusammenbruch.
Warum scheiterte der Faschismus in Großbritannien?
Die Hausarbeit analysiert verschiedene Faktoren, die zum Scheitern des Faschismus in Großbritannien beitrugen. Dies beinhaltet die Reaktionen der etablierten Parteien, die öffentliche Meinung, den Public Order Act, sowie die etablierte parlamentarische Demokratie und die soziale Struktur Englands.
Welche Vorläuferbewegungen des Faschismus werden behandelt?
Die Hausarbeit untersucht verschiedene Strömungen der "radikalen Rechten" als Vorläufer des Faschismus, darunter den latenten Antisemitismus, die British Brothers League (BBL), die "Diehards" und die National Party von 1917.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Hausarbeit?
Schlüsselwörter sind: Britischer Faschismus, British Union of Fascists (BUF), Oswald Mosley, Antisemitismus, Radikale Rechte, Nationalismus, Public Order Act, Scheitern des Faschismus, Aliens Act, Konservative Partei, Demokratie.
- Quote paper
- Michael Stocker (Author), 2007, Der britische Faschismus und die British Union of Fascists, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92356