Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Möglichkeiten des Influencer-Marketings als Teil der Marketingstrategien von Unternehmen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Plattform Instagram gelegt, die zurzeit für das Influencer-Marketing am bedeutsamsten ist.
Es werden notwendige Schritte und verschiedene Arten von Kampagnen, die durch die technischen Voraussetzungen definiert werden, erläutert. Da die Mundpropaganda im Marketing auch entscheidend ist, wird in diesem Beitrag erörtert, wie sich der traditionelle Einfluss von Mundpropaganda in der Welt der sozialen Medien verändern wird.
Die Welt verändert sich; Technologie ist allgegenwärtig und beeinflusst die Gesellschaft mit jedem raschen Wandel, den sie selbst erfährt. Vor einigen Jahrzehnten war das Fernsehen die aufregendste technologische Entwicklung, und es hat die Gesellschaft in einer noch nie dagewesenen Weise verändert. Heute erleben wir einen ähnlichen Wandel über das Internet und den Aufstieg der sozialen Medien.
Tatsächlich sind die sozialen Medien fähig, die Gesellschaft auf eine noch grundlegendere Weise zu verändern. Es ist leicht, das wahre disruptive Potenzial der sozialen Medien zu unterschätzen, ein bewegliches Ziel, das aufgrund der ständigen Innovation nur schwer auszumachen ist. Als Folge der weit verbreiteten Adaption von sozialen Medien wird beispielsweise die Unterscheidung zwischen der öffentlichen und der privaten Lebenswelt schnell zunichtegemacht.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Zielsetzung der Arbeit
- Theoretische Grundlagen
- Definition Marketing
- Definition Social Media Marketing
- Entstehung und Entwicklung von Instagram
- Was ist Influencer Marketing?
- Paid Social Media
- Richtlinien von Influencer-Marketing
- Instrumente des Influencer Marketings
- Einfluss des Influencers
- Mundpropaganda
- Schritte im Influencer Marketing für eine Kampagne
- Influencer Marketing Kampagnen
- Visuelles Storytelling
- Influencer Marketing-Strategien auf Instagram
- Messung des Erfolgs der Influencer-Kampagnen
- Nachteile des Influencer Marketings
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert das Potenzial von Influencer Marketing als Bestandteil der Marketingstrategien von Unternehmen, wobei der Fokus auf die Plattform Instagram liegt. Die Studie untersucht die relevanten Schritte und verschiedenen Arten von Influencer-Kampagnen, die durch die technischen Möglichkeiten der Plattform geprägt sind. Darüber hinaus wird der Einfluss der Mundpropaganda im Kontext von Social Media beleuchtet und der Wandel des traditionellen Einflusses durch die Verbreitung von Online-Inhalten analysiert.
- Influencer Marketing als Teil der Marketingstrategien von Unternehmen
- Analyse von Influencer-Kampagnen auf Instagram
- Rolle von Mundpropaganda im Kontext von Social Media
- Der Wandel des traditionellen Einflusses durch Online-Inhalte
- Technische Möglichkeiten und Einflussfaktoren von Influencer-Marketing
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Influencer Marketings ein und stellt die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie hebt die Relevanz der sozialen Medien in der heutigen Zeit hervor und unterstreicht den Einfluss der Technologie auf die Gesellschaft.
- Theoretische Grundlagen: Dieser Abschnitt definiert die Begriffe "Marketing" und "Social Media Marketing" und erläutert die Bedeutung des Kundendialogs und der digitalen Marketinginstrumente in der heutigen Zeit.
- Entstehung und Entwicklung von Instagram: Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung und Entwicklung der Social Media Plattform Instagram und beleuchtet die Rolle visueller Inhalte im digitalen Zeitalter.
- Was ist Influencer Marketing?: Der Abschnitt erklärt den Begriff "Influencer Marketing" und differenziert zwischen verschiedenen Arten von Influencer-Kampagnen. Insbesondere wird auf "Paid Social Media" und die Richtlinien des Influencer Marketings eingegangen.
- Instrumente des Influencer Marketings: Dieser Teil beleuchtet die Instrumente des Influencer Marketings, insbesondere den Einfluss des Influencers und die Bedeutung der Mundpropaganda im digitalen Kontext.
- Schritte im Influencer Marketing für eine Kampagne: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Schritte, die bei der Planung und Durchführung einer Influencer-Marketing-Kampagne zu beachten sind, und erläutert die Bedeutung von Storytelling und Instagram-Strategien.
- Messung des Erfolgs der Influencer-Kampagnen: Der Abschnitt befasst sich mit der Messung des Erfolgs von Influencer-Kampagnen und stellt verschiedene Kennzahlen zur Bewertung der Kampagnenperformance vor.
- Nachteile des Influencer Marketings: Dieser Teil beleuchtet die potenziellen Nachteile des Influencer Marketings, wie z.B. die Gefahr von Fake-Influencern und mangelnder Transparenz.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Arbeit sind Influencer Marketing, Social Media Marketing, Instagram, Mundpropaganda, Marketingstrategien, Kundenbeziehungen, digitale Marketinginstrumente, visuelle Inhalte, Influencer-Kampagnen, Content Creation, Storytelling, und Messung von Kampagnenperformance.
- Quote paper
- Thu Thao Duong (Author), 2020, Influencer-Kampagnen als Teil der Social Media-Strategie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922852