Die Arbeit stellt die Unterweisung eines Installateurs für das Anschließen einer ISDN-Dose dar. Als Methode wird hierfür das Vier-Stufen-Modell angewandt.
Inhaltsverzeichnis
- Entwurf für die Unterweisung
- Persönliche Angaben
- Persönliche Angaben des Auszubildenden
- Soziologische Situation des Auszubildenden
- Entwicklungsstufe des Auszubildenden
- Ausbildungssituation des Auszubildenden
- Bedeutung für den Beruf
- Ort und der Zeitpunkt
- Didaktische Analyse
- Methoden
- Zielklarheit
- Richtziele (Makroziel)
- Groblernziel
- Feinlernziel (Microziel)
- Operationalisiertes Lernziel
- Lernzielbereiche
- Kognitive Lernziele
- Psychomotorische Lernziele
- Affektive Lernziele
- Fasslichkeit
- Erfolgssicherung der Unterweisung
- Sicherung des Lernerfolges
- Prinzip der Anschaulichkeit
- Motivation des Auszubildenden
- Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien
- Arbeitsmaterialien und Arbeitswerkzeuge
- Eingesetzte Unterweisungsmedien
- Arbeitssicherheit
- Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
- Stufe 1: Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden
- Stufe 2: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
- Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen
- Stufe 4: Üben und Festigen des Gelernten
- Erfolgskontrollen
- Abschlussphase
- Merkblatt
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die für das Anschließen von ISDN-Dosen notwendig sind.
- Didaktische Analyse der Unterweisung und Festlegung der Lernziele
- Einsatz geeigneter Methoden und Medien für eine effektive Wissensvermittlung
- Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
- Bewertung des Lernerfolgs und Anpassung der Unterweisung bei Bedarf
- Sicherung der Arbeitssicherheit während der Unterweisung
Zusammenfassung der Kapitel
- Das erste Kapitel befasst sich mit den persönlichen Angaben des Auszubildenden und seiner soziologischen Situation, einschließlich seiner Ausbildungsgeschichte und Vorkenntnisse.
- Kapitel zwei analysiert die didaktischen Aspekte der Unterweisung, einschließlich der Lernziele, Methoden und eingesetzten Medien.
- Das dritte Kapitel beschreibt die praktische Durchführung der Unterweisung unter Verwendung der Vier-Stufen-Methode, die sich in Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Üben gliedert.
Schlüsselwörter
Die Unterweisung konzentriert sich auf die Themen ISDN-Dosen, Elektrotechnik, Didaktik, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Ausbildungsmedien, Arbeitssicherheit und praktische Anwendung.
Excerpt out of 17 pages
- scroll top
- Quote paper
- Daniel Steffen (Author), 2019, Anschließen einer ISDN-Dose (Unterweisung Installateur), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/915425