Das Unterweisungskonzept für die AEVO Prüfung beschreibt den Vorgang des Wareneingangs in einem Schuhgeschäft. Die Unterweisung richtet sich an einen Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr und geht nach der 4-Stufen-Methode vor.
Inhaltsverzeichnis
- Adressatenanalyse
- Inhalte der Unterweisung
- Lernziele
- Unterweisungsmethode
- Arbeits- bzw. Unterweisungsmittel
- Arbeitsschrittzergliederung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel in die korrekte Bearbeitung des täglichen Wareneingangs nach internen Richtlinien und sachlichen Vorgaben zu befähigen.
- Warenannahme und -lagerung
- Kontrolle der Warenmenge und Überprüfung der Verpackung auf Transportschäden
- Einleitung betriebsüblicher Maßnahmen bei Bedarf
- Fachgerechte Bearbeitung des Wareneingangs nach internen Richtlinien
- Anwendung von Arbeits- und Datenschutzaspekten bei der Warenannahme
Zusammenfassung der Kapitel
- Adressatenanalyse: Beschreibt den Ausbildungsbetrieb, seine Spezialisierung und die Auszubildende, ihre Qualifikation und ihr Engagement.
- Inhalte der Unterweisung: Definiert den Zeitpunkt, die Dauer und den Ort der Unterweisung. Außerdem wird die Bedeutung der vorangegangenen Unterweisungen in Bezug auf den Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz sowie Datenschutz- und Schweigepflichtbestimmungen hervorgehoben.
- Lernziele: Definiert Richt-, Grob- und Feinlernziele für die Unterweisung. Darüber hinaus werden die Lernzielbereiche (kognitiv, psychomotorisch und affektiv) mit spezifischen Beispielen aus der Praxis erläutert.
- Unterweisungsmethode: Stellt die 4-Stufen-Methode vor und erklärt ihre Anwendung bei der Vermittlung komplexer Arbeitsvorgänge.
Schlüsselwörter
Die Unterweisung konzentriert sich auf die Themenbereiche Warenannahme, -lagerung, Kontrolle der Warenmenge und Verpackung, Einhaltung interner Richtlinien, sachliche Vorgaben, Arbeits- und Datenschutz, sowie die Anwendung der 4-Stufen-Methode.
Excerpt out of 9 pages
- scroll top
- Quote paper
- Anonym (Author), 2019, Wareneingang in einem Schuhgeschäft (Unterweisung Kaufmann/frau im Einzelhandel), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/910422