Für ein Unternehmen besteht die Möglichkeit, auf Grundlage einer gesellschaftlich verantwortlichen Unternehmensführung eine Corporate Foundation zu errichten. Mit dem stetigen Bedeutungsgewinn der Corporate Foundation sieht sich diese, aber auch das Unternehmen selbst, einem verstärkten Interesse an den stifterischen Aktivitäten gegenüber. Das Internet ist hierbei in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Informationsmedium avanciert und präsentiert Unternehmen und Stiftung oftmals über eigens konzipierte Homepages.
Eine Studie wird in dieser Ausarbeitung aufzeigen, wie die Verbindung zwischen Unternehmen und Corporate Foundation über den Einsatz von Homepages ausgestaltet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hinführung zum Thema
- Zielsetzung und zentrale Fragestellung
- Abgrenzungen
- Aufbau der Arbeit
- Theoretischer Bezugsrahmen
- Begriffsverständnis und Definition der Corporate Foundation
- Abgrenzung zu anderen Fördermaßnahmen
- Motive für die Errichtung einer Unternehmensstiftung
- Definition auf Grundlage von Merkmalen und Basiselementen
- Corporate Foundations im Internet
- Annahmen zur stifterischen Öffentlichkeitsarbeit
- Das Internet als Kommunikationsmedium für Unternehmensstiftungen
- Die Homepage der Unternehmensstiftung
- Anlage und Durchführung der Studie
- Auswahl der Grundgesamtheit
- Operationalisierung der Beobachtungsvariablen
- Durchführung der Untersuchung
- Ergebnisse und deren Interpretation
- Namens- und Logoidentität
- Verweise von der Stiftung auf das Unternehmen
- Kein Verweis
- Einfache Nennung
- Information
- Einfacher Hyperlink
- Synergieform
- Verweise von dem Unternehmen auf die Stiftung
- Kein Verweis
- Einfache Nennung
- Information
- Einfacher Hyperlink
- Synergieform
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- Konsequenzen für die Wissenschaft
- Konsequenzen für die Praxis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Analyse von Corporate Foundations im Internet und ihrer Verknüpfung mit dem jeweiligen Unternehmen. Sie analysiert, wie Unternehmensstiftungen ihre Online-Präsenz gestalten und welche Verweise auf das Unternehmen und die Stiftung vorhanden sind. Die Studie untersucht die Gestaltung von Homepages, die Verlinkungsstrategien und die Art und Weise der Darstellung des stiftungsspezifischen Kontextes.
- Corporate Foundations als Kommunikationsmedium im Internet
- Verknüpfung von Unternehmen und Stiftung im digitalen Raum
- Analyse der Verweisformen zwischen Stiftung und Unternehmen
- Identifizierung von Synergiepotenzialen im Online-Bereich
- Bewertung der Auswirkungen auf die Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen und Stiftungen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Corporate Foundations im Internet ein, definiert die Forschungsfrage und erläutert die Relevanz des Themas. Es werden die Ziele der Arbeit und der Aufbau der Studie vorgestellt.
- Theoretischer Bezugsrahmen: In diesem Kapitel werden die grundlegenden Begriffe der Corporate Foundation erläutert und die Abgrenzung zu anderen Fördermaßnahmen vorgenommen. Des Weiteren werden Motive für die Errichtung einer Unternehmensstiftung beleuchtet. Die Bedeutung des Internets als Kommunikationsmedium für Unternehmensstiftungen wird im Kontext der stifterischen Öffentlichkeitsarbeit diskutiert.
- Anlage und Durchführung der Studie: Dieses Kapitel beschreibt die Auswahl der untersuchten Unternehmensstiftungen, die Operationalisierung der Beobachtungsvariablen und die Durchführung der Studie. Die Auswahlkriterien für die Stichprobe werden erläutert, und die Methodik der Datenerhebung und -auswertung wird vorgestellt.
- Ergebnisse und deren Interpretation: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und interpretiert die Ergebnisse im Hinblick auf die Forschungsfragen. Die Analyse der Homepages und Verlinkungsformen zwischen Stiftung und Unternehmen wird detailliert dargestellt.
Schlüsselwörter
Corporate Foundation, Unternehmensstiftung, Internet, Öffentlichkeitsarbeit, Verlinkungsstrategien, Homepage, Synergiepotenzial, Kommunikationsmedium, Digitalisierung, Philanthropie.
- Quote paper
- Anna-Lena Schulz (Author), 2007, Corporate Foundations im Internet sowie Verweise auf das Unternehmen und die Stiftung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75243