Das Lehrwerk „Themen neu Zertifikatsband“ wurde unter anderem von Michaela Perlmann-Balme und Andreas Tomaszewski verfasst. Es erscheint seit 2002 im Max Hueber Verlag. Ich werde im Folgenden dieses Lehrwerk besprechen, weil es einen guten Ruf hat und in vielen Ländern im Deutschunterricht genutzt wird.
Meine Lehrwerkbesprechung gliedert sich in Beschreibung und Analyse. In der Beschreibung stelle ich den Aufbau und Inhalt der einzelnen Lehrwerkteile dar. In der darauf folgenden Analyse untersuche ich das Kursbuch und das Arbeitsbuch hinsichtlich seiner Methodik.
Anschließend beurteile ich die Verwendung von Farben und Illustrationen im Layout. Desweiteren analysiere ich in wie weit der Zertifikatsband auf das „Zertifikat Deutsch“ vorbereitet. Abschließend fasse ich meine Ergebnisse kurz zusammen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Beschreibung
- Methodik
- Illustrationen und Farben
- Prüfungsvorbereitung
- Zusammenfassung
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Lehrwerk „Themen neu Zertifikatsband“ zielt darauf ab, Deutschlernende auf das „Zertifikat Deutsch“ vorzubereiten. Es bietet einen praxisorientierten Ansatz, der auf kommunikative Kompetenz und interkulturelles Wissen fokussiert.
- Kommunikative Kompetenz im Alltag
- Interkulturelles Wissen und Lernstrategien
- Prüfungsvorbereitung auf das "Zertifikat Deutsch"
- Vertiefung von Grammatik und Wortschatz
- Einsatz von vielfältigen Materialien wie Hörtexten, Bildern und Diagrammen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt das Lehrwerk „Themen neu Zertifikatsband“ vor und erläutert die Ziele und den Aufbau der Lehrwerkbesprechung.
- Beschreibung: Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Bestandteile des Lehrwerks, einschließlich Kursbuch, Arbeitsbuch, Hörtexte und Lehrerhandbücher. Es beleuchtet auch die Zielgruppe und den Einsatzbereich des Lehrwerks.
- Methodik: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf der Analyse der Lehrwerkmethodik, die sich durch einen kommunikativen und interkulturellen Ansatz auszeichnet.
- Illustrationen und Farben: Dieses Kapitel untersucht die Gestaltungselemente des Lehrwerks, wie z. B. Illustrationen und Farben, und deren Einfluss auf den Lernerfolg.
- Prüfungsvorbereitung: Der Zertifikatsband bietet spezifische Übungen und Materialien, die den Lerner auf das "Zertifikat Deutsch" vorbereiten.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen und Schlüsselbegriffe des Lehrwerks sind: Deutsch als Fremdsprache, Zertifikat Deutsch, kommunikative Kompetenz, interkulturelles Wissen, Prüfungsvorbereitung, Lehrwerkmethodik, Gestaltungselemente, Alltagskommunikation.
- Quote paper
- Christin Warner (Author), 2004, Lehrwerkanalyse "Themen neu Zertifikatsband" Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/64226