Die vorliegende Quelle stellt eine Rede des italienischen Regierungschefs Benito Mussolinis während der fünften Tagung des Consiglio Nazionale delle Corporazioni(Nationalrat der Korporationen) am 14.11.1933. In ihr führt Mussolini eine Erklärung über die faschistische Wirtschaftsordnung des Korporativismus aus, die er am Vortag verkündet hatte und die die Einrichtung von 22 Korporationen vorsah. Die Quelle liegt sowohl in gedruckter als auch in medialer Form vor.
Inhaltsverzeichnis
- Quellenkritik
- Quellenbeschreibung
- Innere Kritik
- Sprachliche Aufschlüsselung
- Sachliche Aufschlüsselung
- Quelleninterpretation
- Inhaltsangabe
- Einordnung in den historischen Kontext
- Nachkriegszeit und Aufkommen des Faschismus
- Grundzüge des faschistischen Herrschaftssystems unter Mussolini
- Die korporative Wirtschaftspolitik
- Ergebnis und Ausblick
- Quellen und Literatur
- Quellen
- Literatur
- Bibliographische Hilfsmittel
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert die Rede Benito Mussolinis über den korporativen Staat vom 14. November 1933. Sie untersucht die Quelle sowohl sprachlich als auch inhaltlich und ordnet sie in den historischen Kontext des faschistischen Italiens ein. Die Arbeit zielt darauf ab, die zentralen Elemente des faschistischen Wirtschaftssystems zu ergründen und die ideologische Grundlage des Korporativismus zu beleuchten.
- Die faschistische Wirtschaftspolitik und der Korporativismus
- Die Rhetorik Mussolinis und seine ideologische Konstruktion des korporativen Staats
- Die Einordnung der Rede in den historischen Kontext des faschistischen Italiens
- Die Rolle der Wirtschaft im faschistischen Herrschaftssystem
- Der Vergleich des faschistischen Korporativismus mit anderen Wirtschaftsmodellen
Zusammenfassung der Kapitel
- Quellenkritik: Dieses Kapitel befasst sich mit der Beschreibung der Quelle und der Durchführung einer inneren Kritik. Es untersucht die sprachlichen Besonderheiten und die sachliche Richtigkeit der Aussagen in Mussolinis Rede.
- Quelleninterpretation: Dieses Kapitel bietet eine Inhaltsangabe der Rede und ordnet sie in den historischen Kontext des faschistischen Italiens ein. Es analysiert die wichtigsten Aussagen Mussolinis zum Korporativismus und beleuchtet die ideologische Grundlage des faschistischen Wirtschaftssystems.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des faschistischen Italiens, insbesondere mit dem Korporativismus, der faschistischen Wirtschaftspolitik und der Rolle des Staates in der Wirtschaft. Weitere wichtige Begriffe sind Benito Mussolini, Faschismus, Ideologie, Geschichte, Quellenkritik, Quelleninterpretation und historischer Kontext.
- Quote paper
- Sophia Gerber (Author), 2006, Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62881