In dieser Arbeit werden drei Methoden und Werkzeuge im Qualitätsmanagement dargestellt. Dafür gilt es zuerst den Qualitätsbegriff zu definieren bevor sich dann eine Beschreibung der Methoden Quality Function Deployment, statistische Prozesskontrolle und Six Sigma anschließt.
Unternehmen brauchen strategische Konzepte, um wettbewerbsfähig zu sein und am Markt zu bestehen. Noch vor einigen Jahren gab es für Unternehmen grundsätzlich zwei strategische Richtungen, die eingeschlagen werden konnten - die Kostenführerschaft oder die Qualitätsführerschaft. Heutzutage geht der Trend dazu beide Strategien nacheinander oder gleichzeitig zu verfolgen, um weiterzubestehen und in den Wettbewerb treten zu können. Das Qualitätsmanagement des Unternehmens trägt hierzu einen wichtigen Teil bei.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Definition des Qualitätsbegriffs
- Methoden und Werkzeuge im Qualitätsmanagement
- Quality Function Deployment
- Statistische Prozesskontrolle (SPC)
- Six Sigma
- Define
- Measure
- Analyze
- Improve
- Control
- Schluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit dem Qualitätsmanagement in Unternehmen und beleuchtet die Bedeutung von Qualitätsstrategien für den Wettbewerbserfolg. Im Fokus stehen drei wichtige Methoden und Werkzeuge, die Unternehmen einsetzen können, um die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten Konzepte zu geben und deren Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
- Definition des Qualitätsbegriffs
- Methoden und Werkzeuge im Qualitätsmanagement
- Anwendung der Methoden im Produktlebenszyklus
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Qualitätsmanagement
- Bedeutung von Qualitätsstrategien im modernen Unternehmensmanagement
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik des Qualitätsmanagements ein und verdeutlicht die Bedeutung von Qualitätsstrategien für den Wettbewerbserfolg. Im zweiten Kapitel wird der Qualitätsbegriff definiert und verschiedene Perspektiven auf die Qualität von Produkten und Dienstleistungen beleuchtet.
Kapitel drei widmet sich den Methoden und Werkzeugen des Qualitätsmanagements. Es werden die Werkzeuge Quality Function Deployment, Statistische Prozesskontrolle und Six Sigma vorgestellt und deren Anwendungsmöglichkeiten im Detail erläutert. Im Abschnitt über Six Sigma werden zwei Analysemethoden im Qualitätsmanagement vorgestellt, die zur Problemlösung und Verbesserung von Prozessen eingesetzt werden können.
Der Fokus liegt auf der Darstellung der Methoden im Kontext des Produktlebenszyklus, beginnend bei der Produktplanung über die Fertigung bis hin zur Problemlösung während des gesamten Produktlebenszyklus.
Schlüsselwörter
Qualitätsmanagement, Qualitätsbegriff, Wettbewerbsfähigkeit, Methoden, Werkzeuge, Quality Function Deployment, Statistische Prozesskontrolle, Six Sigma, Produktlebenszyklus, Analysemethoden, Problemlösung, Verbesserung.
- Citation du texte
- Florian Dorer (Auteur), 2018, Methoden und Werkzeuge im Qualitätsmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/595656