Das Werk basiert auf der Unterscheidung empirisch-deskriptiver und präskriptiv-normativer Aussagen. Es setzt sich mit der Bedeutung dieser Unterscheidung für die wissenschaftliche Arbeit auseinander, sowie darauf aufbauend mit der Rolle der Unterscheidung von "Sein" und "Sollen" im Werturteilsstreit.
Hierbei wird die Position Max Webers gesondert erläutert und Licht auf die Widersprüchlichkeit seiner Thesen geworfen. Außerdem wird die Bedeutung der Unterscheidung von "Sein" und "Sollen" für die juristische Entscheidungsarbeit sowie die Rolle des Werurteilsstreits für die richterliche Urteilstätigkeit dargestellt. Schließlich setzt der Autor sich mit dem Begriff der Klassenjustiz auseinander und deutet auf den Zusammenhang zwischen der Klassenjustiz und dem Werturteilsstreit hin.
Inhaltsverzeichnis
Aufgabe I
- Unterscheidung empirisch-deskriptiver und präskriptiv-normativer Aussagen
- Was mit der Unterscheidung gemeint ist
- Aussage-Formen Beispiele
Aufgabe II
- Bedeutung der Unterscheidung für die wissenschaftliche Arbeit
Aufgabe III
- Rolle der Unterscheidung von „Sein“ und „Sollen“ im Werturteilsstreit
- Position Max Webers im Werturteilsstreit
- Widerspruch seiner Thesen
Aufgabe IV
- Bedeutung der Unterscheidung von „Sein“ und „Sollen“ für die juristische Entscheidungsarbeit
- Rolle des Werturteilsstreits für die richterliche Urteilstätigkeit
Aufgabe V
- Begriff der Klassenjustiz
- Zusammenhang der Klassenjustiz mit dem Werturteilsstreit
Aufgabe I:
Unterscheidung empirisch-deskriptiver und präskriptiv- normativer Aussagen
Um zwischen empirisch-deskriptiven und präskriptiv-normativen Aussagen zu unterscheiden, bedarf es zunächst einer Definition der Begrifflichkeiten. Eine deskriptive Aussage bezeichnet eine beschreibende bzw. abbildende Aussage, die den Anspruch einer wertfreien Betrachtung erhebt. Durch sie wird der Ist-Zustand dargestellt. Beim wissenschaftlichen Arbeiten wird besonders zwischen normativen und deskriptiven Betrachtungen unterschieden, um nachvollziehbare Grundlagen zu entwickeln. Deskriptionen sind auf Sachverhalte bezogen, wie z.B. Erhebungen, die dazu dienen, Aussagen über den gegenwärtigen Zustand zu machen aber auch Analysen im Rahmen der Soziologie, Psychologie oder Philosophie.
Empirie (griech.) bedeutet weiter Erfahrung. Empirismus ist dasjenige philosophische System, nach welchem alle Erkenntnis einzig und allein aus der Erfahrung abgeleitet werden soll.
Empirie ist im eigentlichen Sinne nur wissenschaftlich, d. h. auf methodischem Weg (durch Induktion, Analogie oder absichtlich angestellte Beobachtungen und Versuche), gewonnene Erfahrung. Diese kann äußere oder innere sein, je nachdem, ob sie auf sinnlichen Wahrnehmungen oder Beobachtungen unseres inneren Lebens beruht. Um zu einer angemessenen wissenschaftlichen Genauigkeit zu gelangen, d.h. eine relative Gewissheit zu erreichen, sind Erfahrungen, mit Experimenten und anderen Methoden zu verbinden. 'Empirisch' werden damit alle Begriffe, Urteile und Schlüsse genannt, welche sich bloß auf Erfahrung gründen. Durch einen empirischen Satz werden Aussagen über Objekte und Verhältnisse der Realität gemacht, er beschreibt, was man vorfindet oder vorfinden wird. Eine empirische Information kann gewiss oder ungewiss sein, eine deskriptive Information ist gewiss, sofern sie auf empirischen Erhebungen beruht. Somit beschreibt eine empirisch-deskriptive Aussage singuläre Ereignisse die genau festgelegt werden können. Hierbei besteht eine genaue raumzeitliche Eingrenzung durch Individualbegriffe.
Dagegen soll eine präskriptive Aussage einen Adressaten zu einem bestimmten Handeln bewegen, sie gibt Handlungsanweisungen[1]. Das Ziel der Präskription ist die Festlegung von Strukturmerkmalen, die im Rahmen wissenschaftlicher Beobachtungen als wiederkehrende, typische Merkmale zu erfassen sein müssen. Die Präskription ist also eine wissenschaftliche Methode zur Herausbildung einer These.
Verwandt mit der Präskription ist die normative Beschreibung, die sich um die Definition von Regeln bemüht, die für einen Gegenstand oder einen Sachverhalt gültig sein sollen. Eine Norm enthält ein Werturteil über das Vorgefundene. Ihre Geltung hängt z.B. von politischen und moralischen Ansichten oder den Interessen des Sprechers ab[2]. Die deskriptive Aussage beruht auf der Realität und ist eine Tatsachenfeststellung, während die normative Aussage eher ausdrückt, wie etwas sein sollte, wie es zu bewerten ist, also was gut oder böse ist oder welche Tat richtig oder falsch ist. Präskriptiv-normative Aussagen sind damit solche, die einen Soll-Zustand be- bzw. vorschreiben.
Was mit der Unterscheidung gemeint ist
Diese Unterscheidung empirisch-deskriptiver und präskriptiv-normativer Aussagen ist insofern bedeutend, weil wahr nur solche Sätze sind, die durch Erfahrung jederzeit wieder bestätigt werden können. Damit können empirisch-deskriptive Aussagen Wahrheit beanspruchen, während präskriptiv-normative Aussagen dies nicht können[3]. Erstere begründen einen absoluten Wahrheitsbegriff, sie sind abgelöst von subjektiven Empfindungen und eröffnen damit die objektive Sicht. Mit der Unterscheidung dieser Aussagen ist damit die Unterscheidung zwischen einer überprüfbaren Tatsachenfeststellung und einer Wertung gemeint. Erstere kann wahr oder falsch sein, während Letztere dies nicht für sich beanspruchen kann. Einer präskriptiv-normativen Aussage kann man folglich nur zustimmen oder widersprechen, zur Feststellung einer Wahrheit oder Unwahrheit reicht sie nicht aus[4].
Aussage-Formen Beispiele
Empirisch-deskriptive Aussagen sind auf Sachverhalte bezogen und damit nachprüfbar. Ein Beispiel hierfür wäre z.B. die Aussage: In der Strafrechtshausarbeit des dritten Semesters sind 49 % der teilnehmenden Studenten durchgefallen.
Oder: Die Arbeitsgemeinschaft des Öffentlichen Rechts bei Herrn A besteht zurzeit aus 16 Teilnehmern.
Oder: Heute Morgen um 08.30 Uhr waren auf meinem Balkon 10° Celsius.
Diese Aussagen beschreiben einen zeitlich und räumlich beschränkten und nachprüfbaren Zustand.
Ein präskriptiv-normativer Satz könnte hingegen lauten: Das Mitbringen von Handys in die Universität sollte untersagt werden.
Die Geltung dieses Satzes hängt von den politischen und moralischen Ansichten und den Interessen des Sprechers ab.
Oder z.B.: Die Ehe zwischen Homosexuellen sollte verboten werden, weil Homosexualität ein anormales Verhalten ist.
Dies ist eine wertende Aussage, welche eine Einstellung verdeutlicht. Es geht jedoch nicht um eine Tatsachenfeststellung, sondern um eine Wertung, die keinesfalls durch Tatsachen bestätigt werden kann.
Oder auch: Ein abgelesener Vortrag ist schlecht.
Dieser Satz zeigt eine subjektive Wertung, welche nicht belegbar ist.
Wohingegen folgender Satz eine empirisch-deskriptive Aussage trifft: Je länger ein abgelesener Vortrag dauert, desto weiter sinkt die Konzentration der Studierenden.
Der Satz befasst sich mit einer nachprüfbaren Gesetzmäßigkeit und ist damit empirisch-deskriptiv.
Schließlich nun ein letztes Beispiel, das der Verdeutlichung dienen soll. Damit wäre die Aussage „Das Wirtschaftswachstum in Deutschland hat sich verlangsamt.“ eine empirisch-deskriptive, denn sie beschreibt den aktuellen wirtschaftlichen Zustand Deutschlands, welcher anhand von Handelsbilanzen und ähnlichem überprüfbar ist. Während der Satz „Das Wirtschaftswachstum Deutschlands sollte sich erhöhen, wofür bestimmte Steuern eingeführt werden sollten.“ ein präskriptiv-normativer ist, welcher den vorgefundenen Zustand bewertet und eine Handlungsanweisung gibt.
Aufgabe II:
Bedeutung der Unterscheidung für die wissenschaftliche Arbeit
Die Unterscheidung präskriptiv-normativer und empirisch-deskriptiver Aussagen spielt für die wissenschaftliche Arbeit eine große Rolle, denn der erste Schritt zum Wahrheitsbegriff besteht in der Trennung des Glaubens ("Glaubenswahrheiten") vom Wissen ("Wissenswahrheiten"). Werte sind nicht wahrheitsfindig (z.B. ästhetische Empfindungen), daher können präskriptiv-normative Aussagen nicht wahrheitsfindig sein. Hiermit wird lediglich ausgedrückt wie es in der Wirklichkeit aussehen soll. Andererseits, und hier kommt die Bedeutung für die wissenschaftliche Arbeit ins Spiel, stellt ein Wert einen Gesichtspunkt der Vorziehenswürdigkeit dar. Hierdurch können Kommunikationsprobleme entstehen, wenn eine Beschreibung (Begriffe werden deskriptiv verwendet) als normative Aussage (miss-)verstanden wird. Dies stellt einen so genannten Fehlschluss dar. Ein Fehlschluss ist eine inkorrekte Ableitung einer Behauptung (Konklusion) aus vorangegangenen Behauptungen (Prämissen). Das bedeutet, dass alle vorkommenden Behauptungen wahr sein können, aber der Zusammenhang durch die Ableitung kein logisch gültiger Schluss ist.
Eine Art von Fehlschluss ist der naturalistische Fehlschluss. Der Naturalistische Fehlschluss ist ein philosophisch-wissenschaftliches Grundproblem. Er zeichnet sich dadurch aus, dass in den Prämissen ausschließlich von Tatsachen die Rede ist, während in der Konklusion eine normative Phrase vorkommt. Es geht also um eine mögliche Antwort auf die Frage, ob man normative Begriffe ("Handys sind gut", "Eine Heirat zwischen Homosexuellen ist verboten" etc.) ausschließlich mit Hilfe empirischer Begriffe ("Viele Menschen empfinden Homosexualität als unangenehm", "Handys bringen der Mehrheit der Menschen Nutzen" etc.) definieren kann. Geht man ausschließlich vom (empirisch) Gegebenen, also einer beobachtenden Praxis aus, um daraus, ohne weitere Indizien oder Beweisführungen (etwa durch Brückenprinzipien), auf eine entsprechende konforme Richtigkeitsüberzeugung, etwas Gewünschtes oder Gesolltes abzuleiten, verwechselt man jedoch Ist und Sollen und überschreitet die Grenze zwischen der sachlichen Tatsachen-Ebene und der ideologisch-moralischen Ebene, die auf diese Weise nicht zu begründen ist. Denn allein wegen der Möglichkeit, dass die betreffende Praxis eben nicht vom Begleitgedanken der normativen Korrektheit getragen ist, verbietet sich dieser Schluss. Was also jeweils als "natürlich" oder "empirisch gegeben" gilt, bleibt immer genau und kritisch zu fragen, wie auch die daraus gegebenenfalls erschlossenen Ableitungen, gerade auch, weil durch die Projektion eines Sachverhalts auf die Natur oft absichtlich eine Ablenkung von subjektiven Wertaussagen erfolgt, weil die Natur als objektiv angesehen wird und so eine Immunisierung der eigenen Aussage gegen Kritik möglich wird.
[...]
[1] Rüthers/Birk, Rechtstheorie, S. 89.
[2] Dux, S. 59.
[3] Röhl, Allgemeine Rechtslehre, § 9, S. 65.
[4] Röhl, Allgemeine Rechtslehre, § 9, S. 65.
- Quote paper
- Sarina Vanek (Author), 2006, Sein und Sollen. Unterscheidung im Werturteilsstreit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58433
-
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X.