Diese Arbeit beleuchtet die REWE Weihnachtskampagne 2018 "Kindern ein Lächeln schenken" und geht dabei auf folgende Punkte ein: Unternehmen, Botschaft, Idee, Zielgruppe, Umsetzung, Kosten und erwartetes Ergebnis. Zum Schluss evaluiert die Autorin die Kampagne.
Die Botschaft lautet: REWE kannst du vertrauen, die handeln verantwortungsvoll. Das Einkaufen bei REWE bereitet Freunde und macht Spaß, hier geht es menschlich zu. Der Kunde soll beim Einkaufen positive Gefühle haben: menschliche Wärme, Nähe, Geborgenheit, Gemeinschaft, Freude, Vertrauen in gute Produkte, Spaß. Herleitung: Der Konzern will sich mit der Spendenaktion an "Aktion Mensch" als gesellschaftlich verantwortungsvolles Unternehmen präsentieren und als solches gesehen werden. Dies soll bei Käufern Vertrauen erwecken. An der REWE-Kasse werden im Aktionszeitraum Kartenspiele verschenkt.
Der Konzern gibt sich als kinderlieb und verantwortungsvoll "Kindern ein Lächeln schenken", sich für die Kleinen einsetzen. Die Hauptfigur Lina in dem Weihnachtsspot ist ein tatkräftiges Mädchen, dass viel Mühe auf sich nimmt, die Gebärdensprache zu erlernen. Indem sie die Gebärdensprache erlernt und mutig auf ihn zugeht, kann sie mit dem Jungen in Kontakt treten, mit ihm spielen und ihm eine kleine Freude bereiten. Der Konzern will sich als kinderlieb, verantwortungsbewusst und sympathisch darstellen. Zudem soll der Spot die Emotionen der Zuseher wecken. Spielen steht für Gemeinschaft und Spaß.
Inhaltsverzeichnis
- Unternehmen
- Botschaft
- Idee
- Zielgruppe
- Umsetzung
- Kosten
- Erwartetes Ergebnis
- Evaluation
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Analyse beleuchtet die REWE Weihnachtskampagne 2018 unter dem Motto „Kindern ein Lächeln schenken". Die Analyse untersucht die Unternehmensgeschichte und -strategie, die Botschaft der Kampagne, die zugrundeliegende Idee, die Zielgruppe, die Umsetzung, die Kosten, das erwartete Ergebnis und die Evaluation.
- Gesellschaftliche Verantwortung
- Inklusion und Barrierefreiheit
- Emotionale Ansprache und Markenbildung
- Verkaufsförderung und Kundenbindung
- Spendenaktion und soziale Verantwortung
Zusammenfassung der Kapitel
Unternehmen
Dieses Kapitel bietet eine umfassende Darstellung der Unternehmensgeschichte von REWE, von der Gründung im Jahr 1927 bis zur heutigen Position als einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Die Analyse zeichnet die Entwicklung des Unternehmens nach, einschließlich wichtiger Meilensteine, Expansionen, Übernahmen und strategischer Entscheidungen.
Botschaft
Dieses Kapitel analysiert die Kernbotschaft der REWE Weihnachtskampagne 2018. Die Analyse beleuchtet, wie die Kampagne das Unternehmen als sozial verantwortungsvolles Unternehmen präsentieren möchte, das menschliche Werte und die Freude an Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Die Botschaft wird anhand des Weihnachts-Spots, der Spendenaktion für „Aktion Mensch" und der damit verbundenen Werbemaßnahmen untersucht.
Idee
Dieses Kapitel erläutert die Grundidee hinter der Kampagne. Es werden die Elemente der Kampagne wie Inklusion, Freude und Gemeinschaftsgefühl erörtert, die die emotionale Ansprache der Zuschauer gewährleisten sollen.
- Quote paper
- Sabine Merkel (Author), 2020, Analyse einer Werbekampagne. Die Weihnachtskampagne "Kindern ein Lächeln schenken" von REWE (2018), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/583512