Mit einer Konzern-Bilanzsumme von über 420 Mrd Euro gehört die in Frankfurt am Main ansässige und 1870 gegründete Commerzbank zu den führenden privaten Geschäftsbanken in Deutschland und Europa. Der Commerzbank-Konzern beschäftigt rund 37.000 Mitarbeiter, davon 7.600 weltweit. Als moderne Großbank betreut die Commerzbank insgesamt 6 Mio Privat- und Firmenkunden in allen Facetten des Bankgeschäfts. In Deutschland unterhält die Commerzbank ein Vertriebsnetz von über 700 Filialen. International konzentrieren sich die Aktivitäten vorwiegend auf Europa und einige ausgewählte Märkte wie die USA. Darüber hinaus kann die Commerzbank auf ein weltweites Geflecht aus Beteiligungen und Kooperationspartnern zurückgreifen; dadurch ist sie international an allen wichtigen Finanzplätzen vertreten. Neben den mehreren hauptamtlichen Ausbildern verfügt die Commerzbank über weitere nebenamtliche betriebliche Ausbilder / Ausbildungsbeauftragte in den Abteilungen, die für die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen zuständig sind. Des Weiteren werden die Auszubildenden in innerbetrieblichen Unterrichtseinheiten und Seminaren in den hauseigenen Schulungsräumen ausgebildet. Darüber hinaus können die Auszubildenden auch das Computer-based Training (CBT) der Commerzbank in Anspruch nehmen.
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Informationen über das Unternehmen
- Beschreibung der Auszubildenden
- Aufgabenbeschreibung
- Lernziel der Ausbildungseinheit
- Tabelle des vollständigen Handlungsablaufes
- Unterweisungsablauf
- Lernerfolgskontrolle
- Anlagen
- Literatur und Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Ausbildungseinheit zielt darauf ab, die Auszubildende in die Lage zu versetzen, ein Kreditkartenberatungsgespräch mit einem Kunden professionell und zielgerichtet zu führen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen der relevanten Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Kreditkartenangebotes der Commerzbank, um Kunden über die Vorteile und Funktionsweise der EUROCARD/MasterCard zu informieren und diese erfolgreich zu beantragen.
- Kreditkartenberatung und -vertrieb
- Vermittlung von Produktkenntnissen (EUROCARD/MasterCard)
- Kommunikationstechniken im Kundengespräch
- Erstellung eines Kreditkartenantrags
- Relevante rechtliche Rahmenbedingungen
Zusammenfassung der Kapitel
- **Kapitel 3: Informationen über das Unternehmen:** Dieser Abschnitt bietet einen kurzen Überblick über die Commerzbank als Ausbildungsbetrieb, einschließlich der Unternehmensgröße, der Anzahl der Auszubildenden und der angebotenen Ausbildungsberufe.
- **Kapitel 4: Beschreibung der Auszubildenden:** Hier wird die Auszubildende Anna Müller vorgestellt, mit Informationen zu ihrem Alter, Schulabschluss und ihren bisherigen Erfahrungen und Kenntnissen in der Bank.
- **Kapitel 5: Aufgabenbeschreibung:** Dieser Abschnitt beschreibt die konkrete Aufgabenstellung der Ausbildungseinheit, die im Rahmen des Ausbildungsrahmenplans für Bankkaufleute angesiedelt ist. Die Auszubildende soll ein Kreditkartenberatungsgespräch führen und einen Antrag auf eine EUROCARD/MasterCard für einen Kunden erstellen.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete der Ausbildungseinheit sind Kreditkartenberatung, EUROCARD/MasterCard, Kundenberatung, Kommunikation, Antragstellung und rechtliche Rahmenbedingungen. Die Ausbildungseinheit vermittelt ein umfassendes Verständnis für das Produkt EUROCARD/MasterCard und die notwendigen Schritte zur erfolgreichen Beratung und Beantragung.
- Citar trabajo
- Jens Kellner (Autor), 2003, Durchführen eines Kreditkartenberatungsgesprächs und Beantragen einer EUROCARD / MasterCard (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58108